Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Bastle dir deine eigene Corona-Verschwörungstheorie
play play
04.05.2020

Bastle dir deine eigene Corona-Verschwörungstheorie

Nie ist die Zeit schöner für Verschwörungstheorien als In Zeiten der Krise und Unsicherheit. Für jeden Gusto gibt es die geeignete Verschwörungstheorie. Hier das Starter-Kit:

Gesundheit
favorite favorite
play play
"Die sollen sich halt isolieren"
play play
20.04.2020

"Die sollen sich halt isolieren"

Immer wieder taucht jetzt die Idee auf, dass sich die Mitglieder der Risikogruppen ja isolieren könnten, um allen Anderen ein normales Leben zu ermöglichen.

Gesundheit
favorite favorite
play play
"Eh nur die Schwachen und Alten"
play play
13.04.2020

"Eh nur die Schwachen und Alten"

Wie wird über aktuelle Themen gesprochen? Die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl analysiert, was hinter den Worten steckt, die in der Politik verwendet werden.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Das Einmaleins der türkisen Krisenkommunikation
play play
06.04.2020

Das Einmaleins der türkisen Krisenkommunikation

Drei Wochen Corona-Krise. Drei Wochen Selbstisolation. Drei Wochen die Möglichkeit, türkise Krisenkommunikation tagtäglich mitzuverfolgen.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Über Solidarität in der Coronakrise
play play
30.03.2020

Über Solidarität in der Coronakrise

Wir leben in sehr verwirrenden Zeiten. Emotionen schwappen über und Bearbeitungsstrategien sind für jede Person anders und zeitversetzt. Geben wir uns gegenseitig den Raum und legen nicht alles auf die Goldwaage.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona: Die Krisenkommunikation von Sebastian Kurz
play play
23.03.2020

Corona: Die Krisenkommunikation von Sebastian Kurz

Inmitten der Corona-Pandemie fällt der Regierung eine enorme Rolle zu: Ich habe mir die Kommunikation angeschaut.

Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Nie wieder – 2015 als "Stunde Null"
play play
09.03.2020

Nie wieder – 2015 als "Stunde Null"

Von den Identitären über die Regierung bis hin zur Opposition hört man dieser Tage die Losung: "2015", also, die großen Fluchtbewegungen von syrischen Schutzsuchenden nach Europa, dürfe sich nicht wiederholen. Die rechtsextremen Identitären nehmen sogar die antifaschistische Losung "Nie wieder" und wenden sie für 2015 an.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie man Rechtsextreme entschuldet und ihre Opfer beschuldigt
play play
02.03.2020

Wie man Rechtsextreme entschuldet und ihre Opfer beschuldigt

Letzte Woche gab Friedrich Merz ganz offiziell bekannt, was ohnehin offensichtlich war: Er bewirbt sich ganz offiziell um den Vorsitz (und damit auch als Spitzenkandidaten) der CDU.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie bastelt man eine Verschwörungstheorie?
play play
17.02.2020

Wie bastelt man eine Verschwörungstheorie?

Verschwörungstheorien gehören bei rechten PolitikerInnen zum guten Ton. Wer etwas auf sich hält, lässt sich etwas absurdes einfallen, im besten Fall erledigen die sozialen Medien den Rest. Die neueste Theorie in Österreich: Die roten Netzwerke sind Schuld.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung 
play play
03.02.2020

In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung 

Faschismus und all seine Vorlaufstadien funktionieren über die Verwendung einer gewissen Sprache. Die wichtigste Funktion dieser Sprache ist die Markierung des Feindes und daran anschließend die Entmenschlichung des Feindes.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
20 21 22 23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.