Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Umfrage: Sechs von zehn für Vermögenssteuer um Corona-Krise zu finanzieren
play play
16.04.2020

Umfrage: Sechs von zehn für Vermögenssteuer um Corona-Krise zu finanzieren

Nur keine neuen Steuern, Österreich habe ja bereits so hohe! Dieses Totschlagargument ist immer zu hören, wenn von Vermögenssteuern oder Erbschaftssteuern gesprochen wird. Doch laut einer neuen Umfrage sind 58 Prozent der ÖsterreicherInnen eben doch für eine höhere Besteuerung von Reichen, um die Corona-Krise zu finanzieren.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arbeitsrecht und Coronavirus: Die wichtigsten Fragen zum Umgang
play play
09.04.2020

Arbeitsrecht und Coronavirus: Die wichtigsten Fragen zum Umgang

Rund um die Coronavirus-Pandemie kann es auch am Arbeitsplatz zu einigen Verunsicherungen kommen. Unternehmen sollten natürlich Verständnis für die Ängste der ArbeitnehmerInnen haben, diese aber ebenso Rücksicht auf die schwierige wirtschaftliche Situation nehmen. Aber kann mich mein Chef nun zwingen in Urlaub zu gehen und Zeitausgleich abzubauen? Kann der Arbeitgeber verlangen, dass ich einen Test mache? Wir geben einen arbeitsrechtlichen Überblick.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Coronavirus: Warum der Schutz der Risikogruppen auf sich warten lässt
play play
09.04.2020

Coronavirus: Warum der Schutz der Risikogruppen auf sich warten lässt

Die Gruppen von Menschen mit besonderen Risiken gegenüber dem Coronavirus müssen geschützt werden. Sie sollen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit haben. Das hat die Regierung Wochen nach den ersten Anti-Corona-Maßnahmen am 30. März verkündet. Aber noch immer werden Details erarbeitet. Denn die Umsetzung gestaltet sich in der Praxis doch schwierig. Zurück bleibt eine verunsicherte Bevölkerung.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Drah di net um, der Kommissar geht um!
play play
08.04.2020

Drah di net um, der Kommissar geht um!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine selbstständige Alleinerzieherin spricht (nicht nur) über Corona: “Keine Ahnung, wie es weitergeht”
play play
07.04.2020

Eine selbstständige Alleinerzieherin spricht (nicht nur) über Corona: “Keine Ahnung, wie es weitergeht”

Martina muss sich alleine um ihre 9-jährige Tochter kümmern. Außerdem musste sie ihr kleines Kosmetik-Studio aufgrund der Corona-Krise vorläufig schließen. Wie viele Selbstständige weiß sie nicht, wie sie diese Zeit überstehen soll. Die Krise verschärft Probleme, die auch sonst da sind.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ein Altenpfleger spricht: “Wir fühlen uns im Stich gelassen!”
play play
06.04.2020

Ein Altenpfleger spricht: “Wir fühlen uns im Stich gelassen!”

Thomas (Name von der Redaktion geändert) ist wütend. Monatelang haben Pflegekräfte für eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden protestiert. Dann kam Corona. Politik und Menschen klatschen zwar jetzt für SystemerhalterInnen wie sie, aber es gibt nur eine 37-Stunden Woche - und das erst in zwei Jahren. Thomas und viele KollegInnen fühlen sich nicht nur deshalb gerade in der herausfordernden Corona-Krise im Stich gelassen.

Arbeitswelt
Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Bildungsforscher sagt: “Sozial benachteiligte Kinder werden jetzt zurückgelassen”
play play
02.04.2020

Ein Bildungsforscher sagt: “Sozial benachteiligte Kinder werden jetzt zurückgelassen”

Der Soziologe und Politikwissenschaftler Mario Steiner forscht am Institut für höhere Studien über Bildung und Chancengleichheit. Er ist überzeugt, dass im häuslichen Unterricht sozial benachteiligte Kinder extrem abgehängt werden. Was dringend passieren müsste, damit diese Bildungskarrieren doch noch ein Erfolg werden, erklärt er im Interview.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ein Schuldnerberater warnt: “Viele Selbstständige werden in einen Privatkonkurs schlittern”
play play
31.03.2020

Ein Schuldnerberater warnt: “Viele Selbstständige werden in einen Privatkonkurs schlittern”

Alexander Maly war lange als Sozialarbeiter und Geschäftsführer der Schuldnerberatung Wien tätig. Nun ist er in Pension und arbeitet noch immer als Berater. Er findet das finanzielle Hilfspaket der Regierung für kleine Betriebe und Selbstständige unzureichend und befürchtet, dass viele in der Corona-Krise Pleite gehen werden - und damit droht auch unmittelbar der Privatkonkurs.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Geringfügige Arbeit ist noch nicht geschützt und gefährdet
play play
27.03.2020

Corona-Krise: Geringfügige Arbeit ist noch nicht geschützt und gefährdet

Wer weniger als 460,66 Euro monatlich verdient, muss keine Sozialversicherung und Lohnsteuern bezahlen. Für viele Menschen ist dieses Einkommen als Ergänzung wichtig, um über die Runden zu kommen. Die Corona-Krise bekommen aber nun ausgerechnet sie zu spüren.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Corona treibt in finanzielle Not: “Meine Tochter hat schon ihr Sparschwein für mich geschlachtet”
play play
26.03.2020

Corona treibt in finanzielle Not: “Meine Tochter hat schon ihr Sparschwein für mich geschlachtet”

Viele Menschen, vor allem Selbstständige, erleben gerade einen Totalausfall ihrer Einnahmen. Sie brauchen dringend finanzielle Hilfe - viele wissen nicht mehr, wie sie die Wohnungsmiete, Strom und Gas bezahlen sollen.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
16 17 18
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.