Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Die Frau eines Alzheimer-Patienten erzählt: “Ich muss ihm immer wieder erklären, warum das Coronavirus gefährlich für uns ist”
play play
25.03.2020

Die Frau eines Alzheimer-Patienten erzählt: “Ich muss ihm immer wieder erklären, warum das Coronavirus gefährlich für uns ist”

Renate Rudolf (75) lebt zusammen mit ihrem Ehemann Karl, bei dem 2014 Alzheimer diagnostiziert wurde. Wie herausfordernd die Corona-Krise für sie ist, wie geduldig sie ihrem Mann immer und immer wieder erklären muss, was gerade passiert und wie sie dabei nicht die Nerven verliert, erzählt sie uns hier.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona-Kurzarbeit: Ein gutes Modell – mit einigen Schwachstellen
play play
24.03.2020

Corona-Kurzarbeit: Ein gutes Modell – mit einigen Schwachstellen

Die Möglichkeit der Kurzarbeit ist an sich ein gutes Modell um Kündigungen zu verhindern. Doch leider gibt es derzeit noch viele Unsicherheiten. Deshalb verlieren trotzdem viele Menschen ihren Arbeitsplatz. Zwei Beispiele aus der Praxis.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arbeitslos wegen Corona? Eine Frau erzählt: “So schnell kann sich im Leben alles relativieren”
play play
20.03.2020

Arbeitslos wegen Corona? Eine Frau erzählt: “So schnell kann sich im Leben alles relativieren”

Monika H. (30) hat wegen der Corona-Krise diese Woche wie schon fast 100.000 andere ihren Job verloren. Warum sie befürchtet, dass viele ebenfalls gekündigt werden und Unternehmen das Hilfspaket der Regierung ausnützen werden, sie persönlich aber trotzdem positiv in die Zukunft blickt, erzählt sie uns hier.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Analyse: Reicht das Hilfspaket gegen Corona-Krise?
play play
19.03.2020

Analyse: Reicht das Hilfspaket gegen Corona-Krise?

Mit 38 Milliarden soll unsere Wirtschaft gerettet werden. Doch wer bekommt dieses Geld und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Das MOMENTUM-Institut erklärt.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Einsamkeit und die Corona-Krise: Wie du alleine zu Hause nicht verzweifelst
play play
18.03.2020

Einsamkeit und die Corona-Krise: Wie du alleine zu Hause nicht verzweifelst

In Österreich leben rund 639.000 Männer und 799.000 Frauen alleine. Im Gegensatz zu den Familien, bei denen nun wegen des Coronavirus alle zu Hause sind und die Maßnahmen gegen den Lagerkoller treffen müssen, spielen sich die sozialen Kontakte der Menschen in Ein-Personen-Haushalte nur außerhalb des eigenen Heims ab. Da sie niemanden treffen sollen, werden die nächsten Wochen eine besondere Herausforderung. MOMENT hat mit Psychotherapeutin Katharina Henz gesprochen. Hier sind fünf Tipps gegen das Verzweifeln in der Isolation.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ganz schön einsam hier
play play
18.03.2020

Ganz schön einsam hier

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Plötzlich alle zu Hause wegen Coronavirus: Wie du den Lagerkoller vermeidest
play play
15.03.2020

Plötzlich alle zu Hause wegen Coronavirus: Wie du den Lagerkoller vermeidest

Nicht nur Menschen in Quarantäne oder so genannte Risikogruppen sollen die nächsten Tage lieber zu Hause bleiben und ihr soziales Leben auf ein Minimum reduzieren. Aber wie stehen wir diese Zeit psychisch durch? Wie verhindern wir Stress, Streit und Langeweile? Unsere fünf Tipps gegen den Lagerkoller.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Solidarität in Zeiten des Coronavirus: Wie kann ich sinnvoll helfen?
play play
13.03.2020

Solidarität in Zeiten des Coronavirus: Wie kann ich sinnvoll helfen?

Auf sozialen Medien formieren sich immer mehr Menschen, die einander unter die Arme greifen wollen: Die einen wollen Cafés besuchen, die einen starken Besucherrückgang haben, andere bieten Kinderbetreuung oder Lebensmittellieferungen an. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Wir geben einen Überblick.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Totalausfall durch Coronavirus: Große Verzweiflung aber auch Solidarität unter Selbstständigen
play play
11.03.2020

Totalausfall durch Coronavirus: Große Verzweiflung aber auch Solidarität unter Selbstständigen

Viele Selbständige in der Eventbranche haben aufgrund der drastischen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie einen Totalausfall ihres Einkommens. Die Gastronomie- und Tourismusbranche erlebt seit Wochen einen Umsatzeinbruch. Die Regierung überlegt, wie sie ihnen helfen kann. Viele versuchen auch direkt, einander zu helfen.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Grüne Waschmaschinen für Atomstrom
play play
10.03.2020

Grüne Waschmaschinen für Atomstrom

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
17 18 19
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.