Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Verbotene Ablösen bei Genossenschaftswohnungen: “Es war wie bei einer Auktion!”
play play
05.03.2020

Verbotene Ablösen bei Genossenschaftswohnungen: “Es war wie bei einer Auktion!”

Die Mieten steigen seit 15 Jahren, die Nachfrage an Genossenschaftswohnungen, bei denen der Mietzins durchschnittlich zwanzig Prozent unter dem privater Mietwohnungen liegt, ist dementsprechend hoch. Aber Vorsicht - manche Vormieter versuchen auf unverschämte Weise durch hohe Ablösen Geld von ihren Nachmietern zu holen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Meerjungmänner küssen besser
play play
04.03.2020

Meerjungmänner küssen besser

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lehrlinge spüren besonders hohe psychische Belastung
play play
03.03.2020

Lehrlinge spüren besonders hohe psychische Belastung

Erstmals gibt es eine umfassende Studie über den körperlichen und seelischen Zustand von österreichischen Lehrlingen. Die Ergebnisse sind alarmierend: Demnach pflegen alle, vorrangig jedoch die männlichen Lehrlinge einen ungesunden Lebensstil, während weibliche Lehrlinge öfter über psychische Beschwerden klagen als gleichaltrige Schülerinnen. Experten sehen dringenden Handlungsbedarf.

Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie wir Menschen mit Down-Syndrom das Dazugehören schwer machen
play play
28.02.2020

Wie wir Menschen mit Down-Syndrom das Dazugehören schwer machen

Eine neue Kampagne möchte über das Down-Syndrom aufklären und generell mehr Verständnis für Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen schaffen. Inklusion ist nämlich in Österreich oft nur ein leeres Schlagwort.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Eine Kinderärztin spricht: "Kinder sind katastrophal unterversorgt"
play play
27.02.2020

Eine Kinderärztin spricht: "Kinder sind katastrophal unterversorgt"

Elisabeth Rüth-Dressel ist Kinderärztin im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Sie ist 64 Jahre alt und geht im März in Pension. Für ihre Kassenstelle findet sie aber keine Nachfolge. In ganz Österreich fehlen 26 Kassenstellen für Kinderheilkunde. Deshalb hat die “Frau Doktor beim Riesenrad” eine breite Initiative für eine bessere Kindergesundheit gestartet, den „Kindertisch beim Riesenrad“ - denn bereits jetzt sind Kinder “katastrophal” unterversorgt und es droht, noch schlimmer zu werden.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Fasten für das Klima?
play play
26.02.2020

Fasten für das Klima?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein Wahlarzt und eine Kassenärztin chatten: "Gesundheitssystem braucht radikale Reform"
play play
26.02.2020

Ein Wahlarzt und eine Kassenärztin chatten: "Gesundheitssystem braucht radikale Reform"

Immer weniger Kassenärzte: Ein Wahlarzt und eine Kassenärztin chatten über das Gesundheitssystem.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Beim Kind im Krankenhaus zu bleiben, ist für Eltern teuer
play play
20.02.2020

Beim Kind im Krankenhaus zu bleiben, ist für Eltern teuer

Wenn Kinder ins Spital müssen, verbringt oft ein Elternteil die Nacht bei ihnen. Dafür werden ihnen “Begleitkosten” verrechnet. Von Bundesland zu Bundesland unterscheiden die sich stark. Und Österreich ist das einzige Land in Europa, in dem es solche Kosten gibt.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mehr Bambi, weniger Bambini?
play play
19.02.2020

Mehr Bambi, weniger Bambini?

Guten Morgen!




Heute geht es bei uns im Morgenmoment vor allem um menschlichen und tierischen Nachwuchs. Einerseits um die Frage, ob wir zur Klimarettung gar keinen bekommen sollten, andererseits, wie wir Rehkitze zukünftig besser schützen können. Das sind nur zwei von sechs Themen. Den Newsletter hat für dich Tina Goebel zusammengestellt.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Moment fragt nach: Wie viele Steuern zahlen Konzerne?
play play
18.02.2020

Moment fragt nach: Wie viele Steuern zahlen Konzerne?

Was glauben die Menschen auf der Straße eigentlich: Wie viele Steuern zahlt so ein multinationaler Konzern in Österreich eigentlich?

Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
18 19 20
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.