Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
UnternehmerInnen empört: Heimliches Aus für Zuschuss der Wirtschaftskammer
play play
08.10.2020

UnternehmerInnen empört: Heimliches Aus für Zuschuss der Wirtschaftskammer

Krisengeschüttelte Betriebe in Niederösterreich konnten bei der Wirtschaftskammer einmalig einen Zuschuss von bis zu 5.000 Euro beantragen. Doch still und heimlich wurde dieser eingestellt. Und auch sonst lief einiges bei der Abwicklung schief. Nun schauen viele durch die Finger - und sind erzürnt.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Das ist das Mindeste
play play
07.10.2020

Das ist das Mindeste

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Psyche und Corona: Psychische Gesundheit bei über einem Viertel der WienerInnen verschlechtert
play play
06.10.2020

Psyche und Corona: Psychische Gesundheit bei über einem Viertel der WienerInnen verschlechtert

Eine neue Studie zeigt erstmals, wie schlimm sich die Corona-Krise auf die psychische Gesundheit der Menschen auswirkt. Bei über einem Viertel der WienerInnen hat sich die psychische Gesundheit verschlechtert. 

Gesundheit
favorite favorite
play play
Gilt “wenn möglich bitte Homeoffice” nicht für Ministerien?
play play
02.10.2020

Gilt “wenn möglich bitte Homeoffice” nicht für Ministerien?

Mitte September traten die Regierung und die Sozialpartner angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen vor die Medien und appellierten an den verstärkten Einsatz von Homeoffice. Es soll jeder von zu Hause arbeiten, “wo dies möglich sei”. Was von Betrieben und Firmen verlangt wird, wird in Ministerien aber teils nur mäßig umgesetzt.

 

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreichischer Kampfsport-Weltmeister fuhr nach Lesbos: ”Konnte nicht mehr tatenlos zusehen”
play play
02.10.2020

Österreichischer Kampfsport-Weltmeister fuhr nach Lesbos: ”Konnte nicht mehr tatenlos zusehen”

Weil er die Tatenlosigkeit Österreichs angesichts des Elends in völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria und nun im Ersatzlager Kara Tepe auf Lesbos nicht mehr ertragen hat, sammelte Ronny Kokert selbst Geld - und übergab es den Menschen vor Ort persönlich. Die Zustände haben den Kampfsport-Weltmeister erschüttert.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die geplanten Öko-Steuern im Verkehr sind viel zu schwach für unsere Klimaziele
play play
29.09.2020

Die geplanten Öko-Steuern im Verkehr sind viel zu schwach für unsere Klimaziele

Im Verkehr plant die Regierung derzeit sechs Maßnahmen, die uns vor der Klimakatastrophe retten sollen. Die Vorschläge haben zwar Potenzial, aber sie sind bisher zu wenig - deutlich zu wenig.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Aktion 20.000: Warum das Projekt nicht so schlecht war, wie es das Arbeitsministerium hinstellen möchte
play play
28.09.2020

Aktion 20.000: Warum das Projekt nicht so schlecht war, wie es das Arbeitsministerium hinstellen möchte

Das Arbeitsministerium hat eine neue Studie über die “Aktion 20.000” veröffentlicht. In einer Aussendung dazu wird gleich in der Unterzeile klargestellt: Aus Sicht des Arbeitsministeriums sei dies “kein Instrument für Bewältigung der Corona-Krise am Arbeitsmarkt”. Die Beurteilung durch das ÖVP-Ministerium ist etwas verwunderlich, denn die Bilanz fällt nicht einmal in der präsentierten Studie schlecht aus.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Die Arktis ist überall
play play
22.09.2020

Die Arktis ist überall

Guten Morgen!

Heute gehts um fragwürdige Interpretationen: Nämlich einerseits den Umgang der Politik mit Zahlen über häusliche Gewalt und anderseits über Krankheiten. Und da gibts nun solche, die gar keine sind und andere, bei denen Menschen mit dunkler Hautfarbe das Nachsehen haben. Den Morgenmoment hat für dich Tina Goebel zusammengestellt.
Arbeitswelt
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Jugendarbeitslosigkeit: Türkis-Blauer Kahlschlag bei Jugendarbeitsprojekten rächt sich jetzt
play play
22.09.2020

Jugendarbeitslosigkeit: Türkis-Blauer Kahlschlag bei Jugendarbeitsprojekten rächt sich jetzt

Für junge Menschen ist der Berufseinstieg aufgrund der Corona-Krise besonders hart - viele Lehrplätze und Jobs fallen weg. Weiters rächen sich nun ohnehin umstrittene Einsparungen der Vergangenheit: Da viele Fördergelder für schwer vermittelbare Jugendliche gestrichen wurden, haben viele von ihnen nun kaum Chancen am Arbeitsmarkt.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rosarote Brillen für alle!
play play
20.09.2020

Rosarote Brillen für alle!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
7 8 9
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.