Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Verurteilter Künstler: Warum hängt Helmut Kands Wandgemälde noch immer?
play play
Video
18.11.2024

Verurteilter Künstler: Warum hängt Helmut Kands Wandgemälde noch immer?

Vor genau einem Jahr, am 14. November 2023, wurde der österreichische Künstler Helmut Kand verurteilt. Er hat Frauen in seinem Atelier missbraucht. Trotzdem hängt in der Magdalenenstraße nach wie vor ein riesiges Wandgemälde des Mannes – sichtbar für alle, auch für Betroffene sexualisierter Gewalt. Warum lässt Wien das zu?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von wegen Frauen müssen sich rasieren
play play
Video
10.11.2024

Von wegen Frauen müssen sich rasieren

„Du musst dich rasieren.“ Ein Satz, der wie ein Unwetter über uns hereinfällt und sofort das Gefühl von Kontrolle und Scham auslöst. Scham, die uns suggeriert, mit uns sei etwas falsch. Warum haben wir das Gefühl, uns für unseren Körper rechtfertigen zu müssen? "Frauen müssen sich rasieren." - Lassen wir uns von einem Schönheitsideal leiten, das nicht nur fragwürdig, sondern auch völlig veraltet ist? Es ist an der Zeit, diese Fragen laut zu stellen und zu entlarven, wer wirklich von unserer Unsicherheit profitiert.
Ungleichheit
favorite favorite
Yasmin Maatouk
favorite favorite
04.11.2024
FPÖ-Kinderbuch: Wie die FPÖ versucht, Kinder politisch zu beeinflussen
Die FPÖ verteilt selbst erzeugte “Kinderbücher” vor Schulen und in Gemeinden. Was harmlos als Abenteuer im Tierreich daherkommt, entpuppt sich als hochpolitische, rechtsradikale Botschaft, gespickt mit fremdenfeindlichen Klischees, Angriffen auf andere Politiker:innen und den Umweltschutz als Gefahr. Ein Blick hinter die Seiten des vermeintlich “unschuldigen” Kinderbuches.
Ungleichheit
Demokratie
Man sieht Yasmin Maatouk. Sie trägt ein ärmeloses schwarzes Oberteil und eine violette Krawatte.
play play
Mehr als nur Helfer:innen – Syrische Geflüchtete im Hochwasser-Katastrophengebiet
play play
03.10.2024

Mehr als nur Helfer:innen – Syrische Geflüchtete im Hochwasser-Katastrophengebiet

Eine Gruppe von Menschen aus Syrien hilft, nach der Hochwasser-Katastrophe in Niederösterreich aufzuräumen. Vor Kurzem noch als “Flüchtlinge” bezeichnet, werden sie jetzt “Helfer” genannt. Wie werden sie empfangen? Eine Reportage von vor Ort.
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
“Die Stimme Österreichs”: Wie die Kronen Zeitung Wahlkampf macht
play play
Video
16.09.2024

“Die Stimme Österreichs”: Wie die Kronen Zeitung Wahlkampf macht

Die Titelseite der größten Zeitung in Österreich kannte zuletzt fast eine Woche lang nur ein einziges Thema. Die Kronen Zeitung redete uns ein, wir müssten Asylwerber:innen möglichst schnell und in großen Mengen aus dem Land bekommen. 
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Blei in Tampons: Wie schädlich sind Menstruationsprodukte?
play play
Video
24.07.2024

Blei in Tampons: Wie schädlich sind Menstruationsprodukte?

Eine US-Studie hat Tampons verschiedener Marken untersucht - auch aus der EU. Sie enthalten Schwermetalle wie Blei, Arsen und Cadmium. Aber wie schädlich sind Menstruationsprodukte wirklich?
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der vertuschte Völkermord vor unserer Tür: Srebrenica
play play
Video
11.07.2024

Der vertuschte Völkermord vor unserer Tür: Srebrenica

Geleugnet und Vergessen. Das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit dem 2. Weltkrieg.
Vor nur 29 Jahren erobern bosnisch-serbische Einheiten die Stadt Srebrenica. Innerhalb weniger Tage ermorden sie systematisch mehr als 8.300 bosnische Muslim:innen und insgesamt über 100.000 Bosniaken.
Was ist passiert und warum redet kaum jemand davon?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Faktencheck für IV-Chef Knill: Was die Senkung der Lohnnebenkosten für uns alle bedeuten würde
play play
Video
08.07.2024

Faktencheck für IV-Chef Knill: Was die Senkung der Lohnnebenkosten für uns alle bedeuten würde

Wir machen den Faktencheck für Georg Knill, Chef der Industriellenvereinigung (IV). In der ORF-Pressestunde fordert er die Senkung der Lohnnebenkosten. Welchen Einfluss hat das auf uns alle? Wem schadet das wirklich? Yasmin Maatouk erklärt dir mehr.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rechtsextremer Wolfgsgruß: Konsequenzen für Merih Demiral bei EM
play play
Video
05.07.2024

Rechtsextremer Wolfgsgruß: Konsequenzen für Merih Demiral bei EM

Der türkische Nationalspieler Merih Demiral sorgt beim Türkei - Österreich Match mit seinem faschistischen Wolfsgruß für Empörung und scharfe Kritik. Er wird jetzt für 2 Spiele gesperrt. Dem türkischen Präsident Erdogan gefällt das gar nicht.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
„The First Pride was a Riot.“ – Was hat es damit auf sich?
play play
Video
28.06.2024

„The First Pride was a Riot.“ – Was hat es damit auf sich?

Vor 55 Jahren veränderte eine Nacht die Welt: Die Stonewall-Unruhen am 28. Juni 1969. New Yorker Polizisten stürmten den Gay-Klub „The Stonewall Inn“ und lösten damit den ersten organisierten Widerstand der queeren Community aus. Angeführt von Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera. Heute feiern wir den Christopher Street Day (CSD) als Erinnerung an diesen Wendepunkt in der queeren Geschichte.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.