Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment Coverbild

/ 30. April 2020

Guten Morgen!

Weißt du, was ein Rübenrüssler ist? Nein? Sei froh. Der Schädling ist einer der Gewinner der Klimakrise in Österreich. Wer sonst noch gewinnt (und verliert), liest du in deinem Morgenmoment.

Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.

#1 Möchtest du das teilen?

Die österreichischen Wälder und Erntefelder sind von zahlreichen Schädlingen bedroht, die sich wegen dem warmen und trockenen Wetter rasend verbreiten. Deshalb gibt es Notfallzulassungen von bedenklichen Pflanzenschutzmitteln, da Landwirte keinen anderen Weg der Bekämpfung sehen. Das ist aber nicht die Lösung.

Warum sich die Landwirtschaft stark ändern muss, liest du auf MOMENT.at.

#2 Zahl des Tages

47 Millionen Frauen weltweit haben aufgrund der Corona-Krise den Zugang zu modernen Verhütungsmitteln verloren. Bild zeigt das Gesicht einer Frau mit Nasenpiercing vor grünem Hintergrund.

Weil durch die Corona-Krise Lieferketten unterbrochen sind, haben laut UNO rund 47 Millionen Frauen den Zugang zu modernen Verhütungsmitteln verloren. Das bleibt nicht ohne Folgen, die UNO rechnet mit bis zu 7 Millionen nicht geplanten Schwangerschaften.

#3 Hast du das gesehen?

Ohne Kurzarbeit wären in Österreich 43 Prozent arbeitslos, berechnet das Momentum Institut anhand der aktuellen Zahlen. Der Wert übertrifft die Arbeitslosenquote während der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1933 deutlich. Dennoch könnte Österreich mehr tun, um alle zu unterstützen, die in der Corona-Krise ihre Arbeit verloren haben oder wegen ihr gerade keine finden. Dazu hier mehr.

#4 Lesetipp

Die Corona-Krise bringt ganze Branchen zum Erliegen. Was passiert nun mit allen Jugendlichen, die bald ihre Lehre begonnen hätten? Durch die Corona-Krise werden bis zu 10.000 Stellen verloren gehen, fürchtet Christian Hofmann von der Gewerkschaftsjugend. Mit MOMENT spricht er darüber, wie sich vergangene Krisen auf Lehrlinge ausgewirkt haben und was es mit jungen Menschen macht, wenn sie arbeitslos werden.

#5 Bonustrack

Warum lesen wir so wenig über den Vergewaltigungsvorwurf gegen den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden in den USA? In der neuen Folge ihres Podcasts "Darf sie das?" erklärt Journalistin und Aktivistin Nicole Schöndorfer, was bisher geschah und warum diesmal sogar die #MeToo-Fraktion still ist. Spoiler: Es liegt nicht daran, dass die Vorwürfe nicht glaubwürdig wären.

#6 In eigener Sache

Arbeitest du ohne Anmeldung? Melde dich bei uns! Grafik fordert Personen in semi-legalen Anstellungsverhältnissen auf sich für ein Interview zu melden.

Pass auf dich auf, hab einen schönen Tag und google "Rübenrüssler" nicht vor dem Frühstück,

Lisa

Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.