Anzeige ist raus: Die TikTok-Doku über Hass im Netz
Das Internet kann wunderbar, aber leider auch schrecklich sein. Hassnachrichten sind keine Seltenheit mehr, besonders für Menschen, die online ihre Meinung vertreten. Nachdem eine Userin ihr den Tod wünscht, will Vicki das nicht auf sich sitzen lassen und beschließt, die Hassnachricht anzuzeigen.
@moment_magazin Das Internet kann wunderbar, aber auch schrecklich sein. Hassnachrichten sind keine Seltenheit mehr. Besonders betroffen sind Menschen, die online sehr präsent sind. Nachdem eine Userin ihr den Tod wünscht, will Vicki das nicht auf sich sitzen lassen. Sie beschließt, die Hassnachricht anzuzeigen. Folge 1 unserer fünfteiligen Doku “Anzeige ist raus”. Weiter geht’s in Folge 2: fairesNetz #hassnachrichten #hassimnetz #hassnachrichtanzeigen #österreich
Folge 2: fairesNetz
Hass im Netz kann strafbar sein, die Verfolgung der Täter:innen ist aber oftmals sehr kostspielig. Welche Möglichkeiten Opfer von Hass im Netz haben und wo sie Unterstützung bekommen, fragt Vicki bei der Organisation fairesNetz nach.
@moment_magazin Hass im Netz kann strafbar sein – die Verfolgung der Täter:innen ist aber oftmals sehr kostspielig. Welche Möglichkeiten Opfer von Hass im Netz haben und wo sie Unterstützung bekommen, fragt Vicki in Folge 2 unserer Doku “Anzeige ist raus” bei der Organisation fairesNetz nach. Weiter geht’s in Folge 3: Das Rechtssystem #hassnachrichten #hassimnetz #hassnachrichtanzeigen #fairesnetz #interview
Folge 3: Das Rechtssystem
Wer in Österreich eine Hassnachricht bekommt, kann sich dagegen wehren. Aber wie sieht der rechtliche Rahmen zu Hass im Netz eigentlich aus? Der Rechtsanwalt Georg Kudrna erklärt Vicki, welche Hilfe das österreichische Rechtssystem den Opfern bietet und wo er noch Lücken sieht.
@moment_magazin Wer in Österreich eine Hassnachricht bekommt, kann sich dagegen wehren. Aber wie sieht der rechtliche Rahmen für Hass im Netz eigentlich aus? Der Rechtsanwalt Georg Kudrna erklärt Vicki in Folge 3 unserer Doku “Anzeige ist raus”, welche Hilfe das österreichische Rechtssystem den Opfern bietet und wo er noch Lücken sieht. Weiter geht’s in Folge 4: Die Hintergründe #hassnachrichten #hassimnetz #anzeigeistraus #hassnachrichtanzeigen #österreich #rechtssystem
Folge 4: Die Hintergründe
Hassnachrichten sind für die Empfänger:innen oft sehr belastend. Aber wer und was steckt hinter solchen Nachrichten? Vicki spricht dazu mit der Journalistin und Hass im Netz-Expertin Ingrid Brodnig.
@moment_magazin Hassnachrichten sind für die Empfänger:innen oft sehr belastend. Aber wer und was steckt hinter solchen Nachrichten? Vicki spricht dazu in Folge 4 unserer Doku “Anzeige ist raus” mit der Journalistin und Hass im Netz-Expertin Ingrid Brodnig. Weiter geht’s in Folge 5: Die Haterin #hassnachrichten #hassimnetz #anzeigeistraus #österreich
Folge 5: Die Haterin
Wenn es um Hass im Netz geht, kommen im Normalfall nur die Opfer zu Wort. Aber was sagen eigentlich die Menschen dazu, die Hassnachrichten schicken oder Hasskommentare schreiben? Im krönenden Höhepunkt unserer TikTok-Doku treffen Vicki und ihre Haterin aufeinander und zeigen gemeinsam, dass es auch bei Hass im Netz noch Hoffnung gibt.
@moment_magazin Wenn es um Hass im Netz geht, kommen im Normalfall nur die Opfer zu Wort. Aber was sagen eigentlich die Menschen dazu, die Hassnachrichten schicken oder Hasskommentare schreiben? In der fünften und letzten Folge unserer Doku “Anzeige ist raus” treffen Vicki und ihre Haterin aufeinander und zeigen gemeinsam, dass es auch bei Hass im Netz noch Hoffnung gibt. Die ganze Geschichte findest du in der Playlist „Anzeige ist raus“ Folge 1: Die Hassnachricht Folge 2: fairesNetz Folge 3: Das Rechtssystem Folge 4: Die Hintergründe Folge 5: Die Haterin #hassnachrichten #hassimnetz #anzeigeistraus #interview #österreich