Wieso es einen Feiertag für Alleinerziehende braucht

Einen ähnlichen Tag gab es schon im Mai 2019, damals organisiert von Ex-Liste-Jetzt Chefin Maria Stern.
Wir feiern gerne mit und haben zur Feier des Tages 5 Fakten für euch, die ihr über Alleinerziehende vielleicht noch nicht wusstet:
#1 Es gibt viele
Jede achte Familie in Österreich ist eine Ein-Eltern-Familie. Insgesamt sind es fast 300.000. Es gibt heute zwar 30.000 mehr Ein-Eltern-Familien als noch 1985, dabei gibt es 9.000 weniger Familien mit Kindern als damals.
Der Anteil an Alleinerziehenden von Familien mit Kindern ist damit von 19 auf 21 Prozent leicht gestiegen.
#2 Sie sind fast immer Frauen
Insgesamt sind 86 Prozent aller AlleinerzieherInnen Frauen. Über 137.000 Eltern müssen alleine minderjährigen Kinder erziehen. Von ihnen sind sogar 93 Prozent Frauen.
#3 Sie arbeiten hart
Eine Studie hat gezeigt, dass Alleinerzieherinnen (Alleinerzieher waren in der Auswahl nicht dabei) am längsten arbeiten. Nach 6 Stunden täglicher bezahlter Arbeit folgten 9 Stunden unbezahlte Arbeit.
Hier erzählt eine Alleinerzieherin von ihrem Alltag zwischen Home-Office und E-Learning.
#4 Und sind trotzdem oft arm
Jeder dritte Ein-Eltern-Haushalt ist armutsgefährdet. Damit sind sie im Vergleich mit anderen Familienmodellen am stärksten gefährdet in die Armut abzurutschen. Viele von ihnen sind arm trotz Arbeit. JedeR fünfte AlleinerzieherIn hat einen Job und ist trotzdem armutsgefährdet.
#5 Und haben keine Lobby
Alleinerziehende sind oft nicht gut vernetzt, alleine lässt sich schwer etwas verändern. „Wer alleine kleine Kinder betreut, hat meist nicht die Zeit, offene Briefe an PolitikerInnen zu schreiben oder auf Demos zu gehen“, sagt Czak. „Wir haben VertreterInnen von Parteien zum Feiertag für Alleinerziehende eingeladen, uns Wahlgeschenke zu machen“, sagt sie. SPÖ, Grüne, Neos und SÖZ sind dabei.
Im aktuellen Regierungsprogramm kommen Alleinerziehende genau zwei Mal vor. Die Versprechen: Lückenschluss beim Unterhaltsvorschuss und eine Zeitverwendungsstudie, um Fakten zu schaffen. Keines der Vorhaben wurde bisher umgesetzt.
Anmerkung: Am 1.10. wurde hingefügt, dass Maria Stern im Vorjahr einen ähnlichen Feiertag ausgerufen hatte.