Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Mobilität

Autofreie Stadt: Es ist Zeit auf die heilige Kuh der Mobilität zu verzichten, Man sieht Katharina Rogenhofer, die auf die Seite blickt und mit beiden Händen ein schwarzes Lenkrad festhält.

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise

Autofreie Stadt: Es ist Zeit auf die heilige Kuh der Mobilität zu verzichten

Autorin Nunu Kaller ist genervt von den Leih-E-Scooter. Man sieht sie vor einem dunklen Hintergrund. Sie trägt eine auffällige Brille und hat den Mund offen als würde sie genervt schreien.

Eskallertion

Warum dich Leih-E-Scooter so nerven?

Ein Kind trägt einen Fahrradhelm und blickt grimmig in die Kamera.

Autofreie Tage, breitere Radwege: Wie die Stadt Wien zu einer kindersicheren Stadt werden kann

Aktivistin Lena Schilling vor Protestcamp gegen Stadtstraße Wien.

Protestcamp gegen Stadtstraße: Wien droht Kindern mit Millionenklage - und erntet Zorn

Hermann Knoflacher im MOMENT-Gespräch. Er sitzt an einem Tisch, vor sich ein Smartphone und lacht in die Kamera.

Gespräche

460 Millionen Euro für eine Stadtstraße: Warum ist das ein Problem, Hermann Knoflacher?

Überwachsene Schienen

Zugverkehr am Land: Warum werden ehemalige Bahnstrecken nicht wieder genutzt?

Eine Autofahrerin hält ihre rechte Hand aus dem fahrenden Auto, während sie auf einer Küstenstraße unterwegs ist.

Warum du dein Auto so liebst

Ein Auto wartet an einem beschrankten Bahnübergang an dem gerade ein Zug vorbeibraust.

Schiene versus Straße: Die Entwicklung der Verkehrsnetze in 5 Grafiken

Ursula von der Leyen spricht im Plenum des Europäischen Parlaments.

Green Deal der EU: Gut oder nur gut gemeint?

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings