Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • #NatsAnalyse mit Natascha Strobl
    • Geh schleich di mit Ebru Sokolova
    • Dauerbrenner mit Lisa Wohlgenannt
    • Wie werde ich reich? Mit Marlene Engelhorn
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Parlagram
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

öffentliche Verkehrsmittel

Katja Diehl, Autorin des Buches Autokorrektur

Gespräche

Katja Diehl: "Wir zahlen für die Autos der Anderen. Ist das gerecht?"

Geplanter Verlauf der Stadtstraße auf einem Protestplakat von Aktivist:innen

Verkehrsplanung der Marke Wien: Ohne Stadtstraße gibt’s auch keine Straßenbahn

Aktivistin Lena Schilling vor Protestcamp gegen Stadtstraße Wien.

Protestcamp gegen Stadtstraße: Wien droht Kindern mit Millionenklage - und erntet Zorn

Nur ein Experte durfte zum Klimaticket reden

Kommentar

Klimaticket: Wie Medien ein wichtiges politisches Projekt versteckt kommentieren

Park and Drive Parkplatz für Pendler:innen in Zwettl, NIederösterreich.

Am Land in die Arbeit ohne Auto? "Ich kann denen nicht einfach sagen: Verzichte darauf!"

Überwachsene Schienen

Zugverkehr am Land: Warum werden ehemalige Bahnstrecken nicht wieder genutzt?

Auf dem Foto zu sehen ist ein tim-Carsharing-Auto. Es ist weiß mit großen bunten Scheiben.

So kann es gehen

Wie eine neue Art von Carsharing unsere Autos ersetzen kann

Auf dem Foto zu sehen sind Häuser am Wasser vor einem Wald. Das Foto stammt aus der kleinen Gemeinde Franking. Dort müssen ältere Menschen trotz Risikos Autofahren, weil Infrastruktur fehlt.

Ohne Auto geht nichts: Wieso alte Menschen trotz Risiko selbst fahren

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Die Krise gehört dir

Ein alter Zug des TransEuropExpress steht an einem Bahnsteig.

Ist ein europäisches Zugnetz ein ferner Traum oder nahe Zukunft?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings