Dein Morgenmoment ist da!
Dein Morgenmoment ist da! Fünf Themen, drei Minuten - ein Newsletter mit Haltung!
Trotz besseren Betreuungsmöglichkeiten: Eltern sind auch im zweiten Corona-Lockdown besonders belastet. In Teil drei der Reihe “Schulen zu, was tun?” gibt’s die Ergebnisse der großen Elternumfrage im Auftrag des Momentum Instituts.
Wir haben auch für den zweiten Lockdown analysiert, int. Es sind immer noch wesentlich mehr Männer als Frauen.
Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.
Mehr als 12 Stunden sitzt eine HTL-Schülerin jeden Tag für die Schule am Laptop. LehrerInnen, die sich nicht um Unterricht bemühen, machen ihr das Leben schwer.
Dein Newsletter mit Haltung ist da!
NatsAnalyse: Der Bundeskanzler versucht die Schuld an der zweiten Corona-Welle "den Ausländern" zuzuschreiben. Denn die Verantwortung dafür hat zweifellos er.
Menschen mit Behinderungen können Förderungen für Persönliche Assistenz im Privatbereich beziehen. Was und wie viel dabei möglich ist, entscheidet jedes Bundesland für sich. Das sorgt für Chaos. Und es wird in einem Bereich eingespart, der für viele lebenswichtig ist.
Dein Morgenmoment ist da! Dein täglicher Newsletter mit Haltung.
Afrikanische Länder haben die Corona-Krise bis jetzt gut gemeistert. In westlichen Medien wird darüber aber kaum berichtet.
Migras kommen in Medien wenig vor. Und wenn, dann sind es gesichtslose Frauen mit Kopftuch, Täter vor Gericht. Unabhängige ExpertInnen dürfen sie kaum sein, auch bei mir nicht.
Sozialmärkte sollen armutsgefährdete Menschen unterstützen und Lebensmittelverschwendung bekämpfen. Ein Mittel im Kampf gegen Armut sind sie aber nicht.