Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte 0
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
0 Treffer
0 Artikel
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
https://www.moment.at/category/news/?schwerpunkt=klimakrise&sf_paged=15
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wasserstoff gegen die Klimakrise? "Konzept, das keine Lösung ist"
play play
02.09.2021

Wasserstoff gegen die Klimakrise? "Konzept, das keine Lösung ist"

Im Kampf gegen die Klimakrise und für saubere Energie, ist Wasserstoff ein Versprechen. Zu Unrecht, so Physiker Florian Aigner. "Das positive Image des Wasserstoffs ist nicht gerechtfertigt", sagt er zu MOMENT. Für den Alltag sei es zu teuer und ineffizient. Es herzustellen sei heute oft genauso klimaschädlich wie Erdgas zu verbrennen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
5 Fragen zur CO2-Steuer: Wie wirkt sie gut und sozial gerecht?
play play
30.08.2021

5 Fragen zur CO2-Steuer: Wie wirkt sie gut und sozial gerecht?

Was bringt eine CO2-Steuer? Wie teuer soll eine CO2-Steuer sein? Und wie wird eine CO2-Steuer sozial gerecht? Vier Fragen an den Ökonomen Joel Tölgyes.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum eine Lastenrad-Förderung sinnvoll ist
play play
25.08.2021

Warum eine Lastenrad-Förderung sinnvoll ist

Deutschland streitet über die Förderung für Lastenräder im Grünen Wahlprogramm. 3 Gründe, warum sie eigentlich eine gute Idee ist.

Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Das 10. Bundesland
play play
25.08.2021

Das 10. Bundesland

Guten Morgen!

Im heutigen Morgenmoment geht es um das Aussehen und um ein neues Bundesland in Österreich. Gesendet wird er von Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Schäm dich nicht
play play
16.08.2021

Schäm dich nicht

Guten Morgen!

Wir starten mit Pop, Witz und Drag in die neue Woche. Dein Morgenmoment ist da - heute versendet von Lisa Wölfl
Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das ist kein Rekord
play play
13.08.2021

Das ist kein Rekord

Guten Morgen!

Manche Rekorde sind nicht gut, dass Durchnittslöhne von über 15 Dollar die Stunde für Supermarkt- und Gastronomieangestellte in den USA langsam normaler werden aber schon. Dein Morgenmoment wurde zusammengestellt von Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Das schmutzige Geschäft mit schönen Blumen
play play
04.08.2021

Das schmutzige Geschäft mit schönen Blumen

Blumen machen glücklich. Nur nicht die Arbeiter:innen in Entwicklungsländern, die für die bunten Sträuße schuften. Denn konventionelle Schnittblumen kommen oft aus Entwicklungsländern in Afrika, Südamerika oder Asien. Dort werden für die hübschen Frühlingsboten Menschen und Natur ausgebeutet. Und auch europäische Blumen, meist aus den Niederlanden, haben eine schlechte Klimabilanz. Aber es gibt Alternativen: Faire Blumen machen es möglich.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Faulende Früchte
play play
02.08.2021

Faulende Früchte

Guten Morgen!

Wie Regenbögen gegen Rechtsextreme wirken und warum hinter verfaulten Früchten oft mehr steckt als man denkt, liest du im heutigen Morgenmoment. Zusammengestellt wurde der von Sebastian Panny.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Klimakrise: Warum sogar der perfekte Mensch zu viel CO2 verursacht
play play
02.08.2021

Klimakrise: Warum sogar der perfekte Mensch zu viel CO2 verursacht

Um nachhaltig zu leben, dürfen wir einen ökologischen Fußabdruck von 1,6 Hektar haben. In Österreich liegt der Verbrauch viel höher. Auch, wenn man "perfekt" lebt. Ein Auszug aus Katharina Rogenhofers neuem Buch "Ändert sich nichts, ändert sich alles"
Klimakrise
favorite favorite
play play
Besseres Leben für alle statt Verzicht für den Klimaschutz
play play
29.07.2021

Besseres Leben für alle statt Verzicht für den Klimaschutz

Bundeskanzler Sebastian Kurz ließ vergangene Woche mit einem „Steinzeit“-Sager aufhorchen. Eigentlich ging es um den Bau einer Schnellstraße in Vorarlberg, aber er äußerte seine grundsätzlichen Ansichten zum Thema Klimaschutz. Das Klima könne nicht durch Verzicht und einen Rückfall ins Leben vergangener Jahrhunderte gerettet werde, es gäbe keinen Weg zurück in die Steinzeit.
Klimakrise
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum unsere Autos alle Erfolge beim Klimaschutz zunichte machen
play play
28.07.2021

Warum unsere Autos alle Erfolge beim Klimaschutz zunichte machen

Der Verkehr ist einer der Hauptgründe dafür, dass Österreichs Klimabilanz so schlecht ist. Um fast 75 Prozent mehr CO2 als noch 1990 produzieren wir beim Fahren. Das macht alles zunichte, was an Treibhausgasen in anderen Sektoren eingespart worden ist. Ob beim Pendeln oder der Fahrt in den Urlaub: Der Autoverkehr ist die größte CO2-Schleuder im Verkehr. Doch wer vom Auto in Zug oder Bus umsteigen möchte, kann das oft gar nicht - vor allem am Land.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Was spricht gegen den Lobau-Tunnel?
play play
22.07.2021

Was spricht gegen den Lobau-Tunnel?

Der Lobau-Tunnel: Er ist schon lange heiß diskutiert und schwer umstritten. Doch er wird die gewünschten Ziele nicht erreichen und einer Verkehrswende im Weg stehen. Das zeigen die Daten des Momentum Instituts.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Das konnte wirklich niemand ahnen.
play play
21.07.2021

Das konnte wirklich niemand ahnen.

Guten Morgen!

Debatten in Medien zu verfolgen wäre speziell als Minister schon angebracht. Dann müsste man später nicht behaupten, von nichts gewusst zu haben - obwohl es alle wussten. Aber was wissen wir schon.

Den Morgenmoment hat dir heute Sebastian Panny zusammengestellt.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimakrise: „Wir können nicht mehr alles retten, aber wir können noch sehr viel Wertvolles bewahren“
play play
21.07.2021

Klimakrise: „Wir können nicht mehr alles retten, aber wir können noch sehr viel Wertvolles bewahren“

Die Klimakrise ist da. Und sie muss bekämpft werden. Darin sind sich nahezu alle einig. Darüber wie das aussehen soll, nicht. Bundeskanzler Sebastian Kurz ist der Meinung, es sei kein Verzicht notwendig, auch nicht im Bereich Verkehr. Journalistin Sara Schurmann beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Krise und dachte lange ähnlich: „Das kriegen wir schon hin.“ Heute sieht sie das anders und ruft auch andere Journalist:innen dazu auf, die Klimakrise ernst zu nehmen und angemessen über sie zu berichten.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kuchen gegen Armut
play play
20.07.2021

Kuchen gegen Armut

Guten Morgen!

Altersarmut ist für viele ein Problem. Kuchen sind zwar keine strukturelle Lösung, aber einige konnten dadurch zumindest ihre Situation verbessern. Wie genau, liest du im heutigen Morgenmoment. Erstellt wurde der von Sebastian Panny. 
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Klimakrise in der Stadt: Die Jagd in der Hitze nach Schatten
play play
16.07.2021

Die Klimakrise in der Stadt: Die Jagd in der Hitze nach Schatten

Mit der Klimakrise steigen die Hitzetage in Städten. Fotos von einem Rundgang durch Wien zeigen: die Hitze ist menschenfeindlich.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wir sind Weltmeister!
play play
14.07.2021

Wir sind Weltmeister!

Dein aktueller Morgenmoment ist da!

Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Seine Zeit ist abgelaufen
play play
13.07.2021

Seine Zeit ist abgelaufen

Dein aktueller Morgenmoment mit Haltung ist da!

Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Meer brennt, die Zeit drängt – Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
play play
08.07.2021

Das Meer brennt, die Zeit drängt – Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer

Das Meer brennt wegen einer kaputten Pipeline, Tornados verwüsten Tschechien, Menschen sterben in Kanada an Hitzewellen, an vielen Orten werden Rekordhitzen gemeldet. In der Klimakrise läuft uns die Zeit davon. Was tun? Katharina Rogenhofer erklärt.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wohin fliegen wir?
play play
08.07.2021

Wohin fliegen wir?

Guten Morgen!

Der Sommer steht vor der Tür, der Urlaub wird geplant. Wusstest du, welche Routen in Europa am häufigsten geflogen werden? Dein heutiger Morgenmoment von Lisa Wohlgenannt erklärts.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
14 15 16
28
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte 0
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.