Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Das Haus der Karten wackelt
play play
13.10.2021

Das Haus der Karten wackelt

Guten Morgen!

"Alexander Schallenberg ist Bundeskanzler". Das wäre der Titel der letzten Episode der aktuellen Staffel "Regierungskrise" - wenn es nach der ÖVP ginge. Doch mit der Verhaftung von Sabine Beinschab gestern lief bereits eine neue Folge auf unseren Newsfeeds. Damit du bei all den Cliffhangern nicht den Überblick verlierst, hat dir Max Eberle heute einen neuen Morgenmoment zusammengestellt. To be Continued!
Ungleichheit
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Die ökosoziale Steuerreform versagt dabei, Österreich sozialer oder ökologischer zu machen
play play
05.10.2021

Die ökosoziale Steuerreform versagt dabei, Österreich sozialer oder ökologischer zu machen

Eine verantwortungsvolle Regierung hätte die Chance ergriffen, um nach der Corona-Krise eine „ökosoziale“ Steuerreform umzusetzen, die ihren Namen verdient. Was die türkis-grüne Regierung als „ökosoziale“ Steuerreform präsentiert hat, ist hingegen leider weder besonders ökologisch, noch besonders sozial.  Es ändert die ungerechte Steuerstruktur so gut wie nicht.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die ÖVP spaltet Stadt und Land auch beim Klimabonus
play play
05.10.2021

Die ÖVP spaltet Stadt und Land auch beim Klimabonus

Alle Wiener:innen haben eine lässige U-Bahn, alle am Land brauchen Unterstützung. So versucht die ÖVP den Klimabonus aus der ökosozialen Steuerreform zu begründen, der nur für Wiener:innen niedriger ausfällt. Natascha Strobl analysiert
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Die mächtigen Netzwerke der Abtreibungsgegner:innen
play play
23.09.2021

Die mächtigen Netzwerke der Abtreibungsgegner:innen

Abtreibungsgegner:innen haben sich organisiert, vernetzt und professionalisiert. Große Netzwerke üben schon heute Einfluss auf Gesetze in Europa und den USA. Über Macht, Extremismus und die Verbindungen zur österreichischen Anti-Abtreibungs-Lobby.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Die Klimakrise ist die Verteilungsfrage schlechthin 
play play
17.09.2021

Die Klimakrise ist die Verteilungsfrage schlechthin 

In der Klimakrise sind Treibhausgase eine begrenzte Ressource. Wer sie noch erzeugen darf - und wofür - ist eine Verteilungsfrage. Das Risiko der Ungerechtigkeit ist groß. Aber es birgt auch die Chance, für eine gerechtere Welt zu kämpfen.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Was eine Security-Frau über ihren Job denkt: "Mit Sexismus am Arbeitsplatz muss man rechnen"
play play
16.09.2021

Was eine Security-Frau über ihren Job denkt: "Mit Sexismus am Arbeitsplatz muss man rechnen"

Zwei Frauen, die nicht in einen Club dürfen, weil sie angeblich zu dick wären, sexuelle Übergriffe und Rassismus bei einer Maturareise – die Berichte über Vorfälle von übergriffigen Securitys haben sich zuletzt gehäuft. Die weibliche Security-Mitarbeiterin Nina* erzählt uns für unsere Serie „Was ich wirklich denke“, wie es ist, in der Branche zu arbeiten.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Harte Kritik an Einwanderungsbehörde MA 35: Wartezeiten werden für Betroffene zur Gesundheitsgefahr
play play
09.09.2021

Harte Kritik an Einwanderungsbehörde MA 35: Wartezeiten werden für Betroffene zur Gesundheitsgefahr

Eine junge Mutter, eine Angestellte und eine Studentin – sie haben eins gerade mit unzähligen anderen Menschen gemeinsam: Sie warten ewig auf Antwort einer Magistratsabteilung in Wien. Und ohne die Nachricht von der MA 35 ist ihr Alltag oft schwierig und belastend. MOMENT haben sie ihre Geschichten von der Einwanderungsbehörde erzählt.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie lange kannst du warten?
play play
26.08.2021

Wie lange kannst du warten?

Guten Morgen!

Niemand mag es, auf etwas warten zu müssen. Wenn man aber auf die Sache angewiesen ist und trotzdem monatelang warten muss, dann braucht man eine dicke Haut. Deinen heutigen Morgenmoment schickt dir Lisa Wohlgenannt.
Ungleichheit
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Kuchen für alle?!
play play
24.08.2021

Kuchen für alle?!

Guten Morgen!

Jede:r mag Kuchen. Aber nicht jede:r bekommt was vom großen Kuchen ab. Deinen heutigen Morgenmoment hat Lisa Wohlgenannt zusammengestellt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum der Verkehr in Österreich sozial ungerecht ist
play play
23.08.2021

Warum der Verkehr in Österreich sozial ungerecht ist

Der Verkehr in Österreich hat nicht nur eine schlechte Umweltbilanz, sondern ist auch sozial ungerecht. Warum? Das haben wir hier zusammengefasst.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Unverhofft kommt manchmal
play play
20.08.2021

Unverhofft kommt manchmal

Guten Morgen!

Vor über 30 Jahren wurde ein Verbot beschlossen, dessen Auswirkungen viel positiver sind, als damals jemand ahnen konnte. Und auch wenn wir uns nicht darauf verlassen können zeigt das: Auch beim Klimaschutz kommt unverhofft oft. Oder zumindest manchmal. Welches Verbot das ist, erfährst du von Sebastian Panny im heutigen Morgenmoment.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Drag Queen Samantha Gold: “Bodyshaming tut weh”
play play
16.08.2021

Drag Queen Samantha Gold: “Bodyshaming tut weh”

Samantha Gold kennt stichelnde oder abwertende Kommentare zu ihrem Aussehen. Deswegen hat sie eine Kampagne gegen Bodyshaming ins Leben gerufen.

Ungleichheit
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Juhu, Steuern!
play play
12.08.2021

Juhu, Steuern!

Guten Morgen!

Nicht alles ist so ungerecht, wie es dargestellt wird. Beispielsweise das Zahlen von Steuern. Anderes hingegen ist tatsächlich so tragisch, wie es berichtet wird. Deinen heutigen Morgenmoment schickt dir Lisa Wohlgenannt.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wieso ein Landkreis kleine Straftaten nicht mehr verfolgt
play play
10.08.2021

Wieso ein Landkreis kleine Straftaten nicht mehr verfolgt

Wer eine Tat begeht, muss strafrechtlich verfolgt werden. So denken viele, aber stimmt das auch? Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass Anzeigen und Strafen manchmal kein guter Weg sind.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer hat Platz im öffentlichen Raum?
play play
09.08.2021

Wer hat Platz im öffentlichen Raum?

Im öffentlichen Raum prallen Welten aufeinander. Verschiedene Lebensrealitäten, Bedürfnisse, Ansprüche und Vorstellungen. So auch in der Parkanlage am Hundsturm in Wien Margareten, die kürzlich umgestaltet wurde. Wie muss Stadtplanung aussehen, damit jede:r Platz findet im öffentlichen Raum?

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Memo ist HIV-positiv und lebt ein ganz normales Leben
play play
03.08.2021

Memo ist HIV-positiv und lebt ein ganz normales Leben

Die Diagnose HIV ist immer noch ein Schock, darüber zu sprechen Tabu. Dabei ist das Leben dank wirksamer Therapien in Österreich fast normal.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Königliche Klimasünderin
play play
30.07.2021

Königliche Klimasünderin

Guten Morgen!

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Wer allerdings noch nie ein Gesetz gegen das Klima und für seinen eigenen Vorteil geändert hat, kann schon Mal anfangen zu werfen. Das und mehr gibt es im Morgenmoment, heute zusammengestellt von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Leere Häuser sind mehr wert: Warum Menschen aus ihren Wohnungen gedrängt werden
play play
29.07.2021

Leere Häuser sind mehr wert: Warum Menschen aus ihren Wohnungen gedrängt werden

Zinshäuser sind am Wiener Immobilienmarkt beliebt. Aber nicht wegen der rechtlich geschützten, günstigen Mietwohnungen. Sie werden oft für neue Eigentumswohnungen renoviert oder müssen Neubauten Platz machen. Doch dafür müssen zuerst AltmieterInnen weichen - auch in Wien.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wer war Colette? Bisexuelle Autorin und Varietékünstlerin
play play
21.07.2021

Wer war Colette? Bisexuelle Autorin und Varietékünstlerin

Colette war eine der wichtigsten französischen Schriftstellerinnen des beginnenden 20. Jahrhunderts. In ihren Werken hat sie die Realität von Frauen beschrieben.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer ist Alexya Salvador? Die erste trans Pfarrerin Lateinamerikas
play play
21.07.2021

Wer ist Alexya Salvador? Die erste trans Pfarrerin Lateinamerikas

Alexya Salvador ist nicht nur die erste trans Pfarrerin Lateinamerikas, sondern auch die erste trans Frau, die in Brasilien Kinder adoptiert hat.

Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
15 16 17
34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.