Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Rumänische Pflegerinnen bei uns: "Wir sollen die Arbeit machen, Bedingungen egal"
play play
31.03.2020

Rumänische Pflegerinnen bei uns: "Wir sollen die Arbeit machen, Bedingungen egal"


Wegen der Coronavirus-Pandemie und geschlossener Grenzen sind die Pflegerinnen Mirela und Roxana gestrandet. Die eine in Österreich, die andere in Rumänien. Sie sind prekär beschäftigt, mies bezahlt und werden für ihre Arbeit kaum gewürdigt. Doch fehlen sie, kracht bei uns die Pflege. Der Notstand ist so groß, dass am Montag Hunderte Personenbetreuerinnen aus Rumänien und Bulgarien eingeflogen wurden. Bevor sie hier arbeiten, müssen sie für zwei Wochen in Quarantäne - ohne Gehalt versteht sich.
Arbeitswelt
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
4 LehrerInnen erzählen: Schule in Zeiten von Corona
play play
31.03.2020

4 LehrerInnen erzählen: Schule in Zeiten von Corona

Wie Unterricht in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen aussehen kann und die wichtigsten Learnings der ersten Tage.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Schuldnerberater warnt: “Viele Selbstständige werden in einen Privatkonkurs schlittern”
play play
31.03.2020

Ein Schuldnerberater warnt: “Viele Selbstständige werden in einen Privatkonkurs schlittern”

Alexander Maly war lange als Sozialarbeiter und Geschäftsführer der Schuldnerberatung Wien tätig. Nun ist er in Pension und arbeitet noch immer als Berater. Er findet das finanzielle Hilfspaket der Regierung für kleine Betriebe und Selbstständige unzureichend und befürchtet, dass viele in der Corona-Krise Pleite gehen werden - und damit droht auch unmittelbar der Privatkonkurs.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Arzt erzählt aus der Corona-Zeit: “Die Unsicherheit hängt wie ein Damoklesschwert über uns”
play play
30.03.2020

Ein Arzt erzählt aus der Corona-Zeit: “Die Unsicherheit hängt wie ein Damoklesschwert über uns”

Stefan* ist Arzt in einem Wiener Krankenhaus. Dort hat die Coronakrise alles verändert. Er erzählt uns, wie er und seine MitarbeiterInnen mit der Situation umgehen und wie es dort die nächsten Wochen weitergeht.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Zwangsurlaub für goldene Nasen
play play
30.03.2020

Zwangsurlaub für goldene Nasen

Ein Morgenmoment Haltung.

Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Über Solidarität in der Coronakrise
play play
30.03.2020

Über Solidarität in der Coronakrise

Wir leben in sehr verwirrenden Zeiten. Emotionen schwappen über und Bearbeitungsstrategien sind für jede Person anders und zeitversetzt. Geben wir uns gegenseitig den Raum und legen nicht alles auf die Goldwaage.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Schock-Doktrin
play play
29.03.2020

Schock-Doktrin

Wir enthüllen die Machenschaften des Premierministers.

Demokratie
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Geringfügige Arbeit ist noch nicht geschützt und gefährdet
play play
27.03.2020

Corona-Krise: Geringfügige Arbeit ist noch nicht geschützt und gefährdet

Wer weniger als 460,66 Euro monatlich verdient, muss keine Sozialversicherung und Lohnsteuern bezahlen. Für viele Menschen ist dieses Einkommen als Ergänzung wichtig, um über die Runden zu kommen. Die Corona-Krise bekommen aber nun ausgerechnet sie zu spüren.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Corona: Verkehr in Österreichs Städten und weltweite Flüge brechen ein
play play
27.03.2020

Corona: Verkehr in Österreichs Städten und weltweite Flüge brechen ein

Die Pandemie des Coronavirus hat massive Auswirkungen auf unseren Verkehr. Sowohl in österreichischen Städten als auch weltweiten Flugverkehr ist das eindrucksvoll zu sehen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
US-Riese Amazon und Corona: Arbeit unter gefährlichen Bedingungen
play play
27.03.2020

US-Riese Amazon und Corona: Arbeit unter gefährlichen Bedingungen

Der ohnehin schon den Online-Handel dominierende US-Konzern Amazon gehört zu den Gewinnern der Corona-Krise. Die Menschen bleiben zu Hause, viele Geschäfte haben geschlossen oder ausverkaufte Produkte. Während der Großteil der Wirtschaft stillsteht und viele Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren, hat das Unternehmen angekündigt, sein Personal aufzustocken. Um mit der steigenden Nachfrage zurechtzukommen, sollen bis zu 100.000 Mitarbeiter neu eingestellt werden. Doch während die Pandemie fortschreitet, behält Amazon seine prekären Krankenstand-Bestimmungen bei.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Experte Nauschnigg: Staat soll Krisenfirmen übernehmen – und damit Gewinn machen
play play
27.03.2020

Experte Nauschnigg: Staat soll Krisenfirmen übernehmen – und damit Gewinn machen

In der Krise sollte der Staat Unternehmen nicht bloß mit Geld unterstützen. Er sollte vielmehr Anteile an strauchelnden Firmen erwerben, schlägt der frühere Nationalbank-Ökonom Franz Nauschnigg vor. So könnte der Staat nicht nur Arbeitsplätze sichern. Er könnte im darauf folgenden Aufschwung von den Gewinnen profitieren und das ausgebene Geld zurückerhalten. Mit der sogenannten Pleiteholding gab es das in Österreich sogar schon einmal.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Ein vergessenes Rezept gegen Krisengewinnler
play play
27.03.2020

Ein vergessenes Rezept gegen Krisengewinnler

Ein Morgenmoment lang Haltung.

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona treibt in finanzielle Not: “Meine Tochter hat schon ihr Sparschwein für mich geschlachtet”
play play
26.03.2020

Corona treibt in finanzielle Not: “Meine Tochter hat schon ihr Sparschwein für mich geschlachtet”

Viele Menschen, vor allem Selbstständige, erleben gerade einen Totalausfall ihrer Einnahmen. Sie brauchen dringend finanzielle Hilfe - viele wissen nicht mehr, wie sie die Wohnungsmiete, Strom und Gas bezahlen sollen.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Britney Spears will das Geld umverteilen
play play
26.03.2020

Britney Spears will das Geld umverteilen

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Dein Morgenmoment ist da!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Was ist eine Rezession und was hat Corona damit zu tun? 
play play
25.03.2020

Was ist eine Rezession und was hat Corona damit zu tun? 

Der österreichische Top-Wirtschaftsprofessor Max Kasy erklärt normalerweise StudentInnen in Oxford und Harvard die Wirtschaft. MOMENT fordert ihn in der neuen Serie "Erklärs mir doch ganz einfach" heraus, komplizierte Konzepte und Begriffe in verständliche Sprache zu übersetzen.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
“Genossin Britney”: Britney Spears ruft zu Generalstreik und Vermögensumverteilung auf
play play
25.03.2020

“Genossin Britney”: Britney Spears ruft zu Generalstreik und Vermögensumverteilung auf

Während manche Stars von ihren riesigen Anwesen aus die Menschen auffordern, zu Hause zu bleiben, zeigt sich Britney Spears solidarisch mit ihren Fans.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Personal bei 1450-Gesundheitsnotruf wegen Coronakrise am Limit: "Wir sind total ausgelaugt"
play play
25.03.2020

Personal bei 1450-Gesundheitsnotruf wegen Coronakrise am Limit: "Wir sind total ausgelaugt"

Wer Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus entwickelt, soll sich zuerst an den Gesundheitsnotruf 1450 wenden. Die Hotline sei allerdings extrem überlastet, erzählt eine dort arbeitende Fachkraft.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Stephan Schulmeister: "Diese Krise ist das Ende des Neoliberalismus"
play play
25.03.2020

Stephan Schulmeister: "Diese Krise ist das Ende des Neoliberalismus"

Im ausführlichen Gespräch mit MOMENT sieht Ökonom Stephan Schulmeister mit der Corona-Krise das Ende des Neoliberalismus gekommen. Die Finanzmärkte gehörten jetzt gebändigt, der Sozialstaat gestärkt. Und wertvolle Arbeit wie Pflege dürfe nicht länger mit Hungerlöhnen abgespeist werden.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die Frau eines Alzheimer-Patienten erzählt: “Ich muss ihm immer wieder erklären, warum das Coronavirus gefährlich für uns ist”
play play
25.03.2020

Die Frau eines Alzheimer-Patienten erzählt: “Ich muss ihm immer wieder erklären, warum das Coronavirus gefährlich für uns ist”

Renate Rudolf (75) lebt zusammen mit ihrem Ehemann Karl, bei dem 2014 Alzheimer diagnostiziert wurde. Wie herausfordernd die Corona-Krise für sie ist, wie geduldig sie ihrem Mann immer und immer wieder erklären muss, was gerade passiert und wie sie dabei nicht die Nerven verliert, erzählt sie uns hier.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Die Krise gegen den Feinstaub und Wohnungsnot?
play play
24.03.2020

Die Krise gegen den Feinstaub und Wohnungsnot?

Guten Morgen!

Dein Morgenmoment ist da und er hat den Kampf gegen Feinstaub, Arbeitslosigkeit und den Neoliberalismus in mehreren Facetten zum Thema. Heute für dich zusammengestellt von Tom Schaffer.
Demokratie
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
154 155 156
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.