Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Corona bringt plötzliche Rekordarbeitslosigkeit: Niemanden zurücklassen!
play play
20.03.2020

Corona bringt plötzliche Rekordarbeitslosigkeit: Niemanden zurücklassen!

Der Anstieg Arbeitslosigkeit passiert viel schneller als bei der Finanzkrise. Es braucht eine Art Grundeinkommen.

Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Corona macht arbeitslos: Aber was bekommen Corona-Arbeitslose?
play play
Video
20.03.2020

Corona macht arbeitslos: Aber was bekommen Corona-Arbeitslose?

Arbeitslos: 74.000 Menschen haben durch Corona unverschuldet ihre Jobs verloren. Eine Kellnerin kann genauso wenig für Corona wie eine Kassierin, trotzdem ist sie jetzt arbeitslos. Das Corona-Ausgleichsgeld hilft Existenzen zu sichern und verteilt die Kosten der Krise gerechter.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Halten Sie Abstand, hier ist der Frühling
play play
20.03.2020

Halten Sie Abstand, hier ist der Frühling

Ein Morgenmoment Haltung mitten im Corona-Wahnsinn.

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Arbeitslos wegen Corona? Eine Frau erzählt: “So schnell kann sich im Leben alles relativieren”
play play
20.03.2020

Arbeitslos wegen Corona? Eine Frau erzählt: “So schnell kann sich im Leben alles relativieren”

Monika H. (30) hat wegen der Corona-Krise diese Woche wie schon fast 100.000 andere ihren Job verloren. Warum sie befürchtet, dass viele ebenfalls gekündigt werden und Unternehmen das Hilfspaket der Regierung ausnützen werden, sie persönlich aber trotzdem positiv in die Zukunft blickt, erzählt sie uns hier.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Corona, Propaganda und Sanktionen: Warum es im Iran so viele Infizierte gibt
play play
19.03.2020

Corona, Propaganda und Sanktionen: Warum es im Iran so viele Infizierte gibt

Nach China und Italien ist der Iran ist mit rund 16.000 Coronavirus-Fällen das Land mit den drittmeisten infizierten Menschen. Iranischen WissenschaftlerInnen zufolge könnte es bis zu 3,5 Millionen Tote geben. Untätigkeit der Behörden, von Politikern verbreitete Verschwörungstheorien und Sanktionen der USA - die Gründe dafür sind vielschichtig.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Gute Nachrichten bei knappem Klopapier
play play
19.03.2020

Gute Nachrichten bei knappem Klopapier

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Grenzen dicht: Pflege in Österreich droht zusammen zu brechen
play play
19.03.2020

Grenzen dicht: Pflege in Österreich droht zusammen zu brechen

Schließen Ungarn und die Slowakei wegen des Coronavirus komplett ihre Grenzen, droht die Pflege älterer Menschen in Österreich zusammenzubrechen.

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Analyse: Reicht das Hilfspaket gegen Corona-Krise?
play play
19.03.2020

Analyse: Reicht das Hilfspaket gegen Corona-Krise?

Mit 38 Milliarden soll unsere Wirtschaft gerettet werden. Doch wer bekommt dieses Geld und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Das MOMENTUM-Institut erklärt.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona: Die wichtigsten Berufe sind weiblich und schlecht bezahlt
play play
18.03.2020

Corona: Die wichtigsten Berufe sind weiblich und schlecht bezahlt

Wir sind dankbar für alle Menschen, die ihre wichtige Arbeit erledigen - trotz der Gefahr, die von Corona ausgeht. Schauen wir uns diese systemerhaltenden Berufe genauer an, sehen wir: Viele davon sind weiblich und schlecht bezahlt.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Kommt nach Corona die Rezession?
play play
Video
18.03.2020

Kommt nach Corona die Rezession?

Die Weltwirtschaft steht vor einer Rezession: Auch Österreich kämpft mit rapide sinkendem Wirtschaftswachstum. Was wirtschaftspolitisch jetzt zu tun ist, erklärt Barbara Blaha in der neuen Folge von Moment mal.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Einsamkeit und die Corona-Krise: Wie du alleine zu Hause nicht verzweifelst
play play
18.03.2020

Einsamkeit und die Corona-Krise: Wie du alleine zu Hause nicht verzweifelst

In Österreich leben rund 639.000 Männer und 799.000 Frauen alleine. Im Gegensatz zu den Familien, bei denen nun wegen des Coronavirus alle zu Hause sind und die Maßnahmen gegen den Lagerkoller treffen müssen, spielen sich die sozialen Kontakte der Menschen in Ein-Personen-Haushalte nur außerhalb des eigenen Heims ab. Da sie niemanden treffen sollen, werden die nächsten Wochen eine besondere Herausforderung. MOMENT hat mit Psychotherapeutin Katharina Henz gesprochen. Hier sind fünf Tipps gegen das Verzweifeln in der Isolation.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ganz schön einsam hier
play play
18.03.2020

Ganz schön einsam hier

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Was Corona für obdachlose Menschen bedeutet
play play
18.03.2020

Was Corona für obdachlose Menschen bedeutet

Obdachlose Menschen sind auf Notschlafstellen und Essensausgaben angewiesen. Die Einrichtungen setzten alle Sicherheitsmaßnahmen um, die sie wegen Corona einhalten sollen. Die Caritas und der Fonds Soziales Wien kümmert sich darum, den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zuhause wegen Corona: 4 Ideen, um mit FreundInnen und Familie in Kontakt zu bleiben
play play
17.03.2020

Zuhause wegen Corona: 4 Ideen, um mit FreundInnen und Familie in Kontakt zu bleiben

Beziehungen zu pflegen ist in Zeiten von Isolation wegen des Coronavirus schwierig, aber nicht unmöglich. Wir haben Tipps für dich, wie du weiter Kontakt mit FreundInnen und Familie halten kannst.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Südkorea meldet null Tote: Mit Tests gegen das Coronavirus
play play
17.03.2020

Südkorea meldet null Tote: Mit Tests gegen das Coronavirus

Am Montag meldete das Land erstmals seit Wochen keinen neuen Todesfall aufgrund des Coronavirus. Hat Südkorea die Epidemie gebändigt?

Gesundheit
favorite favorite
play play
Das sind ja ganz neue Töne!
play play
17.03.2020

Das sind ja ganz neue Töne!

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Dein Morgenmoment.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Verdacht auf häusliche Gewalt: 4 Dinge, die du tun kannst
play play
16.03.2020

Verdacht auf häusliche Gewalt: 4 Dinge, die du tun kannst

Du sitzt zu Hause, bekommst beunruhigende Geräusche bei den Nachbarn mit, die auf Gewalt hindeuten, und bist dir nicht sicher, was du tun kannst? Wir haben für dich 4 Tipps zusammengestellt, was du bei Verdacht auf häusliche Gewalt tun kannst.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Gemeinschaftliches Wohnen: “Alleinerziehende haben andere Bedürfnisse”
play play
16.03.2020

Gemeinschaftliches Wohnen: “Alleinerziehende haben andere Bedürfnisse”

Alleinerziehende gibt es zwar in Österreich viele, ihre Bedürfnisse werden aber beim Wohnen oft nicht beachtet. Das Wiener Projekt Juno vermittelt Alleinerziehende und passende Wohnungen und unterstützt mit Beratung. Besonders wichtig für die AlleinerzieherInnen: Gemeinschaft und günstige Mieten.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wir sperren zu – gut so!
play play
16.03.2020

Wir sperren zu – gut so!

Ein Morgenmoment Haltung in Zeiten von Corona.

Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Plötzlich alle zu Hause wegen Coronavirus: Wie du den Lagerkoller vermeidest
play play
15.03.2020

Plötzlich alle zu Hause wegen Coronavirus: Wie du den Lagerkoller vermeidest

Nicht nur Menschen in Quarantäne oder so genannte Risikogruppen sollen die nächsten Tage lieber zu Hause bleiben und ihr soziales Leben auf ein Minimum reduzieren. Aber wie stehen wir diese Zeit psychisch durch? Wie verhindern wir Stress, Streit und Langeweile? Unsere fünf Tipps gegen den Lagerkoller.
Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
153 154 155
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.