Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Frieren für das Gute
play play
08.11.2021

Frieren für das Gute

Dein aktueller Morgenmoment ist da!

Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Themenverfehlung
play play
07.11.2021

Hebel der Macht: Themenverfehlung

Der Premierminister würde lieber keine Fragen zu seiner fehlenden Nase entgegennehmen. Der aktuelle Hebel der Macht ist da!
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie kritische Journalist:innen eingeschüchtert werden sollen
play play
03.11.2021

Wie kritische Journalist:innen eingeschüchtert werden sollen

Die neue ÖVP-Kampagne richtet sich gegen Florian Klenk, den Chefredakteur der Zeitschrift „Falter“ und gegen die ermittelnden Staatsanwält:innen im ÖVP-Skandal. Politologin Natascha Strobl erklärt die ÖVP-Strategie, wie aus Aufdecker:innen Täter:innen gemacht werden.
Demokratie
favorite favorite
play play
Ein Jahr, neun Minuten
play play
02.11.2021

Ein Jahr, neun Minuten

Guten Morgen!

Du weißt auch noch genau, wie du den heutigen Abend vor einem Jahr erlebt hast, oder? Kaum zu glauben, dass es schon - oder erst - ein Jahr her ist, dass ein Terroranschlag in Wien verübt wurde. Der heutige Morgenmoment beschäftigt sich aber nicht nur damit. Er kommt heute von Sebastian Panny. 
Demokratie
favorite favorite
play play
Demokratie in der Schule: Was eine Lehrerin über die Schulsprecherwahl denkt
play play
02.11.2021

Demokratie in der Schule: Was eine Lehrerin über die Schulsprecherwahl denkt

Eine Klassensprecher- und Schulsprecherwahl ist für Jugendliche oft der erste Kontakt mit Demokratie. Eine Lehrerin macht sich ihre Gedanken darüber.
Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Pakt mit dem Teufel
play play
31.10.2021

Hebel der Macht: Pakt mit dem Teufel

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Diesmal schließt er einen Pakt mit dem Teufel.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie die ÖVP gezielt Desinformation verbreitet.
play play
27.10.2021

Wie die ÖVP gezielt Desinformation verbreitet.

NatsAnalyse

Die ÖVP-Affäre ist kompliziert: Frisierte Umfragen, Scheinrechnungen, Hausdurchsuchungen, Chat-Protokolle. Langsam verlieren wir alle den Überblick. Und das ist so gewollt. Politologin Natascha Strobl erklärt die Strategie zum aktuellen ÖVP-Skandal.
Demokratie
favorite favorite
play play
Unmut zur Lücke
play play
25.10.2021

Unmut zur Lücke

Guten Morgen!

Frauen arbeiten ab heute gratis für den Rest des Jahres - statistisch gesehen. Es ist wieder Equal Pay Day - und Zeit für einen Morgenmoment, zusammengestellt von Max Eberle.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Abmontiert
play play
24.10.2021

Hebel der Macht: Abmontiert

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers. Diesmal geht es um seine Spürnase.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben
play play
21.10.2021

Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben

Guten Morgen!

Wien zahlt einen gutgemeinten Bonus für Auszubildende in Gesundheitsberufen. Den gibt es aber nicht für alle in einer Branche, der immer mehr den Rücken kehren wollen. Dein Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie Coronaleugner:innen verharmlost werden
play play
20.10.2021

Wie Coronaleugner:innen verharmlost werden

Eigentlich sollte der Begriff "Coronagegner:innen" ja für Menschen verwendet werden, die die Pandemie beenden wollen und nicht die, durch deren Handlungen die Maßnahmen noch länger dauern. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie diese Personen durch Medien und Politiker:innen verharmlost werden. Politologin Natascha Strobl erklärt, wie durch Sprache Coronaleugner:innen verharmlost werden.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Kannst und willst du lügen?
play play
19.10.2021

Kannst und willst du lügen?

Guten Morgen!

Es kann auch sehr schön sein, wenn Dinge zu Ende gehen. Etwa das Ende eines Systems, das stark auf Lügen aufgebaut hat. Dass wiederum das Ende der Menschheit nicht so schön sein wird, ist bei manchen Medien noch nicht angekommen. Aber mehr dazu am Ende dieses zauberhaften Morgenmoments. Erstellt hat den Sebastian Panny.
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreich nach Sebastian Kurz: Die Medien können nicht so weitermachen
play play
18.10.2021

Österreich nach Sebastian Kurz: Die Medien können nicht so weitermachen

Medien spielen eine zentrale Rolle in der Causa, die den Rücktritt von Sebastian Kurz als Bundeskanzler ausgelöst hat. Das tun sie aber schon die gesamte Amtszeit über. Ein reinigendes Gewitter in der Branche ist überfällig. Eine Analyse von Tom Schaffer.
Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Gut gefragt ist halb beantwortet
play play
17.10.2021

Hebel der Macht: Gut gefragt ist halb beantwortet

Im neuen Hebel der Macht Comic entdeckt der Premierminister die Vorzüge der Umfragenfrisur.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer zahlt, schafft an
play play
15.10.2021

Wer zahlt, schafft an

Guten Morgen!

Was wir abschaffen sollten: Medien, die nur wegen öffentlicher Inserate überleben. Was wir fast abgeschafft hätten: Maßnahmen, mit denen wir Korruption aufdecken können. Vielleicht sollten wir die Prioritäten in Österreich neu ordnen. Aber das wichtigste zuerst: Dein neuer Morgenmoment ist da, gesammelt von Sebastian Panny
Demokratie
favorite favorite
play play
Kurz-Skandal: Was du zu Inseratenkorruption in Österreich wissen musst
play play
14.10.2021

Kurz-Skandal: Was du zu Inseratenkorruption in Österreich wissen musst

Ist es in Ordnung, wenn der Staat Medien Geld gibt? Wo beginnt Inseratenkorruption? Wer profitiert von schlechter Transparenz? Und was hat das alles mit den Ermittlungen gegen Sebastian Kurz zu tun? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Inseratenkorruption in Österreich.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
7 Nachrichten, die du wegen der ÖVP-Affäre verpasst hast
play play
14.10.2021

7 Nachrichten, die du wegen der ÖVP-Affäre verpasst hast

Die ÖVP-Affäre dominierte vergangene Woche die Berichterstattung, doch die Welt drehte sich in der Zwischenzeit auch anderorts weiter. Wir haben ein paar wichtige Neuigkeiten für dich zusammengestellt, die du vielleicht verpasst hast, weil mal wieder Regierungskrise war.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wahrheit oder Pflicht
play play
14.10.2021

Wahrheit oder Pflicht

Guten Morgen!

Wer in die Pflicht genommen wird, was das mit Blauwalen zu tun hat und wie wir in Deutschland gelandet sind. Heute in deinem Morgenmoment - verschickt von Lisa Wölfl.
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Transparenz in der Politik? Fehlanzeige. Was Österreich jetzt von anderen Ländern lernen muss
play play
13.10.2021

Transparenz in der Politik? Fehlanzeige. Was Österreich jetzt von anderen Ländern lernen muss

Informationsfreiheit und Transparenz kennt man in Österreich nur vom Hörensagen: Verträge und Studien werden unter Verschluss gehalten. Der Kalender des Kanzlers ist ein Staatsgeheimnis. Hohe Staatsbedienstete löschen Daten ihrer Diensthandys und Computer. In anderen Ländern ist das undenkbar und strafbar. Wäre das nicht auch was für Österreich?
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
ÖVP-Chats: Wer steckt hinter dem System Kurz?
play play
12.10.2021

ÖVP-Chats: Wer steckt hinter dem System Kurz?

Sebastian Kurz musste sich zurückziehen. Der Druck der Öffentlichkeit, des Koalitionspartners und der eigenen Partei war schließlich doch zu groß.
Aber der Ex-Kanzler ist nicht der einzige, der in laufenden Ermittlungsverfahren als Beschuldigter geführt wird. Hier eine Übersicht über weiteres Politpersonal, gegen die aktuell ermittelt wird.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
15 16 17
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.