Zwei Wochen saßen 24-Stunden-BetreuerInnen aus Rumänien in Niederösterreich in Quarantäne. Doch die war offensichtlich völlig unzureichend: Das Land fühlt sich nicht verantwortlich, die Wirtschaftskammer duckt sich weg. Für die Chefin einer Pflegeagentur war dagegen alles "perfekt organisiert".
Immer wieder taucht jetzt die Idee auf, dass sich die Mitglieder der Risikogruppen ja isolieren könnten, um allen Anderen ein normales Leben zu ermöglichen.
Für Millionen Familien haben wir keinen Plan. Aber die Golfplätze machen bald wieder auf. Ernsthaft?
Wie wird über aktuelle Themen gesprochen? Die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl analysiert, was hinter den Worten steckt, die in der Politik verwendet werden.
Drei Wochen Corona-Krise. Drei Wochen Selbstisolation. Drei Wochen die Möglichkeit, türkise Krisenkommunikation tagtäglich mitzuverfolgen.
Das Coronavirus zeigt, wie teuer und gefährlich es ist, im Gesundheitswesen zu sparen.
Ein Morgenmoment Haltung mit 5 Themen in 3 Minuten.
Beziehungen zu pflegen ist in Zeiten von Isolation wegen des Coronavirus schwierig, aber nicht unmöglich. Wir haben Tipps für dich, wie du weiter Kontakt mit FreundInnen und Familie halten kannst.
Am Montag meldete das Land erstmals seit Wochen keinen neuen Todesfall aufgrund des Coronavirus. Hat Südkorea die Epidemie gebändigt?
Du sitzt zu Hause, bekommst beunruhigende Geräusche bei den Nachbarn mit, die auf Gewalt hindeuten, und bist dir nicht sicher, was du tun kannst? Wir haben für dich 4 Tipps zusammengestellt, was du bei Verdacht auf häusliche Gewalt tun kannst.
Ein Morgenmoment Haltung in Zeiten von Corona.