Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Möchtest wenigstens du zurücktreten?
play play
12.02.2021

Möchtest wenigstens du zurücktreten?

Guten Morgen,

Rücktrittsgründe, Fehltritte und richtige Schritte. Ein Morgenmoment zum Staunen. Heute zusammengestellt von Katharina Egg.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Hätte, hätte, Lieferkette
play play
Video
05.02.2021

Hätte, hätte, Lieferkette

Große Unternehmen haben sehr lange Lieferketten. Und es ist ihnen völlig egal, wen sie entlang ihrer Lieferkette rund um den Globus verletzen. Menschenrechte? Umwelt? Den Anstand?! Einerlei. Wie blöd, dass man nix dagegen tun kann. Nix. Ü-ber-haupt nix … Moment mal! Ein Lieferkettengesetz würde für die Einhaltung der Menschenrechten sorgen.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie reich ist Jeff Bezos? 8 Dinge, die der Amazon-Chef mit seinem Vermögen tun könnte
play play
03.02.2021

Wie reich ist Jeff Bezos? 8 Dinge, die der Amazon-Chef mit seinem Vermögen tun könnte

Jeff Bezos gibt seinen Job als Amazon-Chef bald ab. Stolze 187 Milliarden US-Dollar hat er auf dem Konto, nach Tesla-Chef Elon Musk ist er der zweitreichste Mensch der Welt. Wie viel 187 Milliarden US-Dollar wirklich sind, das kann sich kaum jemand vorstellen. Wir probieren einen Vergleich. Was könnte man mit Jeff Bezos’ Reichtum machen?
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gamestop-Aktie: Warum versetzt Reddit gerade die Wall Street in Panik?
play play
28.01.2021

Gamestop-Aktie: Warum versetzt Reddit gerade die Wall Street in Panik?

Die Gamestop-Aktie steigt, Blackberry boomt: Eine Gruppe an BenutzerInnen der Foren-Plattform Reddit investiert an der Börse in Aktien, die andere Investoren fallen lassen wollen. Das sorgt für Chaos an der Wall Street und bringt Hedgefonds ins Wanken.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
The Entrepreneurial State von Mariana Mazzucato in 4 Punkten: Wie der Staat für Innovation sorgt
play play
26.01.2021

The Entrepreneurial State von Mariana Mazzucato in 4 Punkten: Wie der Staat für Innovation sorgt

Ob Impfung oder iPhone: Ohne den Staat gäbe es viele Innovationen nicht, sagt Mariana Mazzucato in ihrem einflussreichen Buch "Das Kapital des Staates" (Englisch: "The Entrepreneurial State").
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wutbauer‌ ‌ist‌ ‌nicht‌ ‌einziger‌ ‌verschuldeter‌ ‌Landwirt:‌ ‌“Das‌ ‌System‌ ‌ist‌ ‌komplett‌ ‌krank”‌
play play
03.12.2020

Wutbauer‌ ‌ist‌ ‌nicht‌ ‌einziger‌ ‌verschuldeter‌ ‌Landwirt:‌ ‌“Das‌ ‌System‌ ‌ist‌ ‌komplett‌ ‌krank”‌

Wutbauer Christian Bachler konnte seinen verschuldeten Hof dank Spenden retten. Doch viele Landwirtinnen und Landwirte sind verschuldet. Denn das gesamte Agrarsystem krankt. Wer nicht investiert, wächst und ein hohes Risiko eingeht, hat gar keine Chance mehr zu überleben. Nachhaltige, kleine Bio-Betriebe haben längst das Nachsehen. Warum sich die gesamte Landwirtschaft dringend ändern muss.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Verschuldeter Wutbauer: Vielen wird Fremdwährungskredit nun zum Verhängnis
play play
30.11.2020

Verschuldeter Wutbauer: Vielen wird Fremdwährungskredit nun zum Verhängnis

Wutbauer Christian Bachler hat sich offenbar mit einem Fremdwährungskredit schwer verschuldet und konnte dank Spendengeldern seinen Bergbauernhof retten. Warum er nicht der einzige ist, dem dieser zum Verhängnis wird, erklärt Konsumentenschützer und Jurist Peter Kolba.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Viel Geld für nichts
play play
19.11.2020

Viel Geld für nichts

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie ich mein letztes Hobby an die Armut verloren habe
play play
11.11.2020

Wie ich mein letztes Hobby an die Armut verloren habe

Daniela Brodesser war leidenschaftliche Fotografin - bis ihr die Armut ihre Kamera nahm. In der neuen Folge der Kolumne "Armutprobe" schreibt sie darüber, was ihr das Fotografieren bedeutet hat und wieso ein Hobby kein Luxus sein sollte.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie lange das noch gut geht?
play play
11.11.2020

Wie lange das noch gut geht?

Ein Morgenmoment Haltung. 

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Trumps letzter Trick (hoffentlich)
play play
05.11.2020

Trumps letzter Trick (hoffentlich)

Dein Morgenmoment ist da!

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie das kleine Ludesch gegen Rauch und Red Bull ins Feld zieht
play play
02.11.2020

Wie das kleine Ludesch gegen Rauch und Red Bull ins Feld zieht

Im Vorarlberger Ludesch legte sich die Bevölkerung mit Rauch und Red Bull an. Eine Volksabstimmung ging gegen die Unternehmen aus. Nun wurde die Entscheidung vom Verfassungsgerichtshof gekippt. Das sorgt für viel Unmut und hat weitreichende Konsequenzen.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Geht das auch kürzer?
play play
28.10.2020

Geht das auch kürzer?

Dein Morgenmoment ist da!

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Woche 17: Beim Geldzählen erwischt, ups
play play
20.10.2020

Woche 17: Beim Geldzählen erwischt, ups

Hanna Herbst schickt uns jede Woche eine Postkarte zu Themen, die sie politisch beschäftigen.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Digitalsteuer vorerst gescheitert: Amazon, Google und Co sparen sich weiterhin 85 Milliarden Euro jährlich
play play
13.10.2020

Digitalsteuer vorerst gescheitert: Amazon, Google und Co sparen sich weiterhin 85 Milliarden Euro jährlich

Internet-Giganten wie Amazon, Apple, Facebook und Co bezahlen in Europa keine oder kaum Steuern. Durch ein neues, internationales Gesetz hätte das geändert werden sollen. Doch die Entscheidung verzögert sich. Ist es wirklich so schwer, endlich eine Digitalsteuer einzuführen?
Kapitalismus
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wie Konzerne uns auf Milliarden verklagen und damit Klima und Demokratie zerstören
play play
13.10.2020

Wie Konzerne uns auf Milliarden verklagen und damit Klima und Demokratie zerstören

Für Konzerne wird in internationalen Handelsverträgen eine eigene Justiz geschaffen. Dort decken sie Staaten so lange mit empfindlichen Klagen ein, dass die von sinnvoller Politik abweichen.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was ist Künstliche Intelligenz? Und müssen wir uns davor fürchten?
play play
13.10.2020

Was ist Künstliche Intelligenz? Und müssen wir uns davor fürchten?

Der österreichische Top-Wirtschaftsprofessor Max Kasy erklärt normalerweise StudentInnen in Oxford und Harvard die Wirtschaft. MOMENT fordert ihn in der neuen Serie "Erklärs mir doch ganz einfach" heraus, komplizierte Konzepte und Begriffe in verständliche Sprache zu übersetzen.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Rene Benko: Wie kommt man zu hunderten Millionen Dividende während Corona?
play play
09.10.2020

Rene Benko: Wie kommt man zu hunderten Millionen Dividende während Corona?

Immobilien von Benkos Firma sind plötzlich angeblich fast eine Milliarde mehr wert. Diese Gewinne lässt sich der Milliardär auszahlen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viele leere Wohnungen in Wien?
play play
08.10.2020

Die Leerstandsabgabe erklärt: Gibt es zu viele leere Wohnungen in Wien?

Hat Wien ein Problem mit leerstehenden Häusern und Wohnungen? Es wäre an der Zeit für eine Neubewertung. Die Forderung nach einer Leerstandsabgabe für Wohnungen erklärt.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die Finanztransaktionssteuer wird begraben: Wer profitiert?
play play
08.10.2020

Die Finanztransaktionssteuer wird begraben: Wer profitiert?

Die österreichische Bundesregierung begräbt den Steuervorschlag im Interesse der Finanzindustrie. Wen würde eine solche Steuer überhaupt treffen?

Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
9 10 11
14
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.