Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Riesige Gewinne bei Energiekonzernen: Sollte man Gewinne abschöpfen?
play play
01.01.2022

Riesige Gewinne bei Energiekonzernen: Sollte man Gewinne abschöpfen?

Konzerne mache derzeit gute Gewinne mit hohen Energiepreisen aus Strom, Öl und Gas. Der Staat ist bei manchen davon sogar Mit-Eigentümer. Nun hat Bundeskanzler Karl Nehammer vorgeschlagen, man solle diese Gewinne abschöpfen. Ist das eine gute Idee? Und wie? Wir haben die Ökonom:innen des Momentum Instituts gefragt.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Österreichs Börsenkonzerne und ihre Flirts mit den Steuersümpfen
play play
01.01.2022

Österreichs Börsenkonzerne und ihre Flirts mit den Steuersümpfen

Eine Analyse der Riesen an der österreichischen Börse zeigt, wie weit verbreitet steuerverweigernde Konstruktionen sind.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Klimaneutralität ja, aber Ölkonzerne bohren weiter
play play
01.01.2022

Klimaneutralität ja, aber Ölkonzerne bohren weiter

Die Klimakrise schreitet voran und die 1,5°C-Schwelle könnte laut der Weltwetterorganisation bereits 2026 erstmals überschritten werden. Dann ist es wohl Zeit für Klimaschutz? Nö, sagen die weltweit größten Öl- und Gaskonzerne und bauen trotz einiger öffentlichkeitswirksamer Netto-Null Versprechen weiter ihre fossilen Machenschaften aus.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Deine Stromrechnung ist wieder zu hoch
play play
01.01.2022

Deine Stromrechnung ist wieder zu hoch

Guten Morgen!

Hohe Rechnungen für die einen sind die Gewinne der anderen. Dein Morgenmoment kommt von Tom Schaffer und Michi Farthofer.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lasst euch nix gefallen!
play play
01.01.2022

Lasst euch nix gefallen!

Guten Morgen!

Warum so manche Branche keine Arbeitskräfte mehr findet? Vielleicht, weil sich die Menschen mittlerweile nach den Worten eines großen Künstlers richten: Sie lassen es sich nicht mehr gefallen. Der heutige Morgenmoment kommt von Sebastian Panny.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Geheimnis des 1000-Euro-Ziegelsteins
play play
20.12.2021

Das Geheimnis des 1000-Euro-Ziegelsteins

Marken üben eine magische Anziehungskraft auf uns aus. Marken vermitteln Status und Zugehörigkeit. Autorin Nunu Kaller klärt über Markenwahn und einen 1000-Euro-Ziegelstein auf.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Gewinne aus Umwidmungen: Billiger Grund wird plötzlich teuer – und die Allgemeinheit verliert
play play
16.12.2021

Gewinne aus Umwidmungen: Billiger Grund wird plötzlich teuer – und die Allgemeinheit verliert

Grundstücke können quasi über Nacht um Millionen im Wert steigen. Alles was zu so einem Gewinn nötig ist: ein Beschluss der Gemeinde zur Umwidmung. Aber nicht alle Bürger:innen haben dabei gleich viel Glück. Und die Allgemeinheit kann viel verlieren.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer ist Elon Musk?
play play
14.12.2021

Wer ist Elon Musk?

Elon Musk wurde vom Magazin "Time" zur Person des Jahres 2021 gewählt. Die Wahl ist umstritten, weil er es auch ist.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Gegenstände werden zu Lebewesen
play play
09.12.2021

Gegenstände werden zu Lebewesen

Guten Morgen!

Dr. Viola hätte John Lennon in Schwierigkeiten gebracht. Dieser Morgenmoment erklärt dir warum. Tom Schaffer hat ihn dir gezimmert.
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie uns der Kapitalismus zum Konsum zwingt?
play play
Video
06.12.2021

Wie uns der Kapitalismus zum Konsum zwingt?

Teilhabe am Konsum ist gesellschaftliche Teilhabe. Um unser Selbstwertgefühl zu steigern, ist es wichtig, genauso viel kaufen zu können wie andere. Autorin Nunu Kaller erklärt, wie uns der Kapitalismus zum Konsum zwingt.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Mehr freigeben, weniger verbieten
play play
30.11.2021

Mehr freigeben, weniger verbieten

Guten Morgen,

Europäische Staaten sind die letzten Blockierer dabei, endlich Patente für Corona-Impfstoffe freizugeben. Immer mehr Länder, auch in Europa, geben das Verbot von Cannabis auf. Ist das was für Österreich? Der Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
Fortschritt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hey Elon, her mit den Milliarden!
play play
23.11.2021

Hey Elon, her mit den Milliarden!

Guten Morgen!

Ein Morgenmoment ohne Streit und Hunger - zusammengestellt von Tom Schaffer.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
"Die Wunderwelt des Shoppings": Wie "Österreich" über die Signa berichtet
play play
05.11.2021

"Die Wunderwelt des Shoppings": Wie "Österreich" über die Signa berichtet

In der Zeitung Österreich erscheinen seit Monaten regelmäßig Artikel über die Signa Holding von René Benko. In einer eigenen “Rubrik” wird dabei ausschließlich positiv über Projekte des Konzerns berichtet - eine Kennzeichnung als entgeltliche Einschaltung findet sich dabei aber keine. Neu ist diese Praxis nicht.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Noch zwei Umfragen, dann ist aber Schluss!
play play
27.10.2021

Noch zwei Umfragen, dann ist aber Schluss!

Guten Morgen!

Am Montag berichteten wir euch, dass Research Affairs immer noch für das Finanzministerium arbeitet. Unsere Recherche wurde von der Nachrichtenagentur APA aufgegriffen, die haben auch nochmal nachgefragt, und siehe da: Die Verträge wurden mit sofortiger Wirkung storniert. Die Steuerzahler:innen freut's - uns auch. Weniger erfreulich: Dass in der Spitzenpolitik nicht gelacht werden darf (wenn man eine Frau ist), und Kindergärten nach wie vor zu früh schließen. Dafür sagt dir der Podcast des Jahres heute, wie es mit Österreich weitergeht. Alles zusammengesucht von Max Eberle.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Finanzministerium beendet Zusammenarbeit mit Skandal-Institut
play play
25.10.2021

Finanzministerium beendet Zusammenarbeit mit Skandal-Institut

Kurz nachdem MOMENT darüber berichtete, dass das Finanzministerium auch jetzt noch mit dem Skandal-Institut Research Affairs und der Firma von Sophie Karmasin zusammenarbeitet, zog Gernot Blümels Ministerium die Reißleine. Die Verträge über zwei laufende Studien werden storniert.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Viel zu viele Corona-Impfstoffe? Verfallen Dosen in Österreich, die anderswo gebraucht werden?
play play
19.10.2021

Viel zu viele Corona-Impfstoffe? Verfallen Dosen in Österreich, die anderswo gebraucht werden?

Weltweit drohen hunderte Millionen Corona-Impfstoffe unbrauchbar zu werden, während große Teile der Welt nicht geimpft werden können. Wie ist die Situation in Österreich?
Kapitalismus
Gesundheit
favorite favorite
play play
Korruption? Nur her mit den Inseraten!
play play
Video
15.10.2021

Korruption? Nur her mit den Inseraten!

Österreich hat ein Problem mit Inseraten und Korruption. Und das nicht erst seit Sebastian Kurz. Moment mal mit Barbara Blaha!
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Was Burger mit dem Nobelpreis zu tun haben
play play
12.10.2021

Was Burger mit dem Nobelpreis zu tun haben

Wer in einem Fast Food-Restaurant Burger brutzelt, wird selten über dem gesetzlichen Mindestlohn bezahlt. Was aber passiert, wenn der steigt? Einer der Gewinner des diesjährigen „Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften“ hat sich das angesehen. Und die Ergebnisse haben in den 90ern eine ganze wissenschaftliche Disziplin wachgerüttelt und nachhaltig verändert.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
ÖVP-Hausdurchsuchung: Alle gegen Sebastian Kurz
play play
Video
07.10.2021

ÖVP-Hausdurchsuchung: Alle gegen Sebastian Kurz

Die ÖVP-Hausdurchsuchung in Bundeskanzleramt, Finanzministerium und Parteizentrale lösen eine veritable Staatskrise aus. Bundeskanzler Kurz geht in die Offensive und kämpft um sein politisches Überleben.

Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Die Pandora Papers: So verschleiern die Mächtigen ihren Reichtum
play play
06.10.2021

Die Pandora Papers: So verschleiern die Mächtigen ihren Reichtum

Vor fünf Jahren gerieten die Panama-Papers an die Öffentlichkeit und führten zum Skandal. Es handelte sich um ein riesiges Datenleck, das aufdeckte, wie Milliardäre und Politiker:innen ihr Geld bei dubiosen Briefkastenfirmen bunkerten. Jetzt gibt es mit den Pandora-Papers einen noch umfangreicheren Nachfolger. Wir erklären dir, was du darüber wissen musst.
Kapitalismus
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
6 7 8
14
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.