Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Haft in Österreich: “Die Justizanstalt Josefstadt wird als offene Menschenrechtsverletzung bezeichnet.”
play play
26.04.2021

Haft in Österreich: “Die Justizanstalt Josefstadt wird als offene Menschenrechtsverletzung bezeichnet.”

Gewalt in Haft ist in österreichischen Gefängnissen trauriger Alltag. Das zeigt die erste repräsentative Studie. Die gute Nachricht ist: Wer die Haftbedingungen verbessert, wirkt Gewalt entgegen. Veronika Hofinger und Andrea Fritsche im Interview.

Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Besonders unangenehme Fragen
play play
26.04.2021

Besonders unangenehme Fragen

Guten Morgen!

Was antwortet eine Frau, die mehrere Fehlgeburten erlitten hat, auf die Frage, wann sie endlich ein Kind bekommen will? Wie ist René Benko an sein Vermögen gekommen und warum will eine Millionenerbin ihre Millionen nicht? Der Morgenmoment, heute zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die wirklich wichtigen Dinge
play play
25.04.2021

Die wirklich wichtigen Dinge

Der Premierminister muss seinem Volk einige unangenehme Dinge erzählen. Was soll er nur tun?
Demokratie
favorite favorite
play play
"Allesdichtmachen": Die besten Reaktionen auf die missglückte Satireaktion
play play
23.04.2021

"Allesdichtmachen": Die besten Reaktionen auf die missglückte Satireaktion

Über 50 Schauspielerinnen und Schauspieler aus Deutschland und Österreich haben sich zusammengefunden. Sie protestieren in ironischen YouTube-Videos gegen Corona-Maßnahmen. Leider bedienen sie dabei viele Erzählungen und Ideen von Corona-SchwurblerInnen. Kein Wunder, dass sie vor allem von diesen und VertreterInnen des rechten politischen Randes Beifall für ihre Initiative ernten.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Patent auf Impfstoff aufheben? Schlecht für Profit!
play play
Video
23.04.2021

Patent auf Impfstoff aufheben? Schlecht für Profit!

Das Patent auf den Corona-Impfstoff beschert den Pharma-Konzernen kräftige Gewinne. Es gefährdet aber den Kampf gegen die globale Pandemie. Ärmere Länder fordern seit langem das Patent auf den Impfstoff aufzuheben. Geschieht das nicht, können sie nicht beginnen, selbst Impfstoff herzustellen. Eine weltweite Durchimpfung wird so über Jahre verzögert. Das Auftauchen neuer Virusmutationen ist aber auch für reiche Industriestaaten ein Problem: Neue Varianten könnten gegen den Impfstoff immun sein. Das Patent auf den Impfstoff aufzuheben, wäre weltweit von Vorteil. 
Fortschritt
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die halbe Miete reicht nicht
play play
23.04.2021

Die halbe Miete reicht nicht

Guten Morgen!

Heute gibt es starke Ansagen, schwache Regierungspolitik und halbstarke Konzerne in deinem Morgenmoment -  zusammengestellt von Perigan Eraslan.
Arbeitswelt
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Delogierung wegen Corona-Mietschulden: "Es schreit nicht wer umsonst nach Hilfe"
play play
22.04.2021

Delogierung wegen Corona-Mietschulden: "Es schreit nicht wer umsonst nach Hilfe"

Vor der Coronakrise hat Kellner Paul gut verdient. Dann verlor er seinen Job und häufte Mietschulden an. Es kam die Räumungsklage und jetzt die Delogierung. Er ist kein Einzelfall. Volkshilfe, Arbeiterkammer, Immobilienwirtschaft fordern einen Mieter-Hilfsfonds, um massenhafte Delogierungen wegen Corona-Mietschulden zu vermeiden. Für Paul käme das wohl zu spät. Denn die Regierung lässt sich Zeit.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das große Comeback
play play
22.04.2021

Das große Comeback

Guten Morgen!

Es gibt sie doch, die rettenden Einhörner. Also, Einhorn-Trüffelkäfer. Heute in deinem Morgenmoment von Lisa Wölfl.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lobau-Tunnel in Wien: Die "Umweltsünde" einer "Klima-Musterstadt"
play play
22.04.2021

Lobau-Tunnel in Wien: Die "Umweltsünde" einer "Klima-Musterstadt"

Der Lobau-Tunnel und die Lobau-Autobahn erhitzen die Gemüter in Wien. Die ganze Geschichte zum Bauprojekt in der Lobau haben wir zusammengefasst.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Das MAN-Werk, Wolf und die Russland-Connection: Wie Sanktionen Steyr treffen könnten
play play
21.04.2021

Das MAN-Werk, Wolf und die Russland-Connection: Wie Sanktionen Steyr treffen könnten

Die Belegschaft im MAN-Werk Steyr stimmte gegen den Übernahme-Plan von Investor Siegfried Wolf. Ein Grund für ihr Nein: Das Werk würde in Zukunft praktisch an den russischen Autoriesen GAZ gekettet. Die drohenden Sanktionen gegen Russland könnten auch Steyr treffen - und das nicht zum ersten Mal.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl: Kurz macht Anschober zu seinem Schild
play play
21.04.2021

Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl: Kurz macht Anschober zu seinem Schild

Rudolf Anschober ist zurückgetreten und hat mit keinem Wort die ÖVP erwähnt. Das hat für Aufregung gesorgt. Nun meldet sich der Koalitionspartner zu Wort. Natascha Strobl analysiert den Spin von Sebastian Kurz zu Rudolf Anschobers Rücktritt. 
Demokratie
favorite favorite
play play
Mitnahmeeffekt: Was löst Investitionsprämie wirklich aus?
play play
21.04.2021

Mitnahmeeffekt: Was löst Investitionsprämie wirklich aus?

Die Investitionsprämie ist das teuerste Instrument im Comeback-Plan der Regierung. ExpertInnen befürchten nun einen Mitnahmeeffekt. Doch was ist das genau?
Arbeitswelt
Fortschritt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lass es uns wie Frankreich tun!
play play
21.04.2021

Lass es uns wie Frankreich tun!

Dein aktueller Morgenmoment mit Haltung ist da!

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Dauerbrenner: Seaspiracy – Verschwörung gegen die Meere
play play
21.04.2021

Dauerbrenner: Seaspiracy – Verschwörung gegen die Meere

Keine Dokumentation sorgt für so viel Furore wie Seaspiracy. Unser Klima Kolumnist Florian Boschek hat sie für uns angesehen und erklärt dir kurz und bündig, wie die Fischindustrie unsere Meere zerstört.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Millionen? Ach was, Milliarden!
play play
20.04.2021

Millionen? Ach was, Milliarden!

Guten Morgen!

Straßen zu bauen ist teuer, aber 460 Millionen Euro für ein paar Kilometer Stadtstraße? Ist das nicht ein bisschen viel? Andererseits sind das Summen, über die die weltbesten Kicker nur lächeln können: Die sollen bald Milliarden für ihre Superliga bekommen. Cool, oder? Der Morgenmoment, heute zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Corona-Mutationen: Wie gefährlich ist die in Indien entdeckte Delta-Variante?
play play
19.04.2021

Corona-Mutationen: Wie gefährlich ist die in Indien entdeckte Delta-Variante?

In den letzten Wochen wurde in Indien eine neue Corona-Mutation entdeckt. Diese wurde nun auch in Österreich festgestellt. Was wissen wir über sie?

Gesundheit
favorite favorite
play play
Wer ist Annalena Baerbock?
play play
19.04.2021

Wer ist Annalena Baerbock?

Annalena Baerbock wird voraussichtlich die Grünen als Top-Kandidatin in die Bundestagswahl 2021 in Deutschland führen. Sie hat nicht unrealistische Chancen, nächste Kanzlerin zu werden. Wer ist sie?
Demokratie
favorite favorite
play play
Langzeitarbeitslose sollen Schulen unterstützen: Einige Bundesländer verpassen die Chance
play play
19.04.2021

Langzeitarbeitslose sollen Schulen unterstützen: Einige Bundesländer verpassen die Chance

Österreichs Lehrkräfte und Schulen brauchen jetzt Unterstützung. Arbeitssuchende einen Job - besonders Langzeitarbeitslose. Ein Beschäftigungsprojekt von AMS-, Bund, Ländern und Gemeinden verbindet diese beiden Bereiche. Trotz der großen Nachfrage sind im laufenden Schuljahr bei weitem nicht alle Stellen besetzt worden.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
460 Millionen Euro für eine Stadtstraße: Warum ist das ein Problem, Hermann Knoflacher?
play play
19.04.2021

460 Millionen Euro für eine Stadtstraße: Warum ist das ein Problem, Hermann Knoflacher?

Die Stadtpolitik in Wien will um 460 Millionen Euro die "Stadtstraße Aspern" bauen. Verkersexperte Hermann Knoflacher hält das für einen großen und teuren Fehler.

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Chatprotokolle mit verräterischen Nachrichten
play play
18.04.2021

Chatprotokolle mit verräterischen Nachrichten

Der Regierungschef hat ein Problem. Seine Chatprotokolle sind an die Öffentlichkeit gekommen. 
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
100 101 102
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.