Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
EU-Wiederaufbauplan? Geheimsache!
play play
Video
18.04.2021

EU-Wiederaufbauplan? Geheimsache!

Der EU-Wiederaufbauplan soll die Wirtschaft nach Corona wieder in Schwung bringen. Österreich hat seinen Wiederaufbauplan nun in Brüssel eingereicht. Statt eines breiten Dialogs über neue Projekte und Investitionen wurde der Wiederaufbauplan im Hinterzimmer geschrieben.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Der Berliner Mietendeckel ist weg: Bahn frei für Mietwucher?
play play
16.04.2021

Der Berliner Mietendeckel ist weg: Bahn frei für Mietwucher?

Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt den in Berlin geltenden Mietendeckel für nichtig. Jetzt können VermieterInnen nicht nur mehr verlangen, sondern rückwirkend Geld einfordern. Die in Berlin regierenden Parteien von rot-rot-grün verlangen eine deutschlandweite Lösung. CDU und CSU lehnen ab und freuen sich über das Urteil. Das Thema hat das Zeug zum Schlager bei der Bundestagswahl im Herbst.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
EU-Aufbauplan: Warum wir Österreichs 3,5-Milliarden-Vorschlag leaken
play play
16.04.2021

EU-Aufbauplan: Warum wir Österreichs 3,5-Milliarden-Vorschlag leaken

Die Regierung hält vor Medien und BürgerInnen geheim, wie sie die 3,5 Milliarden Euro von der Europäischen Union verwenden will. MOMENT veröffentlicht das Dokument.

Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
So toll ist das gar nicht
play play
16.04.2021

So toll ist das gar nicht

Guten Morgen!

Mit geheimen Plänen und schön klingenden Preisen lässt sich leicht angeben. Wir lassens nicht durchgehen. Dein Morgenmoment, heute zusammengestellt von Perigan Eraslan und Tom Schaffer.
Arbeitswelt
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
EU-Wiederaufbauplan: Kaum Neues für Österreichs Wirtschaft
play play
16.04.2021

EU-Wiederaufbauplan: Kaum Neues für Österreichs Wirtschaft

Der Wiederaufbauplan der EU soll die Wirtschaft nach Corona wieder in Schwung bringen. Der Wiederaufbauplan den Österreich nun in Brüssel eingereicht zeigt Schwächen. Neue Projekte sind kaum zu finden, Infrastrukturmaßnahmen, die zum Teil seit Jahren in Bau sind finden sich hingegen reichlich.

Arbeitswelt
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
MAN-Werk Steyr: Was die Politik jetzt tun möchte und vorher versäumt hat
play play
15.04.2021

MAN-Werk Steyr: Was die Politik jetzt tun möchte und vorher versäumt hat

Plötzlich will jeder das MAN-Werk in Steyr retten. Von Bundeskanzler Kurz abwärts gibt es warme Worte für die Belegschaft, aber auch viel heiße Luft. Die MAN-MitarbeiterInnen stimmten in der vergangenen gegen die Übernahme des Werks durch Investor Siegfried Wolf. Das steht nun vor dem endgültigen Aus. Was hat die Politik bis jetzt getan, um Steyr zu retten?
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Grafiken, Zahlen und Fakten zu Corona-Impfungen in Österreich
play play
15.04.2021

Grafiken, Zahlen und Fakten zu Corona-Impfungen in Österreich

Wie steht es um die Impfungen gegen das Corona-Virus und COVID-19 in Österreich? Unser Dashboard zeigt es dir.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Dauerbrenner: Klagen für den Klimaschutz
play play
15.04.2021

Dauerbrenner: Klagen für den Klimaschutz

Die Klimaklage von Mex hat den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erreicht - die neue Klima Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Achtung, Spion!
play play
15.04.2021

Achtung, Spion!

Guten Morgen!

In deinem Morgenmoment geht es heute arg zu. Es geht um Aggression, Spionage, Zerstörung und Macht. Zusammengestellt von Lisa Wölfl.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Corona: „Psychischer Gesundheitszustand der Bevölkerung hat sich massiv verschlechtert“
play play
14.04.2021

Corona: „Psychischer Gesundheitszustand der Bevölkerung hat sich massiv verschlechtert“

Manche PatientInnen haben auch noch Monate nach einer Corona-Infektion Symptome. Zu Long Covid gehören nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch psychische, neurologische und psychiatrische Folgen. Die sind nicht nur als eine Nebenwirkung der psychisch anstrengenden Pandemie, sondern wird auch direkt von der Krankheit verursacht. 
Gesundheit
favorite favorite
play play
Angst und Stress: MitarbeiterInnen im Handel zwischen aggressiven KundInnen und schlechten Arbeitsbedingungen
play play
14.04.2021

Angst und Stress: MitarbeiterInnen im Handel zwischen aggressiven KundInnen und schlechten Arbeitsbedingungen

Aggressive KundInnen, viele Krankenstände, unzählige Überstunden und anstrengende Corona-Hygienemaßnahmen. Bei MitarbeiterInnen im Handel ist die Belastungsgrenze erreicht. Die Gewerkschaft fordert einen Sicherheitsgipfel.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Brenn mir nicht aus!
play play
14.04.2021

Brenn mir nicht aus!

Guten Morgen!

Heute erklären wir dir, warum uns die Corona-Krise in unseren Köpfen noch lange beschäftigen wird, auch wenn das Schlimmste bereits vorbei ist. Und du erfährst, wer ab nächster Woche dafür verantwortlich ist, dass wir uns dabei Hilfe suchen können. Dein Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny.
Gesundheit
Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl: Das Schweigen des Kanzlers zur MAN-Schließung
play play
14.04.2021

Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl: Das Schweigen des Kanzlers zur MAN-Schließung

In Oberösterreich ist ein handfester Arbeitskampf ausgebrochen. Der Fahrzeughersteller MAN droht damit, das Werk zu schließen. Tausende bangen um den Job. Was macht Kanzler Sebastian Kurz in diesem Szenario? Er schweigt. Natascha Strobl analysiert.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffe: Können ÄrztInnen daran mitverdienen?
play play
13.04.2021

Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffe: Können ÄrztInnen daran mitverdienen?

Biogena, OrthoTherapia, Promedico und Co: In Apotheken oder sogar eigenen Shops finden sich  zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel. Das Geschäft damit boomt. Dabei sollten Mikronährstoffe und Vitamine nur dann eingenommen werden, wenn tatsächlich ein Mangel nachgewiesen wird. Eine Überdosierung kann nämlich durchaus schaden. Doch sogar ÄrztInnen empfehlen ohne ersichtlichen Grund solche Präparate - und dürften daran nicht schlecht verdienen. 
Gesundheit
favorite favorite
play play
Schmid AG? Für Blümel ganz normal
play play
Video
13.04.2021

Schmid AG? Für Blümel ganz normal

Thomas Schmid, Alleinvorstand der ÖBAG, war davor Generalsekretär im Finanzministerium. Dort war er zuständig für den Gesetzesentwurf, der schlussendlich zur Gründung der ÖBAG führte. Er suchte die Aufsichtsräte der ÖBAG mit aus, schließlich ließ Thomas Schmid auch noch die Ausschreibung für den Chefposten umschreiben, damit sie auch ganz sicher auf ihn passte. Gernot Blümel, damals in all diese Schritte involviert, heute Finanzminister, findet das "normal", "nicht ungewöhnlich" und "zulässig"? 
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Burnout-Syndrom oder nicht? Weswegen ist Rudolf Anschober zurückgetreten?
play play
13.04.2021

Burnout-Syndrom oder nicht? Weswegen ist Rudolf Anschober zurückgetreten?

Rudolf Anschober hat wegen gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt bekanntgegeben. Bereits 2012 nahm er sich als Landesrat eine Auszeit, weil er an einem Burnout litt. Viele Medien spekulierten daher, dass es sich auch dieses Mal darum handle. Doch Anschober hat das in der Pressekonferenz klar zurückgewiesen. Was unterscheidet Anschobers Gesundheitzustand von einem Burnout?
Gesundheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer ist Wolfgang Mückstein?
play play
13.04.2021

Wer ist Wolfgang Mückstein?

Wolfgang Mückstein ist der neue österreichische Gesundheitsminister. Der Wiener Arzt wurde nach dem Rücktritt von Rudolf Anschober am Dienstag als Nachfolger vorgestellt. Er übernimmt auch als Sozialminister.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Migrationsexpertin Sylvia Hahn: “Wir neigen dazu, die Augen zu verschließen, wer wirklich produktive Arbeit leistet”
play play
13.04.2021

Migrationsexpertin Sylvia Hahn: “Wir neigen dazu, die Augen zu verschließen, wer wirklich produktive Arbeit leistet”

Viele nicht-österreichische StaatsbürgerInnen arbeiten in sogenannten systemrelevanten Berufen. Die Bezahlung ist schlecht, gleichzeitig sind diese Berufe unverzichtbar für unser Leben. Doch statt die Menschen in diesen Jobs besser zu bezahlen, klatscht man für sie, sagt Migrationshistorikerin Sylvia Hahn. Sie erklärt, welche Rolle AusländerInnen in der Corona-Krise einnehmen.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von schlechten Mittelchen und guter Medizin
play play
13.04.2021

Von schlechten Mittelchen und guter Medizin

Guten Morgen!

Teure Mittelchen sollen helfen, die Gesundheit zu stärken. Doch manche bringen gar nichts - außer einem Loch im Geldbörserl. Und: Die Gebrüder Moped blicken zurück auf zehn Jahre Sebastian Kurz. Das und mehr heute in Deinem Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie Blauwale helfen, unser Klima zu retten
play play
12.04.2021

Wie Blauwale helfen, unser Klima zu retten

Immer höher ist der Anteil des CO2 in der Atmosphäre der Erde und befeuert damit kräftig Erderhitzung und Klimakrise. Hilfe dagegen könnte aus der Tiefe des Meeres kommen: Blauwale sind wahre Klimaschützer.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
101 102 103
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.