Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Wegen Corona-Krise: Betriebe streichen teils jede zweite Lehrstelle
play play
27.05.2020

Wegen Corona-Krise: Betriebe streichen teils jede zweite Lehrstelle

Während der Corona-Krise mussten unzählige Betriebe zusperren. Darunter leiden BetreiberInnen, MitarbeiterInnen, sowie Jugendliche, die im Herbst eigentlich ihre Lehre antreten sollten. Denn wir stecken mitten in einer Wirtschaftskrise, die sich auch auf die Lehrstellen auswirkt und weiter auswirken wird.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Lehrjahre einer Krise
play play
27.05.2020

Lehrjahre einer Krise

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum Bildung kein Allheilmittel gegen soziale Ungleichheit ist, in 4 Punkten
play play
27.05.2020

Warum Bildung kein Allheilmittel gegen soziale Ungleichheit ist, in 4 Punkten

Der Soziologe Aladin El-Mafaalani hat in seinem Buch “Mythos Bildung” wissenschaftliche Belege zusammengetragen, die aufzeigen, dass das Bildungssystem es nicht schafft, soziale Ungleichheit zu verbessern

Ungleichheit
Arbeitswelt
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Dein Flug ist bereit
play play
26.05.2020

Dein Flug ist bereit

Dein Morgenmoment ist da!

Gesundheit
favorite favorite
play play
Bildungsforscher El-Mafaalani: “Corona-Krise könnte negative Auswirkungen auf ganze SchülerInnen-Generation haben”
play play
26.05.2020

Bildungsforscher El-Mafaalani: “Corona-Krise könnte negative Auswirkungen auf ganze SchülerInnen-Generation haben”

Der deutsche Soziologe, Bildungs- und Migrationsforscher Aladin El-Mafaalani befürchtet, dass die Corona-Krise den Karriereweg sozial benachteiligter Schüler dauerhaft negativ beeinflussen könnte. Was nun dringend getan werden muss, warum die Sommerferien eine entscheidende Rolle spielen und wie die Schule der Zukunft aussehen könnte, erzählt er uns im MOMENT-Interview.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Leiharbeiter erzählt: “Ich muss bei drei Firmen arbeiten, um genug zu verdienen”
play play
26.05.2020

Ein Leiharbeiter erzählt: “Ich muss bei drei Firmen arbeiten, um genug zu verdienen”

Thomas* ist seit einem Jahr Leiharbeiter und arbeitet vor allem in der Küche. Wenn ein Auftrag wegfällt, bekommt er kein Geld und auch im bezahlten Krankenstand war er noch nie. Wie es ihm in der Corona-Krise geht, erzählt er für unsere Serie "Was ich wirklich denke".

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nur kein Hick-Hack
play play
25.05.2020

Nur kein Hick-Hack

Eine beliebte Strategie des "Dirty Campaigning" ist es, das Gegenüber unlauter anzuschütten und sobald sich dieses wehrt zu erklären, dass man sich jetzt nicht auf Hick-Hack einlasse.

Demokratie
favorite favorite
play play
Wir kennen uns doch!
play play
25.05.2020

Wir kennen uns doch!

Ein Morgenmoment Haltung.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ökonomin Springler: "Jetzt ist die Zeit das System zu ändern"
play play
25.05.2020

Ökonomin Springler: "Jetzt ist die Zeit das System zu ändern"

Die Corona-Krise wird nicht mal so eben überwunden, sagt die Ökonomin Elisabeth Springler. Vor allem weniger Verdienende und kleine Unternehmen werden die Auswirkungen lange spüren müssen. Die soziale Spreizung zugunsten der Vermögenden und die Marktkonzentration werde stärker, wenn wir keine Maßnahmen setzen.
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Zurück im politischen Alltag
play play
24.05.2020

Zurück im politischen Alltag

Hebel der Macht enthüllt: Die geheimen Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk.

Demokratie
favorite favorite
play play
Fressen, gefressen werden und Geld verbrennen – wie Essenslieferdienste wirtschaften
play play
22.05.2020

Fressen, gefressen werden und Geld verbrennen – wie Essenslieferdienste wirtschaften

Immer mehr von uns ordern ihre Mahlzeiten online und lassen sie sich bringen. Das Geschäft mit der heißen Ware auf Rädern boomt. Doch bisher ist es vor allem eine Geldverbrennungsmaschine – auch auf Kosten der AusfahrerInnen und der Restaurants. Gewinner produziert das Geschäftsmodell nur ganz wenige, und die haben mit Essen relativ wenig am Hut.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Das große Fressen der Kleinen
play play
22.05.2020

Das große Fressen der Kleinen

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der Morgenmoment vom 22. Mai.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Digitalisierungs-Expertin: "Wenn die Maschinen kommen, wird Menschsein wieder wichtig”
play play
20.05.2020

Digitalisierungs-Expertin: "Wenn die Maschinen kommen, wird Menschsein wieder wichtig”

Journalistin Michaela Ernst hat sich im Zuge einer Forschungsarbeit mit der Veränderung der Arbeitswelt durch Industrie 4.0-Anwendungen beschäftigt. Bei ihren Interviews mit FabrikarbeiterInnen wurde sie überrascht. Warum Digitalisierung kein Schreckgespenst sein muss, die Corona-Krise in diesem Bereich viel vorantreiben wird - und ausgerechnet Frauen in der Arbeitswelt der Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden.
Fortschritt
favorite favorite
play play
LeiharbeiterInnen: Jederzeit um Rechte geprellt und unter Druck gesetzt
play play
20.05.2020

LeiharbeiterInnen: Jederzeit um Rechte geprellt und unter Druck gesetzt

Eine neue Häufung von Corona-Fällen in Wien hat die Aufmerksamkeit auf eine Gruppe gelenkt, die sonst wenig gesehen wird: LeiharbeiterInnen. Wir haben uns die Situation von LeiharbeiterInnen in Österreich näher angesehen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Kann ein Roboter deinen Job machen?
play play
20.05.2020

Kann ein Roboter deinen Job machen?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Konzerne stützen, die Steuern verweigern? Was als Steuersumpf gilt, macht einen riesigen Unterschied
play play
19.05.2020

Konzerne stützen, die Steuern verweigern? Was als Steuersumpf gilt, macht einen riesigen Unterschied

Österreichs größte Bördenunternehmen haben entweder nur eine oder gleich 173 Firmen in Steuersümpfen.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Das Kokain der großen Vermögen
play play
19.05.2020

Das Kokain der großen Vermögen

Dein Morgenmoment ist da!

Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Postwachstum: Wieso die Wirtschaft jetzt schrumpfen muss
play play
19.05.2020

Postwachstum: Wieso die Wirtschaft jetzt schrumpfen muss

Wir stehen vor einem Dilemma. Wenn wir so weitermachen wie bisher, dann wird uns die Klimakatastrophe bald mit voller Wucht treffen. Wenn wir aufhören zu konsumieren, dann kommt ein Wirtschaftsabschwung, Menschen verlieren ihre Arbeit und damit ihre Lebensgrundlage. Aber was, wenn es eine dritte Möglichkeit gibt?
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
24-Stunden-Betreuung: 90 Tage arbeiten und kein Mal frei
play play
18.05.2020

24-Stunden-Betreuung: 90 Tage arbeiten und kein Mal frei

Eigentlich könnten jetzt Hunderte rumänische PersonenbetreuerInnen nach Hause fahren, die seit Monaten hier ohne Pause arbeiten. So wie Marina: Sie arbeitet seit 90 Tagen hier und hatte keinen freien Tag. Doch ihre Pflegeagentur erlaubt ihr nicht, nach Hause zu fahren. So wie ihr geht es vielen PersonenbetreuerInnen. Im ersten Zug, der seit Monaten hier arbeitende BetreuerInnen nach Rumänien bringen sollte, waren nur 41 der 350 Plätze belegt. Führende Unternehmen der Branche sagen: Ihre BetreuerInnen können jederzeit selbst entscheiden, ob sie nach Hause fahren wollen.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona-Krise und Kultur: Was die Branche wirklich denkt und braucht
play play
18.05.2020

Corona-Krise und Kultur: Was die Branche wirklich denkt und braucht

Vergangenen Freitag ist die Grüne Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek nach heftiger Kritik von Kulturschaffenden zurückgetreten. Trotz angekündigter Lockerungen sehen viele eine langfristige Krise der Branche. Wir haben mit Betroffenen gesprochen: Wie es ihnen wirklich geht und welche Lösungen sie sich erhoffen.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
144 145 146
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.