Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Arm & reich: Was du zur Vermögensverteilung in Österreich wissen musst
play play
24.08.2021

Arm & reich: Was du zur Vermögensverteilung in Österreich wissen musst

Was ist Vermögen und wie sieht es aus mit der Vermögensverteilung in Österreich? Warum sind Vermögen besonders ungleich verteilt und warum ist das ein Problem? Was können wir tun, damit Vermögen fair verteilt ist? Alles, was du zur Vermögensverteilung wissen musst, erklären wir hier.

Kapitalismus
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum der Verkehr in Österreich sozial ungerecht ist
play play
23.08.2021

Warum der Verkehr in Österreich sozial ungerecht ist

Der Verkehr in Österreich hat nicht nur eine schlechte Umweltbilanz, sondern ist auch sozial ungerecht. Warum? Das haben wir hier zusammengefasst.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hör auf, dich selbst zu schlagen
play play
23.08.2021

Hör auf, dich selbst zu schlagen

Guten Morgen!

Wie werden wir die großen Probleme unserer Zeit eher überwinden können: Durch Investitionen in Technologie, Infrastruktur und Sozialstaat? Oder vielleicht doch eher dadurch, nichts zu machen und zu sparen? Wer weiß! Im heutigen Morgenmoment findest du zumindest einen Hinweis auf die Antwort. Zusammengestellt wurde der von Sebastian Panny.
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Ausgabenbremse richtet mehr Schaden an als sie hilft
play play
23.08.2021

Eine Ausgabenbremse richtet mehr Schaden an als sie hilft

Immer wieder kommt von rechter Seite die Forderung nach einer gesetzlichen Begrenzung der Staatsausgaben. Aber eine Ausgabenbremse oder Schuldenbremse ist aus vielen Gründen eine schlechte Idee.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die weiße Verlockung der Gletscher
play play
22.08.2021

Die weiße Verlockung der Gletscher

Der Premierminister kann endlich mal Urlaub machen und genießt, was Generationen vor ihm auch genossen haben. Einen Spaziergang in den Bergen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Drei Argumente gegen: “Wir können ja nicht alle aufnehmen.“
play play
20.08.2021

Drei Argumente gegen: “Wir können ja nicht alle aufnehmen.“

Wenn es um die Forderung geht, Flüchtlinge bei uns aufzunehmen, hören wir immer wieder die gleichen Aussagen: “Wollt ihr etwa die ganze Welt zu uns holen?” oder "Wir können nicht alle aufnehmen".
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die unheimliche Macht der großen Aktienfonds
play play
20.08.2021

Die unheimliche Macht der großen Aktienfonds

Aktienfonds haben enorme Macht über die börsennotierten Unternehmen. Das führt zu einer enormen Machtkonzentration, die durch Anleger:innen in ETF gestützt wird.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Unverhofft kommt manchmal
play play
20.08.2021

Unverhofft kommt manchmal

Guten Morgen!

Vor über 30 Jahren wurde ein Verbot beschlossen, dessen Auswirkungen viel positiver sind, als damals jemand ahnen konnte. Und auch wenn wir uns nicht darauf verlassen können zeigt das: Auch beim Klimaschutz kommt unverhofft oft. Oder zumindest manchmal. Welches Verbot das ist, erfährst du von Sebastian Panny im heutigen Morgenmoment.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Dein Ticket für noch nicht alle Fälle
play play
19.08.2021

Dein Ticket für noch nicht alle Fälle

Guten Morgen!

Manche Menschen fahren mit den Öffis, andere arbeiten am Fahrrad und zu viele andere stecken in Krisengebieten fest. Dein heutiger Morgenmoment wurde von Lisa Wohlgenannt zusammengestellt.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kinder und Jugendliche in Österreich: Wer ist hier Staatsbürger:in?
play play
19.08.2021

Kinder und Jugendliche in Österreich: Wer ist hier Staatsbürger:in?

Sollen Kinder in Österreich die Staatsbürgerschaft ungeachtet ihrer Eltern bekommen? Wie diese Debatte vor wenigen Wochen geführt wurde, hat einige Lehrer:innen einer Wiener Mittelschule gestört. Sie haben deshalb diesen Bericht aus der echten Welt geschrieben. Was macht es mit Kindern, von Wahlen und anderen Staatsbürgerschaftsrechten ausgegrenzt zu werden?
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Karl Nehammer und Afghanistan: Wenn die Menschenrechte zum Zwang werden
play play
18.08.2021

Karl Nehammer und Afghanistan: Wenn die Menschenrechte zum Zwang werden

Karl Nehammer verschiebt die Debatte rund um die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan noch weiter nach rechts. Die Menschenrechte scheinen dem Innenminister von Österreich zu lästig.

Demokratie
favorite favorite
play play
Warten auf das Überfällige
play play
18.08.2021

Warten auf das Überfällige

Guten Morgen!

Es ist nicht immer leicht, seine Stimme zu erheben, manche versuchen und schaffen es trotzdem. Deinen heutigen Morgenmoment schickt dir Lisa Wohlgenannt.
Arbeitswelt
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Belarus: „Lukaschenko kennt nur ein Mittel – und das ist Gewalt“
play play
18.08.2021

Belarus: „Lukaschenko kennt nur ein Mittel – und das ist Gewalt“

Einschüchterung, Gewalt, Festnahmen, erpresste Geständnisse. Ein Jahr nach seiner offensichtlich gefälschten Wiederwahl, bekämpft Präsident Alexander Lukaschenko die Protestbewegung in Belarus mit harter Hand. Selbst im Ausland scheinen Oppositionelle nicht sicher. Es gibt immer weniger Stimmen im Land, die offen Kritik äußern. Wir sprachen mit einem Gegner des Regimes.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Land des Sozialbetrugs?!
play play
17.08.2021

Land des Sozialbetrugs?!

Guten Morgen!

Viele Menschen sind in ihrer Heimat nicht sicher. So auch Frauen in Afghanistan. In deinem heutigen Morgenmoment geht es um Krieg, Migration, die Kronen Zeitung und das Klima. Zusammengestellt von Lisa Wohlgenannt.
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Kronen Zeitung und der Sozialleistungsbetrug
play play
17.08.2021

Die Kronen Zeitung und der Sozialleistungsbetrug

Sozialleistungsbetrug ist bei der Kronen Zeitung ein großes Thema. Vor allem die Task Force Sozialleistungsbetrug bekommt viel Platz - kritische Fragen werden aber nicht gestellt.

Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schäm dich nicht
play play
16.08.2021

Schäm dich nicht

Guten Morgen!

Wir starten mit Pop, Witz und Drag in die neue Woche. Dein Morgenmoment ist da - heute versendet von Lisa Wölfl
Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Drag Queen Samantha Gold: “Bodyshaming tut weh”
play play
16.08.2021

Drag Queen Samantha Gold: “Bodyshaming tut weh”

Samantha Gold kennt stichelnde oder abwertende Kommentare zu ihrem Aussehen. Deswegen hat sie eine Kampagne gegen Bodyshaming ins Leben gerufen.

Ungleichheit
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein gutes Gericht
play play
15.08.2021

Ein gutes Gericht

Der große und seit Wochen verfolgte Reformplan des Premierministers zur Wiedereinführung der Sklaverei wackelt. Doch er hat schon eine Idee, wie er ihn retten kann. Der neue Hebel der Macht-Comic ist da!
Demokratie
favorite favorite
play play
Das ist kein Rekord
play play
13.08.2021

Das ist kein Rekord

Guten Morgen!

Manche Rekorde sind nicht gut, dass Durchnittslöhne von über 15 Dollar die Stunde für Supermarkt- und Gastronomieangestellte in den USA langsam normaler werden aber schon. Dein Morgenmoment wurde zusammengestellt von Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Kürzer arbeiten: Warum es Zeit ist, die Fünftagewoche zu killen
play play
13.08.2021

Kürzer arbeiten: Warum es Zeit ist, die Fünftagewoche zu killen

Fünf Tage die Woche und 40 Stunden oder mehr: Das ist noch immer die Norm bei der Arbeitszeit. Wer weniger arbeitet, wird oft noch immer schief angeschaut. Warum es an der Zeit ist, das zu ändern und wie Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn funktionieren kann.
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
86 87 88
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.