Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
"In 100 Tagen sind alle geimpft": Wie lange hat Sebastian Kurz noch für sein Versprechen?
play play
12.07.2021

"In 100 Tagen sind alle geimpft": Wie lange hat Sebastian Kurz noch für sein Versprechen?

Am Osterwochenende - genauer gesagt am 3. April 2021 um 11:00 - hat sich Sebastian Kurz mit einer Rede an die Öffentlichkeit gewandt. Der Bundeskanzler kündigte bis dahin an, dass sich in den nächsten 100 Tagen alle Menschen in Österreich impfen lassen können, die das wollen. Das bedeutet, am 12. Juli 2021 um 11:00 sollten alle Impfwilligen einen ersten Stich mit einer Corona-Impfung (was du über die Impfung wissen musst) bekommen haben.

Zu den Fragen:
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Dein Essen ist da
play play
12.07.2021

Dein Essen ist da

Guten Morgen!

Ein erfreulicher Fachkräftemangel, ein fragwürdiger Boom und ein paar gute Nachrichten warten in deinem heutigen Morgenmoment von Lisa Wohlgenannt darauf, dir den Start in die Woche zu erleichtern.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Globale Mindeststeuer: Das Ende der Steuersümpfe?
play play
09.07.2021

Globale Mindeststeuer: Das Ende der Steuersümpfe?

Am Freitag haben die Finanzminster:innen der G20-Länder ihre Unterstützung für eine globale Mindeststeuer. beschlossen Hat damit die Steuerverweigerung von großen Konzernen ein Ende? Wahrscheinlich nicht ganz. Aber es ist ein erster Schritt in Richtung Steuergerechtigkeit. Doch sind 15 Prozent genug?
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie viel Nationalratsabgeordnete verdienen – zusätzlich zu ihren 9.200 Euro
play play
09.07.2021

Wie viel Nationalratsabgeordnete verdienen – zusätzlich zu ihren 9.200 Euro

Das Krisenjahr 2020 hat für viele Menschen Einkommensbußen gebracht. Sie haben ihren Job verloren oder wurden in Kurzarbeit geschickt. Krisensicher ist hingegen weiter das Einkommen von Nationalratsabgeordneten. Sie müssen jedes Jahr offenlegen, wie viel sie neben ihrer Tätigkeit im Parlament noch dazuverdient haben. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse zu Politikergehältern in Österreich in Grafiken zusammengefasst.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Hinter den Kulissen
play play
09.07.2021

Hinter den Kulissen

Guten Morgen!

Gütesiegel, die globale Mindeststeuer, die Einkommen der Parlamentarier:innen und Inserate aus Ungarn. Da lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen und wir haben diesen gewagt. Was wir da erkannt haben, liest du im heutigen Morgenmoment von Lisa Wohlgenannt.
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Falsche Barrierefreiheit”: Wenn die Welt aus Hürden besteht
play play
09.07.2021

“Falsche Barrierefreiheit”: Wenn die Welt aus Hürden besteht

Seit Jahren müssen alle Geschäfte barrierefrei sein - sind sie aber nicht. Wie behinderte Menschen im Alltag auf Hürden stoßen und was die Politik jetzt für Barrierefreiheit tun muss.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Meer brennt, die Zeit drängt – Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
play play
08.07.2021

Das Meer brennt, die Zeit drängt – Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer

Das Meer brennt wegen einer kaputten Pipeline, Tornados verwüsten Tschechien, Menschen sterben in Kanada an Hitzewellen, an vielen Orten werden Rekordhitzen gemeldet. In der Klimakrise läuft uns die Zeit davon. Was tun? Katharina Rogenhofer erklärt.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wohin fliegen wir?
play play
08.07.2021

Wohin fliegen wir?

Guten Morgen!

Der Sommer steht vor der Tür, der Urlaub wird geplant. Wusstest du, welche Routen in Europa am häufigsten geflogen werden? Dein heutiger Morgenmoment von Lisa Wohlgenannt erklärts.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Pausetaste für Harald Mahrer bei eXXpress: WKO gegen Steuergerechtigkeit
play play
07.07.2021

Pausetaste für Harald Mahrer bei eXXpress: WKO gegen Steuergerechtigkeit

Im Interview bei Richard Schmitt im rechten Boulevardmedium "eXXpress" sagt Harald Mahrer Dinge über die Steuerreform, die Widerspruch brauchen. Der WKO-Chef braucht offenbar ein wenig Hilfe in Sachen Steuergerechtigkeit. Wir drücken die Pausetaste.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Erderhitzung: Warum wir das 1,5-Grad-Ziel wahrscheinlich nicht erreichen
play play
07.07.2021

Erderhitzung: Warum wir das 1,5-Grad-Ziel wahrscheinlich nicht erreichen

Hitzewellen, Dürren, Fluten, Tornados, starke Gewitter. Das Klima ist in der Krise und das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen ist wichtig, damit es nicht zur Klimakatastrophe kommt. Doch Experten zweifeln nun daran, dass wir dieses erreichen werden.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Da ist noch Luft nach oben
play play
07.07.2021

Da ist noch Luft nach oben

Guten Morgen!

Klimakrise, Boulevard, Arbeitszeit. In allen Bereichen ist noch viel Luft nach oben. Welche Möglichkeiten es gibt, erfährst du im heutigen Morgenmoment. Den haben Lisa Wohlgenannt und Sebastian Panny für dich zusammengestellt. 
Arbeitswelt
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimakrise: Die falschen Bilder zu Hitzewellen
play play
07.07.2021

Klimakrise: Die falschen Bilder zu Hitzewellen

Die Klimakatastrophe führt zu immer mehr Extremwetterereignissen. Klar hat es heiße Sommer früher auch schon gegeben. Und Überflutungen. Und Stürme. Aber die Ausnahme wird zur Normalität. Daran ist (auch) der menschengemachte Klimawandel schuld. Aber wie reden wir eigentlich darüber? Welche Bilder assoziieren wir mit Hitze? Natascha Strobl übersetzt.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Früher war auch nicht alles besser
play play
06.07.2021

Früher war auch nicht alles besser

Guten Morgen!

Erinnerst du dich noch an die Zeit vor Corona? Wir ja auch nicht. Im Morgenmoment gibt es eine kleine Auffrischung für uns alle. Gesammelt wurden die heutigen vier Themen von Lisa Wohlgenannt und Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Arbeitsminister Martin Kocher vs. Arbeitslose
play play
05.07.2021

Arbeitsminister Martin Kocher vs. Arbeitslose

Martin Kocher hat in der ZiB 2 am Sonntag mit ORF-Moderator Martin Thür über mehr Druck für Arbeitslose gesprochen. Wir drücken die Pausetaste für den Arbeitsminister.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Leben mit narzisstischem Elternteil: Clara ist vor ihrer Mutter geflohen
play play
05.07.2021

Leben mit narzisstischem Elternteil: Clara ist vor ihrer Mutter geflohen

Etwa einer von hundert Menschen hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung. Für Angehörige - insbesondere Kinder - kann das die Hölle bedeuten. Clara hat es erlebt und muss die Erfahrungen bis heute verarbeiten.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein Anfang, mehr nicht
play play
05.07.2021

Ein Anfang, mehr nicht

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Dein Morgenmoment.

Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Premierminister trifft "normale Menschen"
play play
04.07.2021

Der Premierminister trifft "normale Menschen"

Der Premierminister ist es nicht mehr gewohnt, mit einer bestimmten Art von Menschen zusammenzutreffen: Normale Menschen. Sein Wahlkampfteam hat aber eine Idee in diesem Hebel der Macht-Comic.
Demokratie
favorite favorite
play play
Frauen? Welche Frauen?
play play
Video
02.07.2021

Frauen? Welche Frauen?

Frauen sind in Vorstandsetagen kaum vertreten. In 3 von 4 heimischen ATX-Unternehmen ist überhaupt keine Frau im Vorstand.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer drei Mal lügt, dem glaubt man nicht
play play
02.07.2021

Wer drei Mal lügt, dem glaubt man nicht

Guten Morgen!

Heute erfährst du alles über die Klimakrise, auch was die Ölkonzerne dir verheimlichen wollen: Lobby-Netzwerke, tödliche Hitzewellen und was Österreich so dagegen macht - oder eben nicht. Dein Morgenmoment wird heute verschickt von Lisa Wölfl.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimagipfel mit Arnold Schwarzenegger – aber Österreich hat nicht einmal ein Klimaschutzgesetz
play play
01.07.2021

Klimagipfel mit Arnold Schwarzenegger – aber Österreich hat nicht einmal ein Klimaschutzgesetz

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise
Tornados, Hitzetote und auftauender Permafrost. Die Klimakrise tobt. Und Österreich? Hat seit Ende 2020 nicht einmal mehr ein gültiges Klimagesetz. Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren sagt in der Klimakolumne Dauerbrenner: wie müssen jetzt Druck machen.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
91 92 93
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.