Angela Alexa

Live Host
Angela Alexa trägt eine schwarze Lederjacke und ein schwarzes Top. Sie blickt direkt in die Kamera. Ihr Haar ist lang, gelockt und dunkelbraun.
Angela Alexa, aufgewachsen in Floridsdorf mit Migrationsgeschichte, vereint Bosnisches und Wienerisches in ihrem Alltag. Mit einer Ausbildung als Elementarpädagogin und über einem Jahrzehnt Erfahrung in der österreichischen Medienbranche, ist sie heute als Journalistin tätig.

Angefangen hat sie als Radio-Morningshow-Host und führt jetzt als Video-Host durch die Themen der Welt bei Moment Live auf YouTube.

Als stellvertretende Vorstandsvorsitzende bei columna V setzt sie sich gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Medienbranche ein, mit einem Fokus auf gewaltfreie Kommunikation und dem Abbau patriarchaler Machtstrukturen.

Sie adressiert Ungerechtigkeiten und ist entschlossen, diese anzusprechen.

Und ja, Alexa ist der Nachname.
So könnt ihr Angela auch kontaktieren
Artikel von Angela Alexa
play play
Southport und Oliver Pocher: Die Gemeinsamkeit ist Frauenhass
play play
Video
02.08.2024

Southport und Oliver Pocher: Die Gemeinsamkeit ist Frauenhass

Oliver Pocher geht mit Rammstein-Shirt auf ein Taylor Swift Konzert. Ein Jugendlicher ersticht im englischen Southport drei Mädchen. Beides Handlungen entstehen aus demselben Motiv: Frauenhass.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Männergewalt: Mois und Anis
play play
Video
11.07.2024

Männergewalt: Mois und Anis

Ein Mann fügt seiner Frau psychische Gewalt zu und schlägt sie über Jahre. Er erniedrigt sie, isoliert sie, beschimpft sie, droht öffentlich, sie umzubringen. Dafür wird er von anderen Männern gefeiert. Sie hat es nämlich verdient.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Katrin Grabner: „Es liegt den Menschen am Herzen, in der Pflege zu arbeiten.”
play play
03.01.2024

Katrin Grabner: „Es liegt den Menschen am Herzen, in der Pflege zu arbeiten.”

Der Pflegeberuf ist herausfordernd, anstrengend und oft schlecht bezahlt. Was in der öffentlichen Diskussion zu kurz kommt: Pflegepersonen machen ihre Arbeit trotz der schlechten Umstände gerne. Katrin Grabner hat in ihrem Buch "Und trotzdem - 23 ganz schön ehrliche Geschichten aus der Pflege" mit Betroffenen darüber gesprochen, warum das so ist - und was verbessert gehört.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sie ist tot, er hat sie getötet: Die Femizide in Österreich im Jahr 2023
play play
24.11.2023

Sie ist tot, er hat sie getötet: Die Femizide in Österreich im Jahr 2023

Ende November, es ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Österreich haben die Autonomen Österreichischen Frauenhäuser (AÖF) bisher 2023 insgesamt 41 Mordversuche an Frauen und 27 erfolgte Frauenmorde registriert. 25 der Tötungen wertet die Organisation als sogenannten “Femizid” (Stand 8.11.). Es werden leider vermutlich nicht die letzten bleiben.
Hinter diesen Zahlen stehen echte Menschen. Die Tötung ist oft nur der Endpunkt einer langen Spirale der Gewalt. Was ist passiert? Wir listen die einzelnen Fälle auf. 
Ungleichheit
favorite favorite