Max Hofstätter

Artikel von Max Hofstätter
play play
Wer ist Paul Watson? Anti-Walfang-Aktivist saß 5 Monate in Haft
play play
18.12.2024

Wer ist Paul Watson? Anti-Walfang-Aktivist saß 5 Monate in Haft

Seit Juli saß Paul Watson in Grönland in Haft. Japan verlangte seine Auslieferung, Dänemark verweigerte sie. Aber wer ist Paul Watson? Was macht seine Organisation Sea Shepherd? Und warum wurde er verhaftet? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie die FPÖ die Frau in die 1950er zurückdrängen will
play play
24.09.2024

Wie die FPÖ die Frau in die 1950er zurückdrängen will

Wenn es um die Sicherheit und Rechte von Frauen geht, kennt die FPÖ nur zwei große Gefahren: Zuwanderung und den Islam. Gleichzeitig will sie selbst die Rechte von Frauen einschränken - etwa bei Schwangerschaftsabbrüchen - und Frauen mit politischen Mitteln in Rollen aus der Vergangenheit drängen. Bestehende Ungerechtigkeiten, die nicht in diese Ideologie passen, werden ignoriert - oder geleugnet.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wut statt Verständigung: Ingrid Brodnig über die Verrohung öffentlicher Debatten
play play
29.08.2024

Wut statt Verständigung: Ingrid Brodnig über die Verrohung öffentlicher Debatten

Von Kommentarspalten im Internet bis zu TV-Auftritten von Politiker:innen: Wut schafft Aufmerksamkeit. Öffentliche Debatten werden zunehmend untergriffig, unsachlich und gespalten. Autorin Ingrid Brodnig hat über diese Verrohung ein Buch geschrieben. MOMENT.at redet mit ihr über diese Verrohung.
Demokratie
favorite favorite
play play
Neue Untiefen im Bildungskarenz-Skandal
play play
22.08.2024

Neue Untiefen im Bildungskarenz-Skandal

Von immer mehr Bildungskarenz-Gänger:innen wird plötzlich unerwartet viel Geld zurückgefordert. Der Skandal betrifft Kursteilnehmer:innen aus unterschiedlichen Bundesländern und verschiedener Institute - viele sind junge Mütter. Das AMS beruft sich weiterhin auf falsche Angaben über die Kursinhalte. Es ist aber zu bezweifeln, ob je verständlich kommuniziert wurde, wie diese auszusehen hatten.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Warum Fliegen so billig ist – und wer in Wahrheit dafür zahlt
play play
21.08.2024

Warum Fliegen so billig ist – und wer in Wahrheit dafür zahlt

Billigfluganbieter locken mit Tickets zu Discount-Preisen. Die Nachteile sind nicht nur versteckte Kosten und Abstriche beim Komfort. Den eigentlichen Preis zahlen weder die Fluglinien noch die Passagiere.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
5 Fragen zum Rücktritt Joe Bidens: Kann Kamala Harris Donald Trump besiegen?
play play
22.07.2024

5 Fragen zum Rücktritt Joe Bidens: Kann Kamala Harris Donald Trump besiegen?

Joe Biden ist als Präsidentschaftskandidat der Demokraten zurückgetreten. Als Favoritin gilt jetzt die derzeitige Vizepräsidentin Kamala Harris. Was bedeutet das für die Wahlen in den USA? Kampagnen- und Kommunikationsberater Yussi Pick, der unter anderem für Hillary Clinton gearbeitet hat, beantwortet fünf wichtige Fragen dazu.
Demokratie
favorite favorite
play play
Bildungskarenz: Überall Versäumnisse, aber zahlen müssen die jungen Mütter
play play
22.07.2024

Bildungskarenz: Überall Versäumnisse, aber zahlen müssen die jungen Mütter

15.000 Euro muss Karoline* dem AMS zurückzahlen. Andere, der inzwischen fast 90 Betroffenen des Skandals um die Bildungskarenz, teilweise noch mehr. Sie sind auf ein Institut reingefallen, das auch das AMS getäuscht hat. Das fordert nun das Geld zurück.
Arbeitswelt
favorite favorite
Max Hofstätter
favorite favorite
16.07.2024
Der US-Wahlkampf und die Herrschaft der grünen Scheine
Alle Wähler:innen sind gleich, aber manche sind reicher. Damit das nicht zu einem Problem für die Demokratie wird, muss verhindert werden, dass Reichtum die Politik kaufen kann. Trotzdem mischen Überreiche dieses Jahr mit größeren Summen als je zuvor im US-Wahlkampf mit.
Demokratie
Kapitalismus
play play
Unbezahlter Krankenstand – ungerecht und ungerechtfertigt
play play
03.07.2024

Unbezahlter Krankenstand – ungerecht und ungerechtfertigt

Den ersten Tag im Krankenstand sollen Beschäftigte nicht mehr bezahlt bekommen, wenn es nach der Wirtschaftskammer geht. Manche Berufsgruppen würde das deutlich schwerer belasten als andere. Das Argument zu häufiger Krankenstände ist im historischen Rückblick nicht haltbar.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite