Moment.at

Redaktion
Das Momentum Institut ist die Denkfabrik der Vielen. Das Momentum-Team erarbeitet und verbreitet seit 2019 konkrete, konstruktive Vorschläge für eine nachhaltige und gerechtere Gesellschaft.
So könnt ihr Moment.at auch kontaktieren
Artikel von Moment.at
play play
Rechtsterrorismus: Einzeltäter, die keine Einzeltäter sind.
play play
01.01.2022

Rechtsterrorismus: Einzeltäter, die keine Einzeltäter sind.

Im deutschen Essen wurde ein Anschlag mit rechtsextremem Motiv gerade noch verhindert. In Buffalo tötete ein Weißer zehn Menschen - er ging gezielt auf Schwarze los. Dieser Rechtsterrorismus ist kein zufälliges Ereignis. Weltweit erstarkt der Terror von Rechts. Es handelt sich um keine Einzeltäter, sie sind international vernetzt. Politologin Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Minister für fast alles
play play
01.01.2022

Hebel der Macht: Minister für fast alles

Premierminister Plenk bekommt heute Besuch von seinem Minister für fast alles. Der hat großes vor! Der neue Hebel der Macht:
Demokratie
favorite favorite
play play
Laura Sachslehner, Twitter Troll?
play play
01.01.2022

Laura Sachslehner, Twitter Troll?

Laura Sachslehner, die Generalsekretärin der ÖVP hat vor allem eine Aufgabe im politischen System Österreichs: Auf Twitter zu trollen und einen Shitstorm nach dem Anderen auszulösen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Kreuzfahrtschiffe in die Tonne
play play
01.01.2022

Kreuzfahrtschiffe in die Tonne

Guten Morgen!

Menschen kämpfen für das Gute und manchmal erreichen sie dabei Großes. Dein Morgenmoment sprüht heute vor Optimismus und Tatendrang. Verschickt von Lisa Wölfl.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Geldregen gegen die Krise
play play
01.01.2022

Geldregen gegen die Krise

Guten Morgen!

Manchmal kann man Probleme tatsächlich lösen, wenn man Geld auf sie schmeißt. In anderen Fällen kann es genau das Gegenteil auslösen. Beide Beispiele findest du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Da geht doch noch mehr
play play
01.01.2022

Da geht doch noch mehr

Guten Morgen,

das "Kaufhaus Österreich" ist Geschichte und war noch teurer, als die Regierung zugibt. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner rät uns, auf allzuviele Ballkleider zu verzichten, um in der Krise Geld zu sparen? Da geht noch mehr. Ein paar dazu passende Spartipps gibt's im Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sind "regionale Produkte" wirklich regional?
play play
01.01.2022

Sind "regionale Produkte" wirklich regional?

Heute gibts mal eine kleine Lehrstunde in Sachen „nicht geschützte Begriffe“. BIO zum Beispiel, das ist in der EU ein geschützter Begriff für Lebensmittel. Wo BIO draufsteht, MUSS Bio drin sein – das heißt, die Inhaltsstoffe müssen der Bio-Richtlinie der EU entsprechen!
Doch es gibt einen anderen Begriff, der vor allem in den vergangenen zwei Jahren viel, viel beliebter als „Bio“ wurde. Und dabei ist er viel problematischer: Es geht um das Wort “regional”.
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Rechtes Trollen für Aufmerksamkeit: 3 Tipps gegen die Trigger-Strategie
play play
01.01.2022

Rechtes Trollen für Aufmerksamkeit: 3 Tipps gegen die Trigger-Strategie

Rechte Politiker:innen haben eine Strategie, um bekannt zu werden. Sie triggern Linke mit billigen Provokationen bei emotionalen Themen. Was man dagegen tun kann? Da hat Natascha Strobl 3 Tipps für dich.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Gute Politik auf Sparflamme
play play
01.01.2022

Gute Politik auf Sparflamme

Guten Morgen!

Einmal angenommen, Russland stoppt die Gaslieferungen nach Österreich: Was machen wir dann? Darauf will die Bundesregierung nun eine Antwort gefunden haben. Wie diese aussieht, warum Öffis in Österreich gratis sein sollten und vieles mehr liest du in deinem heutigen Morgenmoment von Michael Farthofer.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Energiecharta: Warum Konzerne auch nach der Reform gegen den Klimaschutz klagen können
play play
01.01.2022

Energiecharta: Warum Konzerne auch nach der Reform gegen den Klimaschutz klagen können

Wer im Kampf gegen die Klimakrise ambitionierte Gesetze beschließt, muss dafür absurderweise immer öfter teuer bezahlen. Denn wenn Öl- und Gaskonzernen dadurch ein Nachteil entsteht, können sie Länder mit Milliardenklagen vor ein Schiedsgericht bringen. Möglich macht das die Energiecharta. Nach jahrelanger Verhandlung wurde der Vertrag jetzt überarbeitet. Die alten Probleme wurden dadurch aber nicht gelöst.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Konzentriere dich auf dein Erbe
play play
01.01.2022

Konzentriere dich auf dein Erbe

Guten Morgen,

Falls du Multimillionär:in bist: Wir haben gute Nachrichten für dich mitgebracht. Für alle anderen leider nicht. Im heutigen Morgenmoment feiern wir Edward Snowdens Geburtstag, berichten dir über die Wiedergeburt eines Kohlekraftwerks und klären über die Vorurteile beim Thema ADHS auf. Geschickt wird er dir heute von Michael Farthofer.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Klimaneutralität ja, aber Ölkonzerne bohren weiter
play play
01.01.2022

Klimaneutralität ja, aber Ölkonzerne bohren weiter

Die Klimakrise schreitet voran und die 1,5°C-Schwelle könnte laut der Weltwetterorganisation bereits 2026 erstmals überschritten werden. Dann ist es wohl Zeit für Klimaschutz? Nö, sagen die weltweit größten Öl- und Gaskonzerne und bauen trotz einiger öffentlichkeitswirksamer Netto-Null Versprechen weiter ihre fossilen Machenschaften aus.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Pflanz mich nicht
play play
01.01.2022

Pflanz mich nicht

Guten Morgen,

Bäume, um CO₂-Emissionen auszugleichen. Ist das nur Greenwashing oder schon Klimaschutz? Und: Spitalsmitarbeiter:innen sind am Limit, das ist für uns alle ein Riesenproblem. Das und mehr im Morgenmoment, heute von Pflanzenfreund Andreas Bachmann.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Geld verteilen gegen die Inflation?
play play
01.01.2022

Geld verteilen gegen die Inflation?

Die Bundesregierung ist endlich aufgewacht und reagiert auf die hohen Preise: Alle, alle, wirklich alle, bekommen eine Einmalzahlung.

Marlene Engelhorn, Millionenerbin: "Was machen sie mit Leuten wie mir, die auf einem horrenden Vermögen sitzen? Und: wenn alle Geld bekommen - wer zahlt das dann alles?"

Moment Mal mit Barbara Blaha!
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Ich geb es zu, ich hab oft Klimaangst
play play
01.01.2022

Ich geb es zu, ich hab oft Klimaangst

Ich geb‘s zu: ich hab oft Klimaangst. Gerade jetzt - in diesem Sommer. Katastrophen und bedrohliche Rekorde wechseln sich ab: Flüsse trocknen aus, Waldbrände toben, Hitzewellen bedrohen Menschenleben und Niederschläge, wenn sie denn kommen, überfluten ganze Landstriche. Und all das ist nur der Anfang der Klimakrise. Manchmal verliere ich dabei fast den Mut. Und dann frage ich mich: Wie können wir aus dieser Angst herauskommen, um etwas gegen das Problem zu tun?
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Deine Mieterhöhung ist schon wieder da
play play
01.01.2022

Deine Mieterhöhung ist schon wieder da

Guten Morgen,

Warum die Mieten schon wieder steigen und wo auf der Welt du deine Rechte beim Arbeiten verlierst, liest du in deinem heutigen Morgenmoment. Geschickt wird er dir von Michael Farthofer.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Was lange währt, wird endlich meh
play play
01.01.2022

Was lange währt, wird endlich meh

Guten Morgen!

Wenn man sich mit wichtigen Maßnahmen schon viel Zeit nimmt, sollten die auch sitzen. Der Morgenmoment über vergebene Möglichkeiten kommt heute von Sebastian Panny. 
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Zu viel Pride Month? Das steckt hinter diesem Spin.
play play
01.01.2022

Zu viel Pride Month? Das steckt hinter diesem Spin.

Konservative und Rechte behaupten, es gibt "zu viel Pride Month". Was steckt hinter diesem Spin? Das erklärt dir Politologin Natascha Strobl in einer neuen Ausgabe #NatsAnalyse.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Ist dir das alles zu viel?
play play
01.01.2022

Ist dir das alles zu viel?

Guten Morgen,

vom Feiertag schon erholt? Keine Sorge, heute geht's wieder ab ins Wochenende. Den heutigen Tag will ich dir aber mit ein paar Schmankerln aus der Welt der Nachrichten versüßen: Seien es Wissenslücken bei Regierungsmitgliedern oder wichtige Videos zum Pride-Monat - heute kommst du auf deine Kosten.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Zukunft gekündigt
play play
01.01.2022

Die Zukunft gekündigt

Guten Morgen!

Vor Gericht, in den Steuersumpf, hinter das Verborgene - dein Morgenmoment nimmt dich heute mit auf eine Reise. Verschickt von Lisa Wölfl.
Gesundheit
Fortschritt
favorite favorite