Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Klimaforscher Steurer zu COP26: „Regierungen haben den Klimanotstand nicht kapiert“
play play
16.11.2021

Klimaforscher Steurer zu COP26: „Regierungen haben den Klimanotstand nicht kapiert“

Die Klimakonferenz COP26 endete für Reinhard Steurer enttäuschend. Traurig sei, dass um Formulierungen zum Kohleausstieg gerungen wurde, „obwohl wir von Klimanotstand sprechen müssen“. Die Staaten seien süchtig nach fossilen Energien, gesetzte Ziele für die CO2-Reduktion wenig glaubwürdig. Es gebe Hoffnung für mehr Klimaschutz – die komme aber nicht von Politiker:innen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Finanzministerium: Auf der Suche nach den verschollenen Studien
play play
11.11.2021

Finanzministerium: Auf der Suche nach den verschollenen Studien

Mit Steuergeld aus dem Finanzministerium bezahlte Scheinstudien halfen Sebastian Kurz ins Kanzleramt. Unsere Recherchen zeigen: Dutzende weitere Studien des Ministeriums verschwanden in Schubladen. Was steht darin und zu welchem Zweck wurden sie erstellt? Blümels Ministerium blockt ab, genauso wie viele der beauftragten Institute.



 

Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Unleistbare Mieten: “Entfesselter Wohnungsmarkt reißt Schneisen in die Gesellschaft”
play play
09.11.2021

Unleistbare Mieten: “Entfesselter Wohnungsmarkt reißt Schneisen in die Gesellschaft”

Der Wohnbau-Politiker Florian Schmidt fordert eine Revolution auf dem Wohnungsmarkt: Häuser sollen vergesellschaftet werden. Spekulation mit Wohnraum will er beenden. Der Erfolg des Volksentscheids “Deutsche Wohnen & Co enteignen” in Berlin zeige: Wohnungen gehören ins Gemeinwohl. Im Interview mit MOMENT sagt der grüne Bezirksrat für Wohnbau im Szenebezirk Friedrichshain-Kreuzberg: Die Partei, die den Wunsch der Bevölkerung in der deutschen Hauptstadt blockiert, werde bei der nächsten Wahl die Quittung bekommen.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Betonier mich nicht
play play
04.11.2021

Betonier mich nicht

Guten Morgen!

Jahr für Jahr verbauen wir mehr an wertvollen Boden. Beim Klimagipfel in Glasgow werden Pakte geschlossen. Ob Länder wie Österreich sie auch umsetzen, ist eine andere Sache. Das und mehr im Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimagipfel: Kann der Methan-Pakt die Erderhitzung bremsen?
play play
03.11.2021

Klimagipfel: Kann der Methan-Pakt die Erderhitzung bremsen?

Es ist einer der ersten Erfolge der Klimakonferenz COP26. Im Methan-Pakt verpflichten sich mehr als 100 Staaten dazu, bis 2030 rund ein Drittel weniger von dem Treibhausgas in die Luft zu blasen. Das könnte die Erderhitzung um 0,2 Grad dämpfen. Viele große Verursacherländer sind gar nicht dabei. Auch Österreich findet sich nicht in der Liste der Unterzeichnenden.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Finanzministerium beendet Zusammenarbeit mit Skandal-Institut
play play
25.10.2021

Finanzministerium beendet Zusammenarbeit mit Skandal-Institut

Kurz nachdem MOMENT darüber berichtete, dass das Finanzministerium auch jetzt noch mit dem Skandal-Institut Research Affairs und der Firma von Sophie Karmasin zusammenarbeitet, zog Gernot Blümels Ministerium die Reißleine. Die Verträge über zwei laufende Studien werden storniert.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Skandal-Institut Research Affairs arbeitet weiterhin für Finanzministerium
play play
25.10.2021

Skandal-Institut Research Affairs arbeitet weiterhin für Finanzministerium

Noch immer arbeiten Research Affairs von Sabine Beinschab und Sophie Karmasins Umfrage-Institut für das Finanzministerium von Gernot Blümel. Dessen Büro möchte die Zusammenarbeit offenbar so schnell wie möglich beenden. Das Sportministerium des grünen Vizekanzlers Werner Kogler arbeitet aktuell ebenfalls mit einer der Hauptfiguren im Skandal um manipulierte Umfragen zusammen, die Sebastian Kurz ins Kanzleramt pushten.

 

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben
play play
21.10.2021

Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben

Guten Morgen!

Wien zahlt einen gutgemeinten Bonus für Auszubildende in Gesundheitsberufen. Den gibt es aber nicht für alle in einer Branche, der immer mehr den Rücken kehren wollen. Dein Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lohnrunde der Metaller: “Forderungen der Unternehmen bringen die Leute zum Kochen”
play play
19.10.2021

Lohnrunde der Metaller: “Forderungen der Unternehmen bringen die Leute zum Kochen”

Krachend scheiterten in der vergangenen Woche die Lohnverhandlungen in Österreichs Metallindustrie. Forderungen der Arbeitnehmer:innen und die Angebote der Unternehmen für den neuen Metaller-KV liegen meilenweit auseinander. An diesem Donnerstag soll es in die dritte Runde gehen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Research Affairs erstellte auch 2020 positive Umfragen fürs Finanzministerium – und “Österreich” berichtete
play play
14.10.2021

Research Affairs erstellte auch 2020 positive Umfragen fürs Finanzministerium – und “Österreich” berichtete

Auch im Jahr 2020 ließ das Finanzministerium Umfragen von Research Affairs erarbeiten, die wohl geschönt waren. Die Ergebnisse erschienen in „Österreich" – jedoch ohne Hinweis auf das Ministerium als Auftraggeber. Fragen in der 60.000 Euro teuren Umfrage zu den Corona-Maßnahmen waren so gestellt, dass schmeichelhafte Ergebnisse für Gernot Blümels Ministerium begünstigt wurden.
Arbeitswelt
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
18 19 20
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.