Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wie wir uns über die Kosten des Autos selbst belügen – zulasten aller
play play
07.08.2020

Wie wir uns über die Kosten des Autos selbst belügen – zulasten aller

Menschen unterschätzen massiv, wie teuer Autofahren wirklich ist. Dazu kommt: Viele externe und indirekte Kosten des Autofahrens werden auf die Allgemeinheit abgewälzt.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Vom Auto loskommen? "Einfach mal anfangen!"
play play
04.08.2020

Vom Auto loskommen? "Einfach mal anfangen!"

Dem Autoverkehr Platz wegzunehmen, das sei für viele PolitikerInnen noch immer ein Tabu, sagt Verkehrsforscherin Astrid Gühnemann. Den Autoverkehr teurer zu machen, sei auch eine soziale Frage. Mehr Kosten treffe untere Einkommen besonders hart, das müsse ausgeglichen werden.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Flüchtlinge aufnehmen aus Griechenland? Nicht mit Österreich
play play
30.07.2020

Flüchtlinge aufnehmen aus Griechenland? Nicht mit Österreich

Woche für Woche holen EU-Länder wie Deutschland minderjährige Flüchtlinge aus den überfüllten Notlagern in Griechenland heraus. Österreich lehnt das ab und greift anders ein: mit ein wenig Geld und militärischem Personal und Material.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Studie: Unser Wohlstand tötet das Klima – Zeit etwas zu ändern
play play
30.07.2020

Studie: Unser Wohlstand tötet das Klima – Zeit etwas zu ändern

Der Konsum der Wohlhabenden sei Hauptbeschleuniger für die Klimakrise und müsse gestoppt werden, so eine Studie. Denn weiterwachsen und trotzdem das Klima retten? Das wird wohl nicht funktionieren.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Studie: Über Skandale von Werbekunden berichten Medien kaum
play play
27.07.2020

Studie: Über Skandale von Werbekunden berichten Medien kaum

Je stärker Unternehmen in Medien werben, desto seltener berichten diese über Skandale bei ihren GeldgeberInnen. Das belegt jetzt eine Studie. JournalistInnen seien sich oft gar nicht bewusst, dass sie derart beeinflusst sind.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreichs katastrophale CO2-Bilanz: Was kümmert’s den Boulevard?
play play
23.07.2020

Österreichs katastrophale CO2-Bilanz: Was kümmert’s den Boulevard?

Am Mittwoch veröffentlichte das Umweltbundesamt Zahlen zum CO2 in Österreich. Die Bilanz ist katastrophal: Erneut stieg der Treibhausgas-Ausstoß an. Das wäre ein paar  Schlagzeilen wert. Nicht so für Österreichs Boulevard-Zeitungen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Amtsgeheimnis abschaffen? Da könnte ja jeder kommen!
play play
21.07.2020

Amtsgeheimnis abschaffen? Da könnte ja jeder kommen!

Behörden geben in Österreich ungern Informationen heraus. Das Amtsgeheimnis ist stark und geduldig. Die Regierung will das ändern, lässt sich bisher aber Zeit. Und allzu weit soll es mit der Informationsfreiheit dann auch nicht gehen. Am Dienstag zeigten NGOs und JournalistInnen auf, wo es in Österreich bei der Informationsfreiheit hakt und was es jetzt braucht.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der “Corona-Tausender” für SystemerhalterInnen kommt nicht mehr
play play
21.07.2020

Der “Corona-Tausender” für SystemerhalterInnen kommt nicht mehr

Die Regierung stellte in der Corona-Krise einen Bonus für SystemerhalterInnen in Aussicht. Nun sagt sie zu MOMENT, dass sie den schon für erledigt betrachtet.

Demokratie
favorite favorite
play play
"Bleib da!-Bonus" für 24-Stunden-BetreuerInnen: Erst lange nichts und dann kein Rechtsanspruch
play play
20.07.2020

"Bleib da!-Bonus" für 24-Stunden-BetreuerInnen: Erst lange nichts und dann kein Rechtsanspruch

24-Stunden-BetreuerInnen, die in der Coronavirus-Pandemie weiter ohne Pause hier arbeiteten sollen mit 500 Euro "Bleib da!-Bonus" belohnt werden. Doch nicht überall kommt das Geld an. Wir haben nachgefragt.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona-Rettung: Viel Geld für Kohle und Gas
play play
16.07.2020

Corona-Rettung: Viel Geld für Kohle und Gas

Neben negativen Folgen für Menschen und Wirtschaft, bietet die Corona-Krise auch eine Chance: Wir könnten in erneuerbare Energien investieren und die Klimakrise bekämpfen. Ein internationales Datenprojekt zeigt: Das Gegenteil ist der Fall. Zwei Drittel der Corona-Hilfen fließen in fossile Branchen.

Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
27 28 29
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.