Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Pfandleihen ersetzen kein Sozialsystem: "Die einzige Geldquelle, die der ein oder andere hat"
play play
18.06.2020

Pfandleihen ersetzen kein Sozialsystem: "Die einzige Geldquelle, die der ein oder andere hat"

Als die Grüne Sigrid Maurer auf Twitter kürzlich die Öffnung von Pfandleihhäusern verteidigte, gingen die Wogen hoch. Warum und für wen gibt es sie überhaupt und hat das etwas mit Sozialpolitik zu tun? MOMENT hat in den Wiener “Pfandln” nachgefragt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
"Verschwörungstheorien gehören zum Menschsein in der Krise dazu”
play play
05.05.2020

"Verschwörungstheorien gehören zum Menschsein in der Krise dazu”

In der Corona-Krise werden viele Falschmeldungen und Verschwörungstheorien verbreitet - vor allem über soziale Medien und Nachrichtenapps.

Gesundheit
favorite favorite
play play
“Zum Menschsein in der Krise gehören Verschwörungstheorien dazu”
play play
30.04.2020

“Zum Menschsein in der Krise gehören Verschwörungstheorien dazu”

Die Corona-Krise ist ein Nährboden für Verschwörungstheorien. Doch wer glaubt eigentlich an diese Geschichten? Und wer profitiert davon?

Demokratie
favorite favorite
play play
Personal bei 1450-Gesundheitsnotruf wegen Coronakrise am Limit: "Wir sind total ausgelaugt"
play play
25.03.2020

Personal bei 1450-Gesundheitsnotruf wegen Coronakrise am Limit: "Wir sind total ausgelaugt"

Wer Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus entwickelt, soll sich zuerst an den Gesundheitsnotruf 1450 wenden. Die Hotline sei allerdings extrem überlastet, erzählt eine dort arbeitende Fachkraft.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Diese Jobs machen psychisch krank
play play
06.03.2020

Diese Jobs machen psychisch krank

Psychische Erkrankungen zwingen immer mehr Menschen in den Krankenstand oder sogar in Frühpension. Österreichs Pflegepersonal streikt jetzt und macht damit auf ein Problem aufmerksam, das viele Branchen betrifft. 
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Kellnerinnen erzählen: Sexuelle Belästigung ist an der Tagesordnung
play play
20.02.2020

Kellnerinnen erzählen: Sexuelle Belästigung ist an der Tagesordnung

Sexuelle Belästigung erleben Beschäftigte in der Gastronomie alltäglich. Für Angestellte vergeht oft keine Schicht, in der Gäste – aber auch Vorgesetzte und Kollegen – Grenzen nicht überschreiten. MOMENT hat mit den Betroffenen gesprochen.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Mutter werden als Teenager – eine Frau erzählt: “Man muss allen beweisen, dass man das kann”
play play
08.01.2020

Mutter werden als Teenager – eine Frau erzählt: “Man muss allen beweisen, dass man das kann”

Eine Frau erzählt, wie es ist, mit 15 Jahren ungeplant Mutter zu werden. Was für manche der Stoff einer Reality-TV Serie ist, ist für sie das Leben, von dem sie keine Sekunde lang bereut, es gewählt zu haben.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Black Friday For Future: Shoppen oder demonstrieren?
play play
29.11.2019

Black Friday For Future: Shoppen oder demonstrieren?

Warum "Fridays For Future" zwar am heutigen "Black Friday" demonstriert, aber nicht dagegen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Gewalt an Frauen: “Betroffenen wird Entscheidungsmacht genommen”
play play
26.11.2019

Gewalt an Frauen: “Betroffenen wird Entscheidungsmacht genommen”

Welche neuen Maßnahmen die Regierung gegen Gewalt an Frauen trifft und was sie für die Betroffenen bedeuten.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.