Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Oft geht es ums Überleben
play play
29.09.2025

Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Oft geht es ums Überleben

Österreichs Kindern und Jugendlichen geht es psychisch immer öfter schlecht. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie könnte vielen Betroffenen von ernsten Erkrankungen geholfen werden - wenn es mehr Plätze geben würde.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Was eine Putzkraft wirklich denkt: Ihr wollt ein sauberes Büro – aber ignoriert uns beim Putzen
play play
18.09.2025

Was eine Putzkraft wirklich denkt: Ihr wollt ein sauberes Büro – aber ignoriert uns beim Putzen

Margot (Name geändert) putzt seit Jahren - einst Autobahntoiletten, heute Büros. Ein leichter Job ist das nicht. Aber was sie wirklich stört, ist mangelnde Wertschätzung. Sie erzählt, was sie wirklich denkt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Bildung: Wo das System die Arbeiterkinder stolpern lässt
play play
30.06.2025

Bildung: Wo das System die Arbeiterkinder stolpern lässt

Was muss passieren, damit mehr Arbeiter:innenkinder die Chance auf Matura oder ein Studium haben? Die Entscheidung fällt nicht erst mit 18.
Demokratie
favorite favorite
play play
Pflege daheim: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
play play
21.05.2025

Pflege daheim: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Pflegekräfte werden ab 2026 in die Schwerarbeitspension aufgenommen. Zumindest nach außen eine Anerkennung. Die Pflegekrise lösen wird das noch nicht. Schließlich fehlen bis 2030 rund 51.000 Pfleger:innen – auch dort, wo 80 Prozent der Menschen ihren Lebensabend verbringen wollen: daheim.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
So ist es wirklich, Essen per Rad zu liefern
play play
12.05.2025

So ist es wirklich, Essen per Rad zu liefern

Abdullah ist Essenszusteller auf dem Fahrrad. Am Anfang wollte er vor allem Freiheit vom Rassismus, den er in seinem vorherigen Job erlebte. Aber die Anfeindungen haben nicht aufgehört. Hier erzählt er, was er wirklich denkt.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
„Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
play play
14.04.2025

„Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung

Knapp 12.000 Hort-Plätze gibt es für Volksschulkinder in Wien. Mario ist Pädagoge in einer dieser Einrichtungen, macht das gerne – sieht aber noch Verbesserungsbedarf.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?
play play
12.03.2025

Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?

Wer will, dass Österreicher:innen länger arbeiten, kann nicht einfach das Pensionsantrittsalter erhöhen. Denn die Probleme von Beschäftigten beginnen schon Jahrzehnte davor.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nach 40 Jahren gibt es einen MPreis-Betriebsrat: Warum dauerte das so lange?
play play
03.02.2025

Nach 40 Jahren gibt es einen MPreis-Betriebsrat: Warum dauerte das so lange?

Der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis hat einen Betriebsrat – endlich, nachdem die Versuche der vergangenen vier Jahrzehnte nicht erfolgreich waren. Warum hat das so lange gedauert und wie läuft es nun mit dem Betriebsrat?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Jugendliche Straftäter:innen: „Das Gefängnis ist keine Lösung und macht nichts besser“
play play
16.10.2024

Jugendliche Straftäter:innen: „Das Gefängnis ist keine Lösung und macht nichts besser“

Jugendliche Straftäter:innen kamen in den Monaten vor der Wahl vermehrt in den Fokus. Der polit-mediale Bauchreflex folgte schnell: Man solle nicht erst Jugendliche mit 14, sondern schon 12-jährige Kinder einsperren können. Aber es gibt andere Wege - die allen mehr bringen würden.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Millionen-Geschäft mit der Nachhilfe: Geht das nicht auch anders?
play play
05.09.2024

Das Millionen-Geschäft mit der Nachhilfe: Geht das nicht auch anders?

Immer mehr Schüler:innen nehmen Nachhilfe in Anspruch. Der Sektor wächst rasant. Die private Nachhilfe kostet aber Geld und verschärft damit die Benachteiligung ärmerer Kinder. Andere Lösungen gibt es auch - zumindest an manchen Orten.
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.