Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
„Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung
play play
14.04.2025

„Weckruf“ – der Alltag im Hort zwischen Bildung, Betreuung und Berufung

Knapp 12.000 Hort-Plätze gibt es für Volksschulkinder in Wien. Mario ist Pädagoge in einer dieser Einrichtungen, macht das gerne – sieht aber noch Verbesserungsbedarf.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?
play play
12.03.2025

Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?

Wer will, dass Österreicher:innen länger arbeiten, kann nicht einfach das Pensionsantrittsalter erhöhen. Denn die Probleme von Beschäftigten beginnen schon Jahrzehnte davor.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nach 40 Jahren gibt es einen MPreis-Betriebsrat: Warum dauerte das so lange?
play play
03.02.2025

Nach 40 Jahren gibt es einen MPreis-Betriebsrat: Warum dauerte das so lange?

Der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis hat einen Betriebsrat – endlich, nachdem die Versuche der vergangenen vier Jahrzehnte nicht erfolgreich waren. Warum hat das so lange gedauert und wie läuft es nun mit dem Betriebsrat?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Jugendliche Straftäter:innen: „Das Gefängnis ist keine Lösung und macht nichts besser“
play play
16.10.2024

Jugendliche Straftäter:innen: „Das Gefängnis ist keine Lösung und macht nichts besser“

Jugendliche Straftäter:innen kamen in den Monaten vor der Wahl vermehrt in den Fokus. Der polit-mediale Bauchreflex folgte schnell: Man solle nicht erst Jugendliche mit 14, sondern schon 12-jährige Kinder einsperren können. Aber es gibt andere Wege - die allen mehr bringen würden.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Millionen-Geschäft mit der Nachhilfe: Geht das nicht auch anders?
play play
05.09.2024

Das Millionen-Geschäft mit der Nachhilfe: Geht das nicht auch anders?

Immer mehr Schüler:innen nehmen Nachhilfe in Anspruch. Der Sektor wächst rasant. Die private Nachhilfe kostet aber Geld und verschärft damit die Benachteiligung ärmerer Kinder. Andere Lösungen gibt es auch - zumindest an manchen Orten.
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ganz allein hier: So geht es unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
play play
02.08.2024

Ganz allein hier: So geht es unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Sabi ist 17 Jahre alt und aus Afghanistan nach Österreich geflüchtet. Jugendliche Flüchtlinge kommen medial oft nur dann vor, wenn etwas passiert. Ihre Perspektive hört und liest man nur selten. Dabei haben sie viel zu berichten.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreich hat schon eine erfolgreiche Gesamtschule – aber sie dauert vier Jahre zu kurz
play play
14.05.2024

Österreich hat schon eine erfolgreiche Gesamtschule – aber sie dauert vier Jahre zu kurz

Landauf, landab wirkt die Volksschule wie die perfekte Bildungseinrichtung. Alle Sechs- bis Zehnjährigen lernen gemeinsam. Aber danach wird eingeteilt: Gymnasium für die einen, Mittelschule für die anderen. Das verfestigt Ungerechtigkeit und führt zu mehr davon - und widerspricht der Wissenschaft. Warum haben wir also keine Gesamtschule?
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Berufswechsel als Erwachsener: Ich mach jetzt was anderes
play play
27.03.2024

Berufswechsel als Erwachsener: Ich mach jetzt was anderes

Viele Menschen starten die erste Ausbildung als Jugendliche. Doch das, was gelernt oder studiert wird, muss nicht immer für den Rest des Lebens passen. Wie ist es, wenn man erwachsen ist und den Beruf wechseln will? Wir sprechen mit drei Menschen, die die berufliche Veränderung geschafft haben.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Fachkräftemangel? Wie die Wirtschaft es Lehrlingen schwer macht
play play
06.03.2024

Fachkräftemangel? Wie die Wirtschaft es Lehrlingen schwer macht

Wenn die Wirtschaft Fachkräftemangel sagt, meint sie oft Lehrberufe. Allerdings hat die Lehre keinen allzu guten Ruf und in vielen Unternehmen wenig Rückhalt - und junge Menschen, die es als Lehrlinge probieren, spüren das.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ohne externe Lehrende geht es an Fachhochschulen nicht – aber die Bedingungen für sie sind schlecht
play play
02.02.2024

Ohne externe Lehrende geht es an Fachhochschulen nicht – aber die Bedingungen für sie sind schlecht

In Österreich gibt es 21 Fachhochschulen. Die Ausbildungen reichen von Gesundheitsberufen über Sozialarbeit bis hin zu Wirtschaft und Militärwissenschaften. Dabei setzen sie stark auf viele nicht-angestellte, externe Lehrbeauftragte, die jungen Menschen etwas beibringen sollen – und bezahlen diese mehr schlecht als recht.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.