Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Schnee Adé: Klimakrise und Wintertourismus verstehen sich nicht
play play
Video
23.01.2023

Schnee Adé: Klimakrise und Wintertourismus verstehen sich nicht

Berge ohne Schnee: Was der Wintertourismus nicht erwartet hat, war durch die Klimakrise vorherzusehen. Wie lange wird man noch Skifahren können? Katharina Rogenhofer liefert ein paar Antworten.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was ist aus den guten Neujahrsvorsätzen der Klima-Politik 2022 geworden?
play play
19.12.2022

Was ist aus den guten Neujahrsvorsätzen der Klima-Politik 2022 geworden?

Die Klimapolitik wird uns 2023 wieder viel versprechen. Endlich mit der Klimazerstörung aufzuhören, zum Beispiel. Oder bis 2040 Klimaneutralität zu schaffen. In diesem Jahr hat sie es jedenfalls verabsäumt, sagt Katharina Rogenhofer
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Alle fünf Minuten stirbt eine ganze Art für immer aus
play play
06.12.2022

Alle fünf Minuten stirbt eine ganze Art für immer aus

Die Artenvielfalt geht zurück. Alle fünf Minuten stirbt eine Art für immer aus. Katharina Rogenhofer zur Weltnaturschutzkonferenz 2022 in Montreal, das leise Sterben der Natur und was wir dagegen tun können
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Energiespartipps: 100 Prozent erneuerbare Energien sind möglich
play play
21.11.2022

Energiespartipps: 100 Prozent erneuerbare Energien sind möglich

Wir liefern echte Energiespartipps. Denn in ganz Österreich könnten Strom und Wärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen kommen. Wie soll das gehen? Die neue Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer ist da.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimaaktivist:innen wollen uns das Schnitzel wegnehmen. Warum?
play play
07.11.2022

Klimaaktivist:innen wollen uns das Schnitzel wegnehmen. Warum?

Fleisch ist neben dem Auto das gefürchtetste Verlustobjekt der Politiker:innen. Fakt ist, wir müssen weniger Fleisch essen - zum Vorteil der Gesundheit, des Tierwohls und des Klimas. Aber wie?

Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Wahl in Brasilien entscheidet das Schicksal des Amazonas Regenwald
play play
24.10.2022

Die Wahl in Brasilien entscheidet das Schicksal des Amazonas Regenwald

Dem Amazonas-Regenwald reicht’s. Jahrtausende lang hat er das Erdklima für uns Menschen reguliert. Aber nachdem wir ihn über Jahrzehnte industriell abgeholzt haben, kann er nicht mehr. Er beginnt zu kippen und droht, Unmengen an CO2 in die Atmosphäre zu entlassen. Während weite Teile gerade in Brand stehen, wird Ende Oktober in Brasilien gewählt. Die Wahl könnte das Schlimmste hoffentlich noch verhindern. Aber wir in Europa sollten nicht so tun, als wären wir an der Abholzung unbeteiligt.
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was bringen Klimaklagen und warum braucht es ein Grundrecht auf Klimaschutz?
play play
12.09.2022

Was bringen Klimaklagen und warum braucht es ein Grundrecht auf Klimaschutz?

Waldbrände, Dürren, Überflutungen – die Klimakrise trifft uns alle und manche Menschen ganz besonders. Aber noch immer tun Regierungen viel zu wenig, um den Ausstoß von Treibhausgasen langfristig auf Null zu bringen. Manche gehen deshalb auf die Straße und manche … verklagen den Staat. Es gibt derzeit 1550 auf das Klima bezogene Fälle in 38 verschiedenen Ländern. Doch können sie in der Klimapolitik tatsächlich etwas verändern?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie kommen wir weg von Öl- und Gasheizungen? Das Märchen vom Grünen Gas.
play play
18.07.2022

Wie kommen wir weg von Öl- und Gasheizungen? Das Märchen vom Grünen Gas.

Es war einmal ein Land, das wollte klimaneutral werden. Dafür wollte es aber nicht alle Gasheizungen tauschen. Kein Problem, behaupteten die Gaskonzerne. Sie versprachen einfach, nur mehr Grünes Gas zu liefern. Ab da lebten alle glücklich…bis…das Land feststellen musste, dass nicht genügend "Grünes Gas" da war. Tja. Willkommen in Österreich?
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Klimapolitik mit oder ohne die Menschen: Wird der Klimarat ignoriert?
play play
04.07.2022

Klimapolitik mit oder ohne die Menschen: Wird der Klimarat ignoriert?

Der Klimarat hat seine Forderungen an die Politik übergeben. 100 Bürger:innen haben dafür über sechs Wochenenden intensiv gearbeitet - für Österreich war diese Einbindung der Bevölkerung ein vollkommen neues Experiment. Zu Ende soll es nach der Übergabe der Forderungen nicht sein, denn die wichtigste Frage wird lauten: was macht die Politik mit den Anliegen der Bürger:innen im Klimaschutz? Und da brennt nun eine heftige Debatte.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert
play play
09.05.2022

Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert

Warum die Wirtschaftskammer gegen Umweltverfahren wettert

Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3 4
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.