Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Antisemitismus: Diese 28 bedenklichen Straßennamen gibt es in Wien noch
play play
07.11.2024

Antisemitismus: Diese 28 bedenklichen Straßennamen gibt es in Wien noch

86 Jahre nach den Novemberpogromen hält Wien immer noch an Denkmälern fest, die Nationalsozialist:innen ehren. Insgesamt 170 problematische Namen zieren die Stadt. 28 davon stuft eine Historiker:innenkommission als besonders bedenklich ein. Wir zeigen, warum.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Religiöse Hardliner im Klassenzimmer: Regierung versäumt es weiterhin, TeenStar aus Schulen zu verbannen
play play
23.01.2023

Religiöse Hardliner im Klassenzimmer: Regierung versäumt es weiterhin, TeenStar aus Schulen zu verbannen

Kein Sex vor der Ehe und Masturbation als Sünde: Bald 5 Jahre ist es her, dass der sexualpädagogische Verein “TeenStar” mit seiner ultrakonservativen “Aufklärung” für einen Skandal sorgte. Im Jahr 2023 darf er aber nach wie vor an Österreichs Schulen. Das Bildungsministerium möchte nun mit einer neuen Geschäftsstelle für Qualität bei der Schulaufklärung sorgen. Diese soll allerdings lediglich Empfehlungen aussprechen - und die Tür zum Klassenzimmer für TeenStar offen halten.
Demokratie
favorite favorite
play play
Die große Lüge: Warum und wie wenig Superreiche wirklich spenden
play play
13.12.2022

Die große Lüge: Warum und wie wenig Superreiche wirklich spenden

Jeff Bezos, Elon Musk oder Bill Gates - Superreiche treten in den Medien häufig als ehrenhafte Großspender auf und werden dafür großzügig gefeiert. Gerade in den USA gehört die sogenannte Philanthropie zum guten Ton. Hinter den scheinbar wohlwollenden, riesigen Geldsummen steckt aber oftmals reines Eigeninteresse - an Steuerflucht und Macht.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Selbstverletzung: "Wenn du nicht weißt, was du sagen sollst, sei einfach still."
play play
27.11.2022

Selbstverletzung: "Wenn du nicht weißt, was du sagen sollst, sei einfach still."

Wie soll man mit Selbstverletzung umgehen? Bei uns erzählt eine Betroffene über ihr Selbstverletzendes Verhalten und warum es ihr am liebsten ist, wenn man ihre Narben ignoriert.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Gewalt gegen LGBTIQ-Personen: So queerfeindlich ist Österreich
play play
08.09.2022

Gewalt gegen LGBTIQ-Personen: So queerfeindlich ist Österreich

Die Gewalt gegenüber queeren Menschen steigt deutlich an. Je sichtbarer die queere Community online wie offline wird, desto mehr Hass und Vorurteile bekommt sie ab. In Österreich wird diese Form von Gewalt erst seit kurzem erfasst und bleibt trotzdem oft unsichtbar und ungeahndet.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Marion Thuswald: Wie bringt man die Vielfalt in die Sexualpädagogik?
play play
30.08.2022

Marion Thuswald: Wie bringt man die Vielfalt in die Sexualpädagogik?

Konservative Vereine wie teenSTAR, sind immer noch an Schulen aktiv. Sexualpädagogik sollte aber anders ablaufen. Marion Thuswald lehrt und forscht an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre prämierte Doktorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Lehrer:innen besser auf sexualpädagogische Herausforderungen in der Schule vorbereitet werden können und welcher Stellenwert Lustfreundlichkeit, sexuelle Vielfalt, Gewaltprävention und Antidiskriminierung dabei zukommt. MOMENT erzählt sie, wie politisch sexuelle Bildung sein muss und welche Gefahren erzkonservative Aufklärungsvereine bergen.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Es ist nicht nur Andrew Tate: Diese 5 Gefahren sollten Eltern auf TikTok & Co. kennen
play play
24.08.2022

Es ist nicht nur Andrew Tate: Diese 5 Gefahren sollten Eltern auf TikTok & Co. kennen

Wegen der Verbreitung von Verschwörungsmythen und Frauenhass wurden kürzlich sämtliche Social-Media-Accounts des Influencers Andrew Tate gesperrt. Der ehemalige Kickboxer war besonders bei jungen Burschen beliebt. Tate ist jedoch nicht die einzige Gefahr, mit denen Kinder und Jugendliche besonders auf Plattformen wie TikTok konfrontiert werden. Wir stellen weitere Trends, Filterblasen und Akteur:innen vor, bei denen die Alarmglocken läuten müssen.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sexualkunde anno 1900: Wie religiöse Hardliner an Österreichs Schulen “aufklären”
play play
23.08.2022

Sexualkunde anno 1900: Wie religiöse Hardliner an Österreichs Schulen “aufklären”

Sexualkunde kann in Österreich von externen Vereinen unterrichtet werden. Warum dürfen die religiösen Hardliner von TeenSTAR aber immer noch an Schulen?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Angehörige erzählt nach Suizid ihres Partners: "Sie hätten sich besser kümmern müssen"
play play
27.07.2022

Eine Angehörige erzählt nach Suizid ihres Partners: "Sie hätten sich besser kümmern müssen"

Johanna ist Anfang 30. Zehn Jahre hat sie den Kampf ihres Partners gegen die Depression hautnah miterlebt - bis er sich vor kurzem das Leben nahm. Auch wenn sie niemanden ausschließlich für das Ableben ihres Lebensgefährten verantwortlich machen möchte: Vom Gesundheitssystem fühlte sie sich oft im Stich gelassen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Eine Betroffene erzählt: Was du über ADHS bei Erwachsenen wissen solltest
play play
21.06.2022

Eine Betroffene erzählt: Was du über ADHS bei Erwachsenen wissen solltest

Janna ist 26 Jahre alt und hat im vergangenen Oktober ihre ADHS-Diagnose bekommen. Bis dahin galt sie als depressiv, doch es halfen ihr weder Psychotherapie noch Medikation. Vom Fachpersonal fühlte sie sich mit ihrer Vermutung zunächst nicht ernst genommen. Das erleben viele Erwachsene mit ADHS - und vor allem weiblich gelesene Personen. 
Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
5
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.