Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Ob Pandemie oder Afghanistan: Sebastian Kurz und die ÖVP kennen nur den Wettkampf
play play
24.08.2021

Ob Pandemie oder Afghanistan: Sebastian Kurz und die ÖVP kennen nur den Wettkampf

Egal ob in der Pandemie-Bekämpfung oder in der Afghanistan-Krise. Für Sebastian Kurz und die ÖVP scheint nicht zu zählen, Probleme zu lösen, sondern besser auszusehen als andere. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Karl Nehammer und Afghanistan: Wenn die Menschenrechte zum Zwang werden
play play
18.08.2021

Karl Nehammer und Afghanistan: Wenn die Menschenrechte zum Zwang werden

Karl Nehammer verschiebt die Debatte rund um die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan noch weiter nach rechts. Die Menschenrechte scheinen dem Innenminister von Österreich zu lästig.

Demokratie
favorite favorite
play play
Abschiebungen nach Afghanistan: Wie die Grünen sich selbst relativieren
play play
11.08.2021

Abschiebungen nach Afghanistan: Wie die Grünen sich selbst relativieren

Soll es einen Stopp für Abschiebungen nach Afghanistan geben? Die Debatte entbrennt in Europa. Seit dem Abzug der USA gewinnen die extremistischen Taliban überall im kriegsgebeutelten Land wieder Gebiete zurück. Es ist nicht sicher. Die Grünen wollen Abschiebungen beenden, schwächen ihre eigene Position in der Auseinandersetzung mit der ÖVP aber selbst. Warum, analysiert Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite
play play
Vergessene Kinder
play play
04.08.2021

Vergessene Kinder

Hochrisikokinder sind seit Beginn der Pandemie gefährdet. Vorbereitungen für den Herbst sucht man vergeblich, kritisiert Natascha Strobl:
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Besseres Leben für alle statt Verzicht für den Klimaschutz
play play
29.07.2021

Besseres Leben für alle statt Verzicht für den Klimaschutz

Bundeskanzler Sebastian Kurz ließ vergangene Woche mit einem „Steinzeit“-Sager aufhorchen. Eigentlich ging es um den Bau einer Schnellstraße in Vorarlberg, aber er äußerte seine grundsätzlichen Ansichten zum Thema Klimaschutz. Das Klima könne nicht durch Verzicht und einen Rückfall ins Leben vergangener Jahrhunderte gerettet werde, es gäbe keinen Weg zurück in die Steinzeit.
Klimakrise
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Breiviks politisches Erbe – Zehn Jahre nach Oslo und Utøya
play play
21.07.2021

Breiviks politisches Erbe – Zehn Jahre nach Oslo und Utøya

10 Jahre nach den Anschlägen von Oslo ist die Ideologie des Täters weit in die Gesellschaft vorgedrungen. Natascha Strobl analysiert das politische Erbe von Anders Breivik.

Demokratie
favorite favorite
play play
Die ÖVP und ihre Corona-Europameisterschaft
play play
13.07.2021

Die ÖVP und ihre Corona-Europameisterschaft

Die Regierungsverantwortlichen in Österreich behandeln eine weltweite Gesundheitskrise, die über 4 Millionen Tote, unzählige Langzeitfolgen und unbeschreibliche Verwerfungen gefordert hat, wie eine Fußball-Europameisterschaft.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Klimakrise: Die falschen Bilder zu Hitzewellen
play play
07.07.2021

Klimakrise: Die falschen Bilder zu Hitzewellen

Die Klimakatastrophe führt zu immer mehr Extremwetterereignissen. Klar hat es heiße Sommer früher auch schon gegeben. Und Überflutungen. Und Stürme. Aber die Ausnahme wird zur Normalität. Daran ist (auch) der menschengemachte Klimawandel schuld. Aber wie reden wir eigentlich darüber? Welche Bilder assoziieren wir mit Hitze? Natascha Strobl übersetzt.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Übersetz mir die ÖVP: Pandemie (schon wieder) beendet?
play play
30.06.2021

Übersetz mir die ÖVP: Pandemie (schon wieder) beendet?

Kanzler Sebastian Kurz erklärt die Corona-Krise und Pandemie schon wieder für beendet. Das hat er schon einmal fälschlicherweise getan. Und auch jetzt verspricht er etwas, das er wegen der Delta-Variante vielleicht nicht halten kann. Warum? Natascha Strobl übersetzt dir das.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
17.06.2021
Wie baut man Fake News? Rechte Medien, Annalena Baerbock und die Doktorarbeit
Wie entstehen Fake News? Ein aktuelles Beispiel rund um die abgebrochene Dissertation der deutschen Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock bietet ein schönes Anschauungsmaterial. Natascha Strobl analysiert und übersetzt dir das.
Demokratie
Ungleichheit
long-arrow-left long-arrow-left
1
15 16 17
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.