Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Einfach mal selber machen
play play
19.11.2019

Einfach mal selber machen

Guten Morgen!

Du wirfst zu viel weg. Sogar Sachen, die du ganz einfach reparieren könntest. Wo du dir Tipps und Tricks zum Selbermachen holst, wie du armutsgefährdeten Kindern helfen kannst und wie sich ein Burnout wirklich anfühlt, erfährst du in unserem Newsletter mit Haltung. Diesmal zusammengestellt von Tina Goebel.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Eine Burnout-Betroffene erzählt: "Ich saß heulend im Auto und konnte nicht mehr in die Arbeit fahren“
play play
19.11.2019

Eine Burnout-Betroffene erzählt: "Ich saß heulend im Auto und konnte nicht mehr in die Arbeit fahren“

Christine (48) hatte ein Burnout. Obwohl sie körperlich und seelisch schon völlig am Ende war, ging sie immer noch ins Büro. Warum viele Menschen bis zum kompletten Zusammenbruch arbeiten und wie ihr der Ausstieg aus dem Hamsterrad gelang, erzählt sie uns hier.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Burnout: "Ich konnte nicht mal mehr den Geschirrspüler ausräumen"
play play
14.11.2019

Burnout: "Ich konnte nicht mal mehr den Geschirrspüler ausräumen"

Immer mehr Menschen sind von Burnout betroffen. Warum uns die Arbeitswelt krank macht, welche Berufsgruppen besonders betroffen sind und wie es rechtzeitig erkannt wird.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Im Netz gefangen und viral gegangen
play play
13.11.2019

Im Netz gefangen und viral gegangen

Guten Morgen!

Psychische Krankheiten sind immer noch ein Tabu. Gegen Ausgrenzung gibt es leider noch keine Pille. Dafür aber endlich maßgeschneiderte Medikamente für Kinder. Das sind nur zwei von fünf Themen unseres heutigen Newsletters mit Haltung. Zusammengestellt von Tina Goebel.
Demokratie
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lieber unsicher lachen als gar nicht
play play
06.11.2019

Lieber unsicher lachen als gar nicht

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Arbeitsmarkt vergisst Menschen mit Behinderung: “Der Vorzeigebehinderte in der Portierloge ist zu wenig”
play play
06.11.2019

Der Arbeitsmarkt vergisst Menschen mit Behinderung: “Der Vorzeigebehinderte in der Portierloge ist zu wenig”

Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt immer schwerer. Unternehmen sehen sie als Last – dabei können sie eine Bereicherung sein.
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Eine Mindestsicherungsempfängerin erzählt: „Manchmal packt mich die Angst und ich bekomme keine Luft“
play play
04.11.2019

Eine Mindestsicherungsempfängerin erzählt: „Manchmal packt mich die Angst und ich bekomme keine Luft“

Die dreifache Mutter Laila (40, Name von der Redaktion geändert) ist mit 17 Jahren nach Österreich gekommen. Nach einer gescheiterten Ehe ist sie von Sozialhilfe abhängig. Sie berichtet uns von ihrem täglichen Kampf mit der Bürokratie – und warum sie oft verzweifelt, aber nie aufgibt.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Tausende Kinder bekommen keine Therapie: "Es ist ein Skandal"
play play
25.10.2019

Tausende Kinder bekommen keine Therapie: "Es ist ein Skandal"

Rund 88.000 Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen erhalten in Österreich nicht die Therapien, die sie dringend bräuchten. Das ist für eines der reichsten Länder der Welt ein untragbarer Zustand – und auch ein wirtschaftlicher Irrsinn.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Endlich sagt es einmal wer
play play
16.10.2019

Endlich sagt es einmal wer

Barbara Blaha eröffnete den diesjährigen Momentum Kongress unter dem Motto "Widerspruch". Dabei betonte sie, wie schwer es Menschen fällt zu widersprechen: Wir orientieren unsere Meinung an der Mehrheitsmeinung, selbst wenn diese nicht unserer eigenen entspricht: Wer weiß, vielleicht weiß die Gruppe mehr als ich selbst?
Demokratie
favorite favorite
play play
Schifahren im Grünen
play play
16.10.2019

Schifahren im Grünen

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
22 23 24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.