Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Etikettenschwindel? Warum Gütesiegel zu Fairtrade, Umwelt- und Tierschutz oft nicht halten, was sie versprechen
play play
10.03.2021

Etikettenschwindel? Warum Gütesiegel zu Fairtrade, Umwelt- und Tierschutz oft nicht halten, was sie versprechen

Gütesiegel versprechen nachhaltigen Konsum. Für Produkte, die eine nachhaltige und faire Produktion versprechen, sind viele bereit, wesentlich mehr Geld zu bezahlen. Doch mit Zertifikaten wird oft “Greenwashing” betrieben. Warum auch für ausgezeichnete Lebensmittel weltweit Wälder zerstört und Menschenrechte verletzt werden.
Klimakrise
Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Klimaklage gegen Österreich: Wie ein kranker Mann sich und uns alle retten will
play play
03.03.2021

Klimaklage gegen Österreich: Wie ein kranker Mann sich und uns alle retten will

Mex M. hat Multiple Sklerose. Je wärmer die Außentemperatur, desto schlechter geht es ihm. Mex zieht nun vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Er beruft sich auf das Grundrecht auf Leben und Gesundheit und will, dass Österreich endlich den Kampf gegen die Klimakrise ernst nimmt. Direkt kann Klimaschutz in Österreich und vielen anderen EU-Staaten nicht eingeklagt werden. Die Klimaklage von Mex hätte daher Bedeutung für ganz Europa.
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Lehrlinge wollen eine Vertretung: “Brauchen eine Stelle, an die wir uns wenden können”
play play
02.03.2021

Lehrlinge wollen eine Vertretung: “Brauchen eine Stelle, an die wir uns wenden können”

Lehrlinge brauchen eine ordentliche Anlaufstelle und Interessensvertretung, damit die Politik ihre Probleme ernst nimmt. Das sagt Jean-Philip Bernecker. Der 21-jährige IT-Lehrling will Lehrlinge besser vernetzen. Warum Betriebe auch in Zeiten von Corona eine Pflicht haben, Lehrlinge auszubilden und es eine bessere Berufsorientierung in den Schulen bräuchte, erzählt Bernecker MOMENT.at im Interview.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Warum wir viel weniger Fleisch essen müssen, um die Klimakrise in den Griff zu kriegen
play play
01.03.2021

Warum wir viel weniger Fleisch essen müssen, um die Klimakrise in den Griff zu kriegen

Die Viehhaltung für Produkte wie Fleisch und Milch sorgt für mehr als die Hälfte der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft. Das ist ein großer Teil der menschengemachten Emissionen, die das Klima schädigen. Dabei tut sich die Landwirtschaft besonders schwer, weniger Treibhausgase zu erzeugen - solange sich nicht ändert, was sie herstellt. Der Weg aus der Klimakrise führt deshalb auch über eine Änderung unserer Ernährung, sagt Nachhaltigkeitsforscher Christian Lauk.
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Köchin Elke Oberhauser will nicht nur Lebensmittel retten: “Wer lernt, sie ordentlich zu verarbeiten, kann viel Geld sparen”
play play
25.02.2021

Köchin Elke Oberhauser will nicht nur Lebensmittel retten: “Wer lernt, sie ordentlich zu verarbeiten, kann viel Geld sparen”

Elke Oberhauser möchte mit ihrem Verein “Best of the Rest” nicht nur Lebensmittel retten - in Kursen lehrt sie, wie diese verkocht, eingelegt oder fermentiert und damit länger haltbar gemacht werden können. So wird mit Nachhaltigkeit auch viel Geld gespart.
Gesundheit
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Probleme mit Sucht wachsen wegen Corona: Aber Hilfe wurde abgebaut
play play
22.02.2021

Probleme mit Sucht wachsen wegen Corona: Aber Hilfe wurde abgebaut

Corona fordert uns auch mental heraus. Bei vielen Menschen fördern die Krise und die Lockdowns Sucht. Manche entwickelten zum ersten Mal ein derartiges Problem, andere fielen in alte Verhaltensmuster zurück. Doch ausgerechnet Suchthilfe-Einrichtungen wurden in der ersten Corona-Welle im Vorjahr sogar geschlossen. Expertinnen befürchten einen dramatischen Anstieg - und warnen vor Einsparungen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Kommt die Klimakrise in deinem Schulbuch überhaupt vor?
play play
17.02.2021

Kommt die Klimakrise in deinem Schulbuch überhaupt vor?

Die Klimakrise ist die wohl größte Bedrohung für die Zukunft der Menschheit und unseren Wohlstand. Trotzdem kommt sie in manchen Schulbüchern gar nicht oder in erschütternder Weise vor. MOMENT hat mehrere Schulbücher durchforstet und fragt sich: Wie kann das sein?
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Immer mehr Studierende haben psychische Probleme: Psychologische Studierendenberatung geht in Arbeit unter
play play
15.02.2021

Immer mehr Studierende haben psychische Probleme: Psychologische Studierendenberatung geht in Arbeit unter

Die Corona-Krise setzt Studierenden schwer zu: Einsamkeit, Ängste, Depressionen oder finanzielle Sorgen führen dazu, dass die psychologische Studierendenberatung einen enormen Anstieg an Anfragen verzeichnet. Leider wurde die Einrichtung vor der Pandemie jahrelang finanziell ausgehungert. Immerhin verspricht der Wissenschaftsminister nun Besserung.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Corona-Impfung: Warum Kinder bei Medikamenten vernachlässigt werden
play play
10.02.2021

Corona-Impfung: Warum Kinder bei Medikamenten vernachlässigt werden

Für Kinder unter 16 Jahren gibt es keine Corona-Impfung. Pharmafirmen zeigen oft wenig Interesse daran, Medikamente für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Es müsste mehr öffentliche Gelder für akademische Forschung geben. So bleibt KinderärztInnen oft nichts anderes übrig, als Kindern und Jugendlichen Medikamente zu geben, die nur für Erwachsene zugelassen sind.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Kinderpsychiater spricht: “Versorgung psychisch kranker Kinder ist eine Katastrophe”
play play
22.01.2021

Ein Kinderpsychiater spricht: “Versorgung psychisch kranker Kinder ist eine Katastrophe”

Eine neue Studie zeigt auf, wie katastrophal die Versorgung psychisch kranker Kinder in Österreich ist. Der Kinderpsychiater Rainer Fliedl spricht über vergangene Versäumnisse, was sich dringend ändern müsste - und wie die Corona-Krise als Brandbeschleuniger für psychische Krankheiten wirkt.
Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3 4
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.