Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Wutbauer‌ ‌ist‌ ‌nicht‌ ‌einziger‌ ‌verschuldeter‌ ‌Landwirt:‌ ‌“Das‌ ‌System‌ ‌ist‌ ‌komplett‌ ‌krank”‌
play play
03.12.2020

Wutbauer‌ ‌ist‌ ‌nicht‌ ‌einziger‌ ‌verschuldeter‌ ‌Landwirt:‌ ‌“Das‌ ‌System‌ ‌ist‌ ‌komplett‌ ‌krank”‌

Wutbauer Christian Bachler konnte seinen verschuldeten Hof dank Spenden retten. Doch viele Landwirtinnen und Landwirte sind verschuldet. Denn das gesamte Agrarsystem krankt. Wer nicht investiert, wächst und ein hohes Risiko eingeht, hat gar keine Chance mehr zu überleben. Nachhaltige, kleine Bio-Betriebe haben längst das Nachsehen. Warum sich die gesamte Landwirtschaft dringend ändern muss.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Zurück in die Zukunft
play play
01.12.2020

Zurück in die Zukunft

Dein Morgenmoment ist da! Dein täglicher Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Verschuldeter Wutbauer: Vielen wird Fremdwährungskredit nun zum Verhängnis
play play
30.11.2020

Verschuldeter Wutbauer: Vielen wird Fremdwährungskredit nun zum Verhängnis

Wutbauer Christian Bachler hat sich offenbar mit einem Fremdwährungskredit schwer verschuldet und konnte dank Spendengeldern seinen Bergbauernhof retten. Warum er nicht der einzige ist, dem dieser zum Verhängnis wird, erklärt Konsumentenschützer und Jurist Peter Kolba.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wintertourismus und Corona-Lockdown: Wer von Saisonarbeit abhängig ist, ist nun von Obdachlosigkeit bedroht
play play
27.11.2020

Wintertourismus und Corona-Lockdown: Wer von Saisonarbeit abhängig ist, ist nun von Obdachlosigkeit bedroht

Der Wintertourismus ist von Saisonarbeit abhängig. Jedes Jahr strömen tausende Menschen - zum Großteil aus dem Ausland - in die Schigebiete, um dort oft unter gesetzeswidrigen Umständen zu schuften. Obwohl sie Sozialabgaben bezahlen, erhalten sie mitunter kein Arbeitslosengeld. Wir haben mit Betroffenen gesprochen, die nun von Obdachlosigkeit betroffen sind oder Angst haben, auf der Straße zu landen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nach der Lehre: Wenig Jobs und kaum Arbeitslosengeld
play play
26.11.2020

Nach der Lehre: Wenig Jobs und kaum Arbeitslosengeld

Für junge Menschen, die heuer eine Lehre abgeschlossen haben, gibt es nur wenig Jobs - und wenig Arbeitslosengeld. Was die Politik dringend tun müsste.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sag zum Abschied ganz leise Servus
play play
24.11.2020

Sag zum Abschied ganz leise Servus

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung. Dein Morgenmoment ist da!

Gesundheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
6 Tipps für den Black Friday: Günstige Weihnachtsgeschenke? Nicht unbedingt.
play play
23.11.2020

6 Tipps für den Black Friday: Günstige Weihnachtsgeschenke? Nicht unbedingt.

Diese Woche lockt die Black Friday Week überall mit günstigen Angeboten. Doch Vorsicht: Die vermeintlichen Schnäppchen oder billigen Weihnachtsgeschenke gibt es oft woanders günstiger. Wir fassen wir dich zusammen, worauf du beim Einkaufen achten solltest.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Auch Akademikerinnen und Akademiker finden derzeit keinen Job
play play
13.11.2020

Auch Akademikerinnen und Akademiker finden derzeit keinen Job

Im Vergleich zum Vorjahr gibt es um 20 Prozent mehr arbeitslose Akademiker:innen im Alter von 20 bis 34 Jahren. Wer jetzt fertig studiert hat und arbeitslos ist, hat mitunter ein Leben lang mit Nachteilen zu kämpfen. Viele Absolvent:innen bekommen also keinen Job - und keine staatliche Hilfe. Andere Länder fangen sie viel besser auf.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie die aktuellen Corona-Zahlen in Österreich die Krankenhäuser belasten: “Gesundheit vom Personal egal”
play play
10.11.2020

Wie die aktuellen Corona-Zahlen in Österreich die Krankenhäuser belasten: “Gesundheit vom Personal egal”

Es wird eng: Die Krankenhäuser bereiten sich aufgrund der hohen Corona-Zahlen auf das Schlimmste vor. Bereits jetzt gibt es Berichte über zu wenig Pflegepersonal. Immer öfter wird Spitalspersonal in Corona-Stationen oder sogar Corona-Intensivstationen abberufen, das nicht für die Behandlung von Corona-Patienten ausgebildet ist. Wir haben mit Krankenhauspersonal in ganz Österreich gesprochen. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Da geht noch was
play play
10.11.2020

Da geht noch was

Dein Morgenmoment ist da! 

Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
4 5 6
24
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.