Klimakrise
Trotz Klimakrise: In Europa wird immer mehr geflogen
06. Dezember 2019
Die Zahl der Flugpassagiere in der Europäischen Union steigt ungeachtet der Folgen für das Weltklima immer weiter an.
Die Zahl der Flugpassagiere in der Europäischen Union steigt ungeachtet der Folgen für das Weltklima immer weiter an. Das zeigen die aktuellsten Zahlen aus der Eurostat-Statistik zu diesem Thema.
In Österreich wuchs die Passagierzahl von 2017 auf 2018 um fast 10 Prozent. Deutschland legte etwa 5 Prozent zu. Im EU-Schnitt gab es 6,6 Prozent mehr Fluggäste.
In der interaktiven Grafik kannst du dir die Entwicklung in einzelnen Ländern ansehen. Dazu einfach auf den Namen des Landes klicken und aus dem Menü das gewünschte Land auswählen.
Das könnte dir auch gefallen
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald
- Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung
- Windräder: Alles was du über sie wissen musst
- Veganuary: 3 eigennützige Gründe für einen veganen Monat
- Die Klimabewegung ist erschöpft
- Wer ist Paul Watson? Anti-Walfang-Aktivist saß 5 Monate in Haft