Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Ausbeutung

Neue Amazon-Lagerhalle neben Barackensiedlung in Tijuana, Mexiko

Amazon baut Lagerhaus neben Armensiedlung in Mexiko - und erspart sich damit eine Menge Geld

Ein Gewächshaus mit gelben und orangen Blumen.

Das schmutzige Geschäft mit schönen Blumen

Erntehelfer werden in Österreich in vielen Bereichen gebraucht: Etwa bei der Spargelernte

Erntearbeit: Ein besseres Leben oder Ausbeutung in Österreich?

Daniela Brodesser und ihre neue Kolumne: Armutprobe. Das Cover zeigt Brodessers skizziertes Porträt.

Armutprobe

Den Job “aushalten” müssen

Screenshot der Vermittlungsplattform "Die Lebensmittelhelfer". Betriebe können ihren Bedarf an Arbeitskräften melden und Erntehelfer sich für den Einsatz melden.

"Die Lebensmittelhelfer": Was wurde eigentlich aus der Vermittlungsplattform für Erntehilfe?

Die Douglas Filiale von außen, zu sehen ist der Schriftzug der Parfümerie.

Douglas-Mitarbeiterinnen: "Wir wurden ausgebeutet"

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings