Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • #NatsAnalyse mit Natascha Strobl
    • Girlmath mit Katharina Mader
    • Geh schleich di mit Ebru Sokolova
    • Vicki in der Männerwelt - mit Viktoria Eibensteiner
    • Dauerbrenner mit Lisa Wohlgenannt
    • Wie werde ich reich? Mit Marlene Engelhorn
    • Alarm - Die Anti-Rassismus Kolumne
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Parlagram
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gespräche
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden
Klimakrise: Hochwasser, Waldbrände und andere extreme Wetterphänomene werden die Folge der Klimaerhitzung sein

Klimakrise

Foto: Hermann Traub/Pixabay

Wir stehen am Anfang einer Klimakrise, die zur Katastrophe werden könnte. Hier findest du die wichtigsten Gründe für Kritik und Hoffnung im Kampf um unseren Planeten.

Mitglieder des Klimabürgerrats übergeben an Bundesminister Martin Kocher und Bundesministerin Leonore Gewessler die 93 Empfehlungen.

Was ist aus den Empfehlungen des Klimarats geworden?

Natascha Strobl: Ist Klimaschutz nur was für Bobos?

NatsAnalyse

Warum Klimaschutz eben kein Bobo-Thema ist

Anleitung: Katharina Rogenhofer erklärt man die Bevölkerung beim Klimaschutz NICHT mitnimmt. Man sieht Katharina Rogenhofer vor dem Sujet der Klima-Kolumne Dauerbrenner.

Dauerbrenner: Mit Lisa Wohlgenannt gegen die Klimakrise

Anleitung: Wie man die Bevölkerung beim Klimaschutz NICHT mitnimmt

Eine Frau und ein Mann stehen an einem Aussichtspunkt und blicken von der Kamera weg in ein Tal mit Wäldern.

Wald in Österreich: Ich seh den Urwald vor lauter Fichten nicht

Man sieht einen Mann in Gartengewand einen Busch mit einer Gartenschere schneiden

Warum die Wiener Stadtgärten kaum noch Personal finden

El Nino: Was du wissen musst

Die Nachrichten erklärt

El Niño: Was du über das Wetterphänomen wissen musst

Dauerbrenner, die Klimakolumne mit Katharina Rogenhofer

Dauerbrenner: Mit Lisa Wohlgenannt gegen die Klimakrise

Bremsen um jeden Preis: Welche Ausreden verlangsamen die Klimawende?

Arbeiter in Kleidungsfabrik in Dhaka: Das EU-Lieferkettengesetz soll Menschenrechte schützen.

Die Nachrichten erklärt

Was das EU-Lieferkettengesetz bringt und wie darum gestritten wird

Man sieht Katharina Rogenhofer, hinter ihr eine brennende Erdkugel mit vielen Menschen. Sie spricht über Überbevölkerung

Dauerbrenner: Mit Lisa Wohlgenannt gegen die Klimakrise

"Überbevölkerung" ist nicht das Problem – wir sind es.

Halliki Kreinin und Hannah Müller von Degrowth Vienna

Gespräche

Degrowth-Expertin Halliki Kreinin: "Müssen uns vom ewigen Wachstum verabschieden"

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings