Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Bekommst du bald 10.000 Euro?
play play
30.09.2022

Bekommst du bald 10.000 Euro?

Dein aktueller Morgenmoment ist da

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lecko mio
play play
29.09.2022

Lecko mio

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Millionen für Handelsketten und Hoteliers – an diese Unternehmen zahlte Österreich zu viel Coronahilfen
play play
28.09.2022

Millionen für Handelsketten und Hoteliers – an diese Unternehmen zahlte Österreich zu viel Coronahilfen

Eine Datenbank des Momentum Instituts listet auf, welche Firmen in Österreich in der Coronakrise überfördert wurden. Sie erhielten mehr Zuschüsse, als sie brauchten. Einige wurden kräftig gefördert, obwohl ihre Gewinne in der Krise explodierten. Weil die COFAG intransparent fördert, ist erst ein Bruchteil der Daten verfügbar. Die bisher bekannten Summen der Überförderung seien nur die "absolute Untergrenze".
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Gewalt gegen LGBTIQ-Personen: So queerfeindlich ist Österreich
play play
08.09.2022

Gewalt gegen LGBTIQ-Personen: So queerfeindlich ist Österreich

Die Gewalt gegenüber queeren Menschen steigt deutlich an. Je sichtbarer die queere Community online wie offline wird, desto mehr Hass und Vorurteile bekommt sie ab. In Österreich wird diese Form von Gewalt erst seit kurzem erfasst und bleibt trotzdem oft unsichtbar und ungeahndet.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Lass dir nichts vortanzen…
play play
08.09.2022

Lass dir nichts vortanzen…

Guten Morgen!

Lass dir nichts vortanzen - außer von uns. Denn wenn Disney mit Tanz und Magie die Welt verändern kann, schaffen es das Momentum Institut und das Moment Magazin schon lange. Das beweist der heutige Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Grenzen des Wachstums? Längst erreicht!
play play
02.09.2022

Grenzen des Wachstums? Längst erreicht!

Guten Morgen!

Vor 50 Jahren wurden wir schon einmal gewarnt und haben nicht gehandelt. Die Geschichte wiederholt sich - aber hoffentlich nicht ganz. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Demokratie
Fortschritt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Sexualkunde anno 1900: Wie religiöse Hardliner an Österreichs Schulen “aufklären”
play play
23.08.2022

Sexualkunde anno 1900: Wie religiöse Hardliner an Österreichs Schulen “aufklären”

Sexualkunde kann in Österreich von externen Vereinen unterrichtet werden. Warum dürfen die religiösen Hardliner von TeenSTAR aber immer noch an Schulen?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kleidung gestohlen: Wieso Armut dich schneller in Untersuchungshaft bringt
play play
22.08.2022

Kleidung gestohlen: Wieso Armut dich schneller in Untersuchungshaft bringt

Kleidung mitgehen lassen und dafür in Untersuchungshaft? Das gibt es wirklich. Wie arme Menschen für kleine Straftaten noch vor dem Urteil im Gefängnis landen und was wir dagegen tun können.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Gewaltaufruf im Netz: Diese widerliche E-Mail ist nicht strafbar
play play
17.08.2022

Gewaltaufruf im Netz: Diese widerliche E-Mail ist nicht strafbar

Unsere Kolumnistin Natascha Strobl ist von Hassnachrichten und Morddrohungen im Netz betroffen. Die Behörden helfen jedoch bei Gewalt im Internet zu wenig. Diese widerliche E-Mail ist beispielsweise nicht strafbar. Was muss sich ändern? Eine neue Ausgabe von #NatsAnalyse.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
So kann man Kriegsprofite abschöpfen: 4 häufige Mythen über die Übergewinnsteuer aufgeklärt
play play
17.08.2022

So kann man Kriegsprofite abschöpfen: 4 häufige Mythen über die Übergewinnsteuer aufgeklärt

Der Krieg in der Ukraine sorgt weltweit für steigende Preise. Bei manchen Unternehmen kommt es so zu Gewinnen, mit denen sie nicht rechnen konnten, weil sie dafür nichts geleistet haben. Diese Kriegsprofite lassen sich abschöpfen. Mit einer Übergewinnsteuer könnte man Maßnahmen gegen die Folgen der Krise finanzieren. Immer wieder führen Konservative falsche Argumente dagegen ins Feld. Momentum-Ökonom Jakob Sturn klärt vier der häufigsten Mythen auf.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Warum wir mehr Sozialstaat und nicht weniger brauchen
play play
12.08.2022

Warum wir mehr Sozialstaat und nicht weniger brauchen

Ohne Sozialstaat wäre jede vierte Person in Österreich armutsgefährdet. Er könnte aber noch viel mehr Menschen helfen. 

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Equal Pension Day: Was Frauen in der Pension erwartet
play play
01.08.2022

Equal Pension Day: Was Frauen in der Pension erwartet

Die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern existiert nicht nur im Berufsleben, sondern auch in der Pension. Das beschreibt der Gender Pension Gap. Der Equal Pension Day soll darauf aufmerksam machen, dieses Jahr fällt er auf den 3. August. Aber was bedeutet er eigentlich?
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Überschießende Nachrichten und schlechte Gewinner
play play
28.07.2022

Überschießende Nachrichten und schlechte Gewinner

Guten Morgen,

ein Schulmeister, Übergewinne, Luftverschmutzung und Demenz - alle Themen passen in unseren Newsletter. Dein Morgenmoment kommt heute von Michael Farthofer.
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Geld für die wichtigen Sachen
play play
22.07.2022

Geld für die wichtigen Sachen

Guten Morgen,

Rechtsextremismus statt Pflege, ein Schritt zum Heizungstausch und wie wenig es für ein Pflichtpraktikum gibt. Heute im Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die unendlichen Weiten der Teuerung
play play
13.07.2022

Die unendlichen Weiten der Teuerung

Dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wien tut es, Graz nicht: Warum eine Stadt Mieten erhöht – und die andere nicht
play play
12.07.2022

Wien tut es, Graz nicht: Warum eine Stadt Mieten erhöht – und die andere nicht

Wieder stiegen die Kategoriemieten und seit April zahlen Mieter:innen höhere Richtwertmieten. Doch ob Österreichs Gemeinden in ihren Wohnungen auf höhere Mieten verzichten dürfen, ist quer durchs Land ziemlich unklar. Graz erhöht Mieten nicht. Wien und Linz sagen: Wir müssen mehr Miete verlangen. Expert:innen widersprechen und im Gesetz steht auch nichts davon. Auch das Justizministerium sieht keinen Zwang, Mieten zu erhöhen. Was ist da los?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mehr im Kopf, weniger am Konto
play play
11.07.2022

Mehr im Kopf, weniger am Konto

Guten Morgen!

Gscheit sein? Bringt nix. Das Gefühl könnte man zumindest als Frau bekommen, wenn man den heutigen Morgenmoment liest. Der kommt von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Frauen sind gebildeter, verdienen aber weniger
play play
08.07.2022

Frauen sind gebildeter, verdienen aber weniger

Der Bildungsreport 2022 zeigt, wie Bildung, Einkommen und Geschlecht zusammenhängen. Etwas ist dabei faul in Österreich.

Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Tausende Menschen sterben auf dem Weg nach Europa. Diese Karte zeigt ihre Geschichte.
play play
06.07.2022

Tausende Menschen sterben auf dem Weg nach Europa. Diese Karte zeigt ihre Geschichte.

25.000 Migrant:innen sind auf der Flucht nach Europa seit 2014 gestorben oder verschwunden. Die allermeisten von ihnen sind im Mittelmeer ertrunken. Aber auch am europäischen Festland verhungern, ersticken oder erfrieren Menschen. Diese Karte zeigt, wo und woran sie starben
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Kategoriemieten steigen schon wieder: Ganz automatisch immer teurer
play play
30.06.2022

Kategoriemieten steigen schon wieder: Ganz automatisch immer teurer

Ab Juli müssen Hunderttausende Haushalte schon wieder mehr Miete zahlen. Die Kategoriemieten wurden erhöht. Gesetzlich festgeschrieben wurden sie an die galoppierende Inflation angepasst. Geht es so weiter, steigen die Mieten bis Jahresende noch einmal. Mieter:innen müssten insgesamt 400 Millionen Euro mehr für die Wohnung ausgeben. Das fette vor allem die Gewinne der Vermieter:innen auf, sagen Kritiker:innen. Aber müssen Gemeinden die Mieten in ihren Wohnungen erhöhen? Ausgerechnet die beiden größten Städte Österreichs geben völlig gegenteilige Antworten.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
9 10 11
34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.