News
Gemerkte Inhalte
Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Veränderung beginnt mit Dir!
So bleiben wir unabhängig und werbefrei!
Reich wird man nicht durch "ehrliche Arbeit", sondern durch die Finanzmärkte. Das sagt Sebastian Klein. Er weiß es, mit einer App wurde er auf diese Weise "toxisch reich". Warum er sein Vermögen großteils spendet, liest du im Interview auf MOMENT.at. Link in Bio.
In Berlin, Paris und Brüssel ist es der Politik längst klar: Die alten europäischen Budgetregeln halten nicht mehr.
Die Frage ist nicht mehr, ob sie aufgeweicht werden, sondern wie. Werden sie bloß für höhere Verteidigungsausgaben gelockert?
Mehr dazu liest du auf MOMENT.at. Link in Bio.
In den nächsten fünf Jahren wird es keine Vermögenssteuer geben, verkündete der neue Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) in der ZIB2. „Warum eigentlich?“, fragt Thia.
In Belgrad finden die größten Proteste seit Jahrzehnten statt.
Was mit einem tödlichen Bahnhofsunglück im November 2024 in Novi Sad begann, hat sich zu einer landesweiten Bewegung gegen Präsident Vučićs autoritäre Herrschaft entwickelt.
Die Demonstrant:innen fordern echte Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in einem Land, das trotz EU-Ambitionen in Autokratie abgerutscht ist.
Das Regime geht hart gegen Kritiker:innen vor, während die Unterstützung für Separatisten in Bosnien die Region destabilisiert.
Vučićs Macht ist durch die anhaltenden Proteste erstmals ernsthaft bedroht.
Reich wird man nicht durch "ehrliche Arbeit", sondern durch die Finanzmärkte. Das sagt Sebastian Klein. Er weiß es, mit einer App wurde er auf diese Weise "toxisch reich". Warum er sein Vermögen großteils spendet, liest du im Interview auf MOMENT.at. Link in Bio.
Reich wird man nicht durch "ehrliche Arbeit", sondern durch die Finanzmärkte. Das sagt Sebastian Klein. Er weiß es, mit einer App wurde er auf diese Weise "toxisch reich". Warum er sein Vermögen großteils spendet, liest du im Interview auf MOMENT.at. Link in Bio. ...
In Berlin, Paris und Brüssel ist es der Politik längst klar: Die alten europäischen Budgetregeln halten nicht mehr.
Die Frage ist nicht mehr, ob sie aufgeweicht werden, sondern wie. Werden sie bloß für höhere Verteidigungsausgaben gelockert?
Mehr dazu liest du auf MOMENT.at. Link in Bio.
In Berlin, Paris und Brüssel ist es der Politik längst klar: Die alten europäischen Budgetregeln halten nicht mehr.
Die Frage ist nicht mehr, ob sie aufgeweicht werden, sondern wie. Werden sie bloß für höhere Verteidigungsausgaben gelockert?
Mehr dazu liest du auf MOMENT.at. Link in Bio.
...
In den nächsten fünf Jahren wird es keine Vermögenssteuer geben, verkündete der neue Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) in der ZIB2. „Warum eigentlich?“, fragt Thia.
In den nächsten fünf Jahren wird es keine Vermögenssteuer geben, verkündete der neue Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) in der ZIB2. „Warum eigentlich?“, fragt Thia. ...
In Belgrad finden die größten Proteste seit Jahrzehnten statt.
Was mit einem tödlichen Bahnhofsunglück im November 2024 in Novi Sad begann, hat sich zu einer landesweiten Bewegung gegen Präsident Vučićs autoritäre Herrschaft entwickelt.
Die Demonstrant:innen fordern echte Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in einem Land, das trotz EU-Ambitionen in Autokratie abgerutscht ist.
Das Regime geht hart gegen Kritiker:innen vor, während die Unterstützung für Separatisten in Bosnien die Region destabilisiert.
Vučićs Macht ist durch die anhaltenden Proteste erstmals ernsthaft bedroht.
In Belgrad finden die größten Proteste seit Jahrzehnten statt.
Was mit einem tödlichen Bahnhofsunglück im November 2024 in Novi Sad begann, hat sich zu einer landesweiten Bewegung gegen Präsident Vučićs autoritäre Herrschaft entwickelt.
Die Demonstrant:innen fordern echte Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in einem Land, das trotz EU-Ambitionen in Autokratie abgerutscht ist.
Das Regime geht hart gegen Kritiker:innen vor, während die Unterstützung für Separatisten in Bosnien die Region destabilisiert.
Vučićs Macht ist durch die anhaltenden Proteste erstmals ernsthaft bedroht.
...
Der Europäische Gerichtshof stärkt Transrechte: Jede Person habe das Recht ihren Geschlechtseintrag zu ändern, wenn dieser nicht mehr zutrifft, entschied das Höchstgericht der EU jetzt. Das nationale Recht dürfe kein Hindernis sein. Ungarn hatte zuvor einer Person verweigert, ihren Geschlechtseintrag zu ändern.
Der Europäische Gerichtshof stärkt Transrechte: Jede Person habe das Recht ihren Geschlechtseintrag zu ändern, wenn dieser nicht mehr zutrifft, entschied das Höchstgericht der EU jetzt. Das nationale Recht dürfe kein Hindernis sein. Ungarn hatte zuvor einer Person verweigert, ihren Geschlechtseintrag zu ändern. ...
Gute Medien-Berichterstattung kann die Suizid-Gefährdung von Betroffenen verringern. Das bezeichnet man als Papageno-Effekt. Bisher war er nur für klassische Medien belegt. Jetzt wurde er auch bei Social Media und Influencer:innen gefunden.
Wie Medien diesen positiven Einfluss haben können, liest du genauer auf MOMENT.at. Link in Bio.
Gute Medien-Berichterstattung kann die Suizid-Gefährdung von Betroffenen verringern. Das bezeichnet man als Papageno-Effekt. Bisher war er nur für klassische Medien belegt. Jetzt wurde er auch bei Social Media und Influencer:innen gefunden.
Wie Medien diesen positiven Einfluss haben können, liest du genauer auf MOMENT.at. Link in Bio.
...
Starkregen werden immer intensiver - das sorgt für mehr Naturkatastrophen wie Überschwemmungen. Das ergab eine Studie österreichischer Forscher:innen, die über 100 Jahre an Messungen analysierten.
Grund dafür ist die Erderhitzung. Die Durchschnittstemperaturen in Österreich sind bereits rund zwei Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit.
https://www.nature.com/articles/s41586-025-08647-2
Starkregen werden immer intensiver - das sorgt für mehr Naturkatastrophen wie Überschwemmungen. Das ergab eine Studie österreichischer Forscher:innen, die über 100 Jahre an Messungen analysierten.
Grund dafür ist die Erderhitzung. Die Durchschnittstemperaturen in Österreich sind bereits rund zwei Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit.
https://www.nature.com/articles/s41586-025-08647-2
...
Ob Soziales oder Verteidigung: Jedes Ministerium soll jetzt sparen. Es geht um insgesamt 1,1 Milliarden Euro. Die Vorgabe bisher: 15 Prozent des Sachaufwands sollten gespart werden. Das Verteidigungsressort wäre davon am stärksten betroffen. 166 Millionen Euro müssten hier gespart werden.
Doch das 15-Prozent-Ziel für jedes Ministerium sei nicht mehr fix, hieß es am Mittwoch. Unter dem Strich sollen aber weiterhin 15 Prozent eingespart werden. Heißt auch: Wenn etwa im Verteidigungsressort oder Innenministerium weniger gekürzt wird, muss in anderen Ministerien umso mehr gespart werden.
Den ganzen Artikel liest du auf unserer Website. Link in Bio.
Ob Soziales oder Verteidigung: Jedes Ministerium soll jetzt sparen. Es geht um insgesamt 1,1 Milliarden Euro. Die Vorgabe bisher: 15 Prozent des Sachaufwands sollten gespart werden. Das Verteidigungsressort wäre davon am stärksten betroffen. 166 Millionen Euro müssten hier gespart werden.
Doch das 15-Prozent-Ziel für jedes Ministerium sei nicht mehr fix, hieß es am Mittwoch. Unter dem Strich sollen aber weiterhin 15 Prozent eingespart werden. Heißt auch: Wenn etwa im Verteidigungsressort oder Innenministerium weniger gekürzt wird, muss in anderen Ministerien umso mehr gespart werden.
Den ganzen Artikel liest du auf unserer Website. Link in Bio.
...
„Augen auf bei der Berufswahl!“
Das wird Frauen geraten, wenn es um die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen geht.
Aber Fakt ist: „Frauenberufe“ werden systematisch schlechter bezahlt. Und egal in welche Branche wir gehen, wir werden schlechter bezahlt als unsere Kollegen.
Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha @blahabarbarin! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
#Berufswahl #Frauenberuf #Faktencheck
„Augen auf bei der Berufswahl!“
Das wird Frauen geraten, wenn es um die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen geht.
Aber Fakt ist: „Frauenberufe“ werden systematisch schlechter bezahlt. Und egal in welche Branche wir gehen, wir werden schlechter bezahlt als unsere Kollegen.
Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha @blahabarbarin! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
#Berufswahl #Frauenberuf #Faktencheck
...
Rund 35 % der Wiener:innen sind bei der kommenden Wien-Wahl nicht wahlberechtigt, weil sie keinen österreichischen Pass besitzen.
Doch der ist schwer zu bekommen. Wie schwer, das haben wir in einer Doku vergangenes Jahr festgehalten. Du findest sie im Link in der Bio.
Rund 35 % der Wiener:innen sind bei der kommenden Wien-Wahl nicht wahlberechtigt, weil sie keinen österreichischen Pass besitzen.
Doch der ist schwer zu bekommen. Wie schwer, das haben wir in einer Doku vergangenes Jahr festgehalten. Du findest sie im Link in der Bio.
...
In Italien wird Femizid als eigener Strafbestand eingeführt. Warum gibt es diese Regelung nicht in Österreich?
Den ganzen Artikel liest du auf MOMENT.at. Link in Bio.
In Italien wird Femizid als eigener Strafbestand eingeführt. Warum gibt es diese Regelung nicht in Österreich?
Den ganzen Artikel liest du auf MOMENT.at. Link in Bio.
...