/ Moment Videos
Harte Bandagen in der Herbstlohnrunde: Die Konzerne wollen die Teuerung ignorieren
/ Aus unseren Schwerpunkten
Klimakrise

Wir stehen am Anfang einer Klimakrise, die zur Katastrophe werden könnte. Hier findest du die wichtigsten Gründe für Kritik und Hoffnung im Kampf um unseren Planeten.
Arbeit

Die Welt der Arbeit ist im Umbruch. Wie verteilen wir Arbeit besser? Unter welchen Bedingungen müssen wir arbeiten? Können wir unsere Arbeitszeit verkürzen?
Verteilung

Vermögen, Einkommen, Ressourcen, Chancen. Nichts davon ist an alle gleich verteilt. Wo liegen die Probleme? Wie kann die Verteilung gerechter werden?
Coronakrise

Die wichtigsten Geschichten über die Folgen der Corona-Pandemie auf unser Leben.
Krieg in der Ukraine

Mit der Invasion von Russland in der Ukraine wird der seit 2014 schwelende Konflikt zum Krieg. Die wichtigsten Informationen, Hintergründe und Artikel dazu.
Abtreibung
Das hart erkämpfte Recht auf Abtreibung ist nach den US-amerikanischen Höchstgerichts-Urteilen weltweit unter Beschuss durch erzkonservative Lobby-Gruppen. Wir beleuchten das Thema.
Die Nachrichten erklärt
Die Nachrichten sind ein schnelllebiges Geschäft. Wer den Anfang einer Causa verpasst hat oder kein News-Junkie ist, der immer alles mitkriegt, kann da schnell den Überblick verlieren. Wir versuchen, ihn bei wichtigen Themen zu bewahren.
Gesundheit

Was hält uns gesund? Was macht uns krank? Wie steht es um unser Gesundheitssystem und die Gesundheitspolitik?
Bildung

Alles rund um das Thema Bildung: Wie wir lernen, lehren, betreuen, prägen und unsere Mittel einsetzen. Von der Schule über die Uni bis zum Erwachsenenkurs.
System Kurz

Die Hausdurchsuchung der WKStA im Bundeskanzleramt am 6. Oktober erschütterte die türkise ÖVP von Sebastian Kurz und die Republik. Seither steht das "System Kurz" unter der Lupe. Alle Zusammenhänge und Folgen rund um die vermuteten Intrigen, Manipulation und Korruption in Medien und Politik.
Moment mal!
In Moment mal! kommentiert Barbara Blaha aktuelle gesellschaftliche und politische Themen.
Wie ist es ... ?
Die Video-Reihe "Wie ist es" lässt Menschen in besonderen Positionen, außergewöhnlichem Engagement oder harten Schicksalen zu Wort kommen
NatsAnalyse
Wie wird über aktuelle Themen gesprochen? Die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl analysiert, was hinter den Worten steckt, die in der Politik verwendet werden.
3 Argumente
Wir liefern dir in aller Kürze drei Argumente, die für oder gegen ein Thema sprechen.
Was ich wirklich denke
Menschen, die in unterschiedlichsten Lebenslagen mit gesellschaftlichen Fragen zu tun haben, erzählen - auch anonym - ihre Sichtweise.
So kann es gehen
Manchmal tauchen gesellschaftliche Probleme auf, die irgendwo auf der Welt schon gelöst wurden. Vielleicht in einer kleinen Gemeinde in Österreich, vielleicht in einem anderen Land. Wir stellen Lösungen vor.
Gespräche
Gute Bücher
Wir lesen gute Bücher, besprechen sie und fassen sie für dich zusammen.
Wirtschaft erklärt
Oliver Picek, der Senior Economist des Momentum Instituts, erklärt und kommentiert neue Entwicklungen in der Wirtschaftspolitik.