Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Diese Firmen kündigen trotz Kurzarbeits-Geld durch den Staat
play play
09.11.2020

Diese Firmen kündigen trotz Kurzarbeits-Geld durch den Staat

Österreichische Firmen, die sich in der Corona-Krise vom Staat helfen lassen, aber dann trotzdem Menschen kündigen.

Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Sozialer Aufstieg: “Es ist oft nur Zufall und reines Glück”
play play
06.11.2020

Sozialer Aufstieg: “Es ist oft nur Zufall und reines Glück”

Wenn du hart genug arbeitest, kannst du alles erreichen, heißt es gerne. Doch sozialer Aufstieg ist oft nur Glück und Zufall. Im Buch “Klassenreise” erzählen Kinder von ArbeiterInnen und MigrantInnen, wie sie es trotz allen statistischen Unwahrscheinlichkeit doch ans Gymnasium oder die Uni geschafft haben. Wir haben mit Brigitte Theißl, einer der beiden Autorinnen gesprochen - und ihre eigene Klassenreise.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Soziale Arbeit in der Krise: “Die hohe Arbeitslosigkeit ist ein soziales Pulverfass”
play play
30.10.2020

Soziale Arbeit in der Krise: “Die hohe Arbeitslosigkeit ist ein soziales Pulverfass”

Manfred Tauchner ist Studiengangsleiter für „Soziale Arbeit“ an der Fachhochschule Burgenland und ehrenamtlicher Bewährungshelfer. Im Interview mit MOMENT erzählt er über die Herausforderungen, mit denen KlientInnen und BewährungshelferInnen während der Corona-Pandemie und der darauffolgenden Wirtschaftskrise konfrontiert waren und sind.

 

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Arbeitsrecht und Corona: Worauf muss ich im Homeoffice achten?
play play
22.10.2020

Arbeitsrecht und Corona: Worauf muss ich im Homeoffice achten?

Seit der Corona-Krise arbeiten viele Menschen wieder im Homeoffice. Da die Sicherheitsvorkehrungen wieder verschärft werden, werden auch viele wieder vom Büro in die eigenen vier Wände wechseln. Doch wie sieht das eigentlich rechtlich aus? Wir fassen für dich zusammen.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Studierende aus Drittstaaten: Arbeit zwischen Bürokratie und Ausbeutung
play play
22.10.2020

Studierende aus Drittstaaten: Arbeit zwischen Bürokratie und Ausbeutung

Viele Studierende aus Drittstaaten arbeiten, um sich das Leben in Österreich leisten zu können. Das ist aber nicht so einfach. Denn dafür brauchen sie eine Arbeitserlaubnis.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Corona führt zu mehr Gewalt am Arbeitsplatz: “Bei manchen schaltet sich der Verstand aus”
play play
22.10.2020

Corona führt zu mehr Gewalt am Arbeitsplatz: “Bei manchen schaltet sich der Verstand aus”

Keine Frage: Die Corona-Krise setzt uns allen zu. Und bei manchen liegen die Nerven blank. Das führt auch leider dazu, dass mehr Menschen Gewalt am Arbeitsplatz erleben. Vor allem im Einzelhandel sind VerkäuferInnen immer öfters mit aggressiven KundInnen konfrontiert. Wir haben mit MitarbeiterInnen im Einzelhandel über den alljährlichen Wahnsinn vor der Weihnachtszeit gesprochen, der durch die Corona-Krise heuer nochmals verstärkt wird.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ex-Justizwache erzählt: "Wir fühlen uns vom Ministerium verarscht"
play play
21.10.2020

Ex-Justizwache erzählt: "Wir fühlen uns vom Ministerium verarscht"

Mit den Insassen hatte die ehemalige Justizwache Marlene kaum Probleme. Mit dem Justizministerium allerdings schon: Schlechte Arbeitsbedingungen, kein Interesse an Verbesserung, chronische Unterbesetzung und Arbeitszeiten, die das Privatleben killen sind Alltag.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Homeoffice wegen Corona: Gemeinsam gegen die Einsamkeit
play play
19.10.2020

Homeoffice wegen Corona: Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Gegen die Vereinsamung im Homeoffice braucht es mehr als nur Videokonferenzen, sagen ArbeitspsychologInnen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die Krise gehört dir
play play
09.10.2020

Die Krise gehört dir

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Pfeif auf die Matura
play play
08.10.2020

Pfeif auf die Matura

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Corona? Was ist das nochmal?
play play
08.10.2020

Corona? Was ist das nochmal?

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Geld fürs Nichtstun
play play
07.10.2020

Geld fürs Nichtstun

Ich frage mich, wo dieses Schlaraffenland liegt, in dem Menschen angeblich leben, die Mindestsicherung beziehen. Dort, wo sie fürs Nichtstun so viel Geld bekommen, dass sich Arbeiten nicht mehr auszahlt.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gilt “wenn möglich bitte Homeoffice” nicht für Ministerien?
play play
02.10.2020

Gilt “wenn möglich bitte Homeoffice” nicht für Ministerien?

Mitte September traten die Regierung und die Sozialpartner angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen vor die Medien und appellierten an den verstärkten Einsatz von Homeoffice. Es soll jeder von zu Hause arbeiten, “wo dies möglich sei”. Was von Betrieben und Firmen verlangt wird, wird in Ministerien aber teils nur mäßig umgesetzt.

 

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mode? Kannst du wegwerfen!
play play
Video
02.10.2020

Mode? Kannst du wegwerfen!

Wir haben immer mehr Mode, aber tragen sie immer kürzer: Wegwerfmode geht auf Kosten der Umwelt und der Menschen, die das T-Shirt nähen.

Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Österreichischer Kampfsport-Weltmeister fuhr nach Lesbos: ”Konnte nicht mehr tatenlos zusehen”
play play
02.10.2020

Österreichischer Kampfsport-Weltmeister fuhr nach Lesbos: ”Konnte nicht mehr tatenlos zusehen”

Weil er die Tatenlosigkeit Österreichs angesichts des Elends in völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria und nun im Ersatzlager Kara Tepe auf Lesbos nicht mehr ertragen hat, sammelte Ronny Kokert selbst Geld - und übergab es den Menschen vor Ort persönlich. Die Zustände haben den Kampfsport-Weltmeister erschüttert.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Erster Corona-Lockdown: Kurzarbeit schützte in Österreich über eine Million Arbeitsplätze
play play
01.10.2020

Erster Corona-Lockdown: Kurzarbeit schützte in Österreich über eine Million Arbeitsplätze

Kurzarbeit rettet Arbeitsplätze durch die Corona-Krise: Das zeigt eine neue Auswertung von AMS-Daten zur tatsächlich abgerechneten Kurzarbeit.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Unsicherheit um Salzburger Frauenhäuser: 30 Mitarbeiterinnen verlieren Job
play play
30.09.2020

Unsicherheit um Salzburger Frauenhäuser: 30 Mitarbeiterinnen verlieren Job

Die Salzburger Frauenhäuser haben 30 Mitarbeiterinnen zur Kündigung angemeldet. Ab Juli 2021 übernimmt jemand anderes den Betrieb der Frauenhäuser, die für Gewaltopfer häufig der letzte Zufluchtsort ist. Wer der neue Betreiber sein wird, ist noch nicht klar.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie ein ÖVP-naher Verein Stimmung gegen staatliche Pensionen macht
play play
30.09.2020

Wie ein ÖVP-naher Verein Stimmung gegen staatliche Pensionen macht

In der  Pensionsdebatte tritt auch ein Verein namens "Aktion Generationengerechtigkeit" in Erscheinung. Wer steckt dahinter?
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Woche 15: Der türkis-grüne Putin
play play
30.09.2020

Woche 15: Der türkis-grüne Putin

Hanna Herbst schickt uns jede Woche eine Postkarte zu Themen, die sie politisch beschäftigen.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Langzeitarbeitslosigkeit: Der Staat kann helfen
play play
30.09.2020

Langzeitarbeitslosigkeit: Der Staat kann helfen

Auch der Staat kann helfen, Langzeitarbeitslose aus der Misere zu holen. Das zeigt nun die Evaluierung der "Aktion 20.000", eines staatlichen Beschäftigungsprogramms der Regierung Kern-Mitterlehner. Das Programm hat die Jobchancen älterer Arbeitsloser vervielfacht. Jeder Dritte hat nun Arbeit.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
18 19 20
29
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.