Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Das wird teuer
play play
01.01.2022

Das wird teuer

Guten Morgen!

Schwere Vorwürfe gegen Tesla, ein Plädoyer gegen Adjektive bei Frauen und ein weiteres gegen die Kernfamilie bringt dein heutiger Morgenmoment. Geschrieben von Lukas Bayer.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bewegt dich das nicht?
play play
01.01.2022

Bewegt dich das nicht?

Guten Morgen,

Gestern Feiertag, morgen Wochenende - den heutigen Tag schaffst du auch noch. Mit einer bewegenden Geschichte über eine hilfsbereite moldauische Familie und den Ergebnissen einer wichtigen Studie versüßt dir Michael Farthofer den heutigen Tag. Und das ist noch gar nicht alles!
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Warum dich Leih-E-Scooter so nerven?
play play
01.01.2022

Warum dich Leih-E-Scooter so nerven?

E-Mobilität sollte doch toll sein. Aber Leih-E-Scooter nerven. Denn zu viele Menschen denken sich: "Was mir nicht gehört, muss ich auch nicht so behandeln." Kolumnistin Nunu Kaller analysiert die Probleme der Sharing Economy.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hölle? Gefroren bitte!
play play
01.01.2022

Hölle? Gefroren bitte!

Guten Morgen!

Karl Nehammer hat es wirklich nicht leicht. Da schlägt er mal eine sinnvolle und solidarische Maßnahme vor und bekommt trotzdem eine auf den Deckel. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Kommt die Mega-Steuer?
play play
01.01.2022

Kommt die Mega-Steuer?

Guten Morgen,

"Gehts der Wirtschaft gut, ..." nah, kannst du den Satz vervollständigen? Im neuen Morgenmoment klären wir darüber auf. Außerdem im Programm: Superministerien, Psychiatrie und vieles mehr! Heute wird er dir von Michael Farthofer geschickt.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimakrise greift Wasser in Österreich schon jetzt an: "Es wird zu viel verbaut"
play play
01.01.2022

Klimakrise greift Wasser in Österreich schon jetzt an: "Es wird zu viel verbaut"

In Österreich leiden bereits jetzt Seen und Flüsse unter der Klimakrise. Um die Ressource Wasser wird zukünftig wohl mehr gestritten werden. Das sagt Thomas Hein, der Leiter des Instituts für Hydrobiologie und Gewässermanagement der Universität für Bodenkultur Wien. Und er erklärt, was dringendst getan werden muss, um diese Entwicklung einzubremsen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Fühlst du dich auch so leer?
play play
01.01.2022

Fühlst du dich auch so leer?

Guten Morgen!

Innerliche Leere ist kein angenehmes Gefühl. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Wohnungen. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Komm süßer Rausch
play play
10.12.2021

Komm süßer Rausch

Guten Morgen!

Warum ist der eine Rausch eigentlich erwünscht und der andere verboten? Warum das keinen Sinn mehr macht, liest du in unserem heutigen Morgenmoment. Geschrieben hat den Sebastian Panny.
Klimakrise
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Plötzlich kraftlos
play play
02.12.2021

Plötzlich kraftlos

Guten Morgen!
Was passiert, wenn man plötzlich nicht mehr selbstständig ist und wer ihre Freiheit wiedergewonnen hat. Heute in deinem Morgenmoment von Lisa Wölfl.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Aussteigen bitte
play play
25.11.2021

Aussteigen bitte

Guten Morgen!

Wir decken Geheimnisse auf, unterstützen beim Ausstieg und zeigen, was heute besonders wichtig ist. All das in deinem Morgenmoment, verschickt von Lisa Wölfl.
Klimakrise
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum der Mensch laut Wissenschaft die Erderhitzung zu 100% verursacht
play play
19.11.2021

Warum der Mensch laut Wissenschaft die Erderhitzung zu 100% verursacht

Der Mensch verursacht die Erderhitzung. Aber das Gerücht, die Erde würde sich ohne den Menschen genauso erhitzen, hält sich hartnäckig. Wie die Wissenschaft es eindeutig entkräftet, liest du hier.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Soll diese Zahl steigen oder sinken?
play play
16.11.2021

Soll diese Zahl steigen oder sinken?

Guten Morgen!

Manche Zahlen müssen rauf, andere runter. Der Morgenmoment mit Tom Schaffer macht dich heute munter.



Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimaforscher Steurer zu COP26: „Regierungen haben den Klimanotstand nicht kapiert“
play play
16.11.2021

Klimaforscher Steurer zu COP26: „Regierungen haben den Klimanotstand nicht kapiert“

Die Klimakonferenz COP26 endete für Reinhard Steurer enttäuschend. Traurig sei, dass um Formulierungen zum Kohleausstieg gerungen wurde, „obwohl wir von Klimanotstand sprechen müssen“. Die Staaten seien süchtig nach fossilen Energien, gesetzte Ziele für die CO2-Reduktion wenig glaubwürdig. Es gebe Hoffnung für mehr Klimaschutz – die komme aber nicht von Politiker:innen.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimapolitik in Österreich: Seit 30 Jahren passiert nichts.
play play
Video
05.11.2021

Klimapolitik in Österreich: Seit 30 Jahren passiert nichts.

Moment mal!

Fast alle Staaten der Welt überlegen auf der UN-Klimakonferenz, wie man das mit dem Klima doch noch hinkriegen könnte. Mal wieder. Die Klimapolitik in Österreich schläft. Seit 30 Jahren passiert nichts. Den CO2 Ausstoß zu reduzieren wird immer schwieriger. Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Klimagipfel: Kann der Methan-Pakt die Erderhitzung bremsen?
play play
03.11.2021

Klimagipfel: Kann der Methan-Pakt die Erderhitzung bremsen?

Es ist einer der ersten Erfolge der Klimakonferenz COP26. Im Methan-Pakt verpflichten sich mehr als 100 Staaten dazu, bis 2030 rund ein Drittel weniger von dem Treibhausgas in die Luft zu blasen. Das könnte die Erderhitzung um 0,2 Grad dämpfen. Viele große Verursacherländer sind gar nicht dabei. Auch Österreich findet sich nicht in der Liste der Unterzeichnenden.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Radfahren vervielfachen? Was taugt die Verkehrspolitik von SPÖ und Neos in Wien?
play play
29.10.2021

Radfahren vervielfachen? Was taugt die Verkehrspolitik von SPÖ und Neos in Wien?

Im Vergleich zu anderen Großstädten ist Wien für Radfahrer:innen wahrlich kein Paradies. SPÖ und Neos versprechen massive Verbesserungen. Expert:innen sehen vor allem Symbolpolitik.
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Was ist die COP26 in Glasgow? Die UN-Klimakonferenz der letzten Chance?
play play
18.10.2021

Was ist die COP26 in Glasgow? Die UN-Klimakonferenz der letzten Chance?

Anfang November findet in Glasgow die UN-Klimakonferenz statt. "COP26" gilt als eine der letzten Möglichkeiten für die Staatengemeinschaft, das Ruder der Welt auf einen Kurs unterhalb der 1,5°C-Grenze der Erderhitzung herumzureissen.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Ökologe Mordecai Ogada über scheiternden Naturschutz: "Nicht an NGOs spenden, die Landraub unterstützen"
play play
04.10.2021

Ökologe Mordecai Ogada über scheiternden Naturschutz: "Nicht an NGOs spenden, die Landraub unterstützen"

Es klingt absurd: Der renommierte Naturforscher Mordecai Ogada fordert, weniger Geld an Naturschutz-NGOs wie den WWF in Afrika zu spenden. Was im Namen des Naturschutzes in Afrika getan werde, sei "gewalttätig, rassistisch und elitär". Die spendenfinanzierten NGOs seien mitverantwortlich für Landraub, Vertreibung der lokalen Bevölkerung und Bereicherung einiger weniger. "Jede Person, die nicht genau erfährt, was mit ihrem Spendengeld passiert, sollte nicht spenden", empfiehlt er.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ryanair-Boss schimpft auf Mindestpreis für Flugtickets in Österreich – wann kommt der überhaupt?
play play
30.09.2021

Ryanair-Boss schimpft auf Mindestpreis für Flugtickets in Österreich – wann kommt der überhaupt?

„Verrückt“ nennt es Ryanair-Boss Michael O’Leary, einen Mindestpreis für Flugtickets verlangen zu wollen - also subventionierte und begrenzte Lockangebote zu untersagen, deren Preis noch unter den verpflichtend fälligen Steuern und Abgaben für Flugtickets liegen. Verrückt könnte man auch Flugtickets für 14,99 Euro nennen – Preise fernab jeder Kostenwahrheit des Fliegens. Im Interview mit dem Standard bemüht O’Leary sogar den Umweltschutz, um sein Dumping zu verteidigen – das zu Lasten des Klimas und seiner Beschäftigten geht.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lass dich nicht häkln
play play
29.09.2021

Lass dich nicht häkln

Guten Morgen!

Ich gebe es ganz offen zu: Auch mich hat es erwischt. Aber wenn mächtige Menschen aus fragwürdigen Industrien halbwegs vernünftige Sachen sagen, schaut man auch Mal nicht so genau hin. Sollte es dir auch so gehen, wird dir im heutigen Morgenmoment geholfen. Zusammengestellt hat den Sebastian Panny.
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
13 14 15
28
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.