Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Momentum-Umfrage: Wie der zweite Corona-Lockdown Eltern belastet
play play
14.12.2020

Momentum-Umfrage: Wie der zweite Corona-Lockdown Eltern belastet

Trotz besseren Betreuungsmöglichkeiten: Eltern sind auch im zweiten Corona-Lockdown besonders belastet. In Teil drei der Reihe “Schulen zu, was tun?” gibt’s die Ergebnisse der großen Elternumfrage im Auftrag des Momentum Instituts.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Wer spricht in den Medien?
play play
11.12.2020

Corona-Krise: Wer spricht in den Medien?

Wir haben auch für den zweiten Lockdown analysiert, int. Es sind immer noch wesentlich mehr Männer als Frauen.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Menschengerechte Klopausen
play play
10.12.2020

Menschengerechte Klopausen

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ein Lieferkettengesetz für Österreich soll das Ende der Ausreden für Konzerne sein
play play
09.12.2020

Ein Lieferkettengesetz für Österreich soll das Ende der Ausreden für Konzerne sein

Konzerne sollen entlang ihrer weltweiten Lieferketten zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichtet werden. Weil das freiwillig zu selten gut funktioniert, soll ein Lieferkettengesetz dafür sorgen. Was ist das? Und welche Auswirkungen hätte es?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Schülerin erzählt: "Ich mache mir Sorgen um meinen Abschluss"
play play
09.12.2020

Eine Schülerin erzählt: "Ich mache mir Sorgen um meinen Abschluss"

Mehr als 12 Stunden sitzt eine HTL-Schülerin jeden Tag für die Schule am Laptop. LehrerInnen, die sich nicht um Unterricht bemühen, machen ihr das Leben schwer.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Viele Hände verderben den Brei
play play
09.12.2020

Viele Hände verderben den Brei

Dein Newsletter mit Haltung ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Besser Wohnen nach der Krise? Unnötig!
play play
Video
04.12.2020

Besser Wohnen nach der Krise? Unnötig!

Besser Wohnen nach der Krise? Ist möglich. Die Krise muss als Chance genutzt werden - Lissabon und Barcelona machen es vor.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sebastian Kurz und das Balkan-Virus
play play
03.12.2020

Sebastian Kurz und das Balkan-Virus

NatsAnalyse: Der Bundeskanzler versucht die Schuld an der zweiten Corona-Welle "den Ausländern" zuzuschreiben. Denn die Verantwortung dafür hat zweifellos er.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Das verletzt deine Menschenrechte
play play
03.12.2020

Das verletzt deine Menschenrechte

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Persönliche Assistenz: Die Grenzen der Selbstbestimmung – und der Bundesländer
play play
02.12.2020

Persönliche Assistenz: Die Grenzen der Selbstbestimmung – und der Bundesländer

Menschen mit Behinderungen können Förderungen für Persönliche Assistenz im Privatbereich beziehen. Was und wie viel dabei möglich ist, entscheidet jedes Bundesland für sich. Das sorgt für Chaos. Und es wird in einem Bereich eingespart, der für viele lebenswichtig ist.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gewalt an Frauen: Mit diesen Fehlern lassen Medien die Opfer immer wieder im Stich
play play
02.12.2020

Gewalt an Frauen: Mit diesen Fehlern lassen Medien die Opfer immer wieder im Stich

Beim Thema Gewalt an Frauen machen Medien immer wieder schwerwiegende Fehler. Eine neue Studie zeigt, wie groß das Problem ist.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zurück in die Zukunft
play play
01.12.2020

Zurück in die Zukunft

Dein Morgenmoment ist da! Dein täglicher Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Wie afrikanische Länder besser als westliche durch die Pandemie kamen
play play
24.11.2020

Corona-Krise: Wie afrikanische Länder besser als westliche durch die Pandemie kamen

Afrikanische Länder haben die Corona-Krise bis jetzt gut gemeistert. In westlichen Medien wird darüber aber kaum berichtet.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Journalismus ohne Migrationshintergrund
play play
23.11.2020

Journalismus ohne Migrationshintergrund

Migras kommen in Medien wenig vor. Und wenn, dann sind es gesichtslose Frauen mit Kopftuch, Täter vor Gericht. Unabhängige ExpertInnen dürfen sie kaum sein, auch bei mir nicht.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Abtreibung in Tirol: Nur ein Arzt traut sich, für 170.000 Frauen da zu sein
play play
23.11.2020

Abtreibung in Tirol: Nur ein Arzt traut sich, für 170.000 Frauen da zu sein

In Tirol leben etwa 170.000 Frauen und Mädchen im gebärfähigen Alter. Bei einer ungewollten Schwangerschaft steht ihnen im Bundesland ein einziger Gynäkologe für eine Abtreibung zur Verfügung. Der Gesundheitslandesrat, die Tirol Kliniken und die Ärztekammer sehen keinen Handlungsbedarf.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Sozialmärkte gegen Armut: Hier kauft man heimlich
play play
20.11.2020

Sozialmärkte gegen Armut: Hier kauft man heimlich

Sozialmärkte sollen armutsgefährdete Menschen unterstützen und Lebensmittelverschwendung bekämpfen. Ein Mittel im Kampf gegen Armut sind sie aber nicht.

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lashana Lynch: Warum es logisch ist, dass eine Frau James Bond als 007 ersetzt
play play
20.11.2020

Lashana Lynch: Warum es logisch ist, dass eine Frau James Bond als 007 ersetzt

James Bond wird als Agent 007 im nächsten Film durch eine Frau ersetzt: Lashana Lynch. Die Serie geht mit der Zeit - wie sie es immer tat.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Rassismus nach dem Terroranschlag: "Selber gschissenes Oaschloch"
play play
19.11.2020

Rassismus nach dem Terroranschlag: "Selber gschissenes Oaschloch"

Der Terroranschlag in Wien erschütterte die Stadt. Muslimische WienerInnen trifft er gleich doppelt. Sie sind zusätzlich dem vermehrten Rassismus ausgesetzt, der auf Anschläge folgt.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was Schulen jetzt brauchen
play play
12.11.2020

Was Schulen jetzt brauchen

#NatsAnalyse: Sollen Schulen schließen? Was brauchen sie, damit sie nicht schließen müssen? Manchmal genügt es, Betroffene zu fragen. Eine Auflistung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schulschließungen in Österreich? Fix!
play play
Video
11.11.2020

Schulschließungen in Österreich? Fix!

Österreich steuert auf Schulschließung zu. Dabei ist "Schule auf oder zu" die falsche Frage. Was wir eigentlich diskutieren sollten: Wie schaffen wir es, dass die Schule ein möglichst sicherer Ort für Kinder und Lehrpersonal ist?

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
21 22 23
34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.