Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Da geht noch was
play play
10.11.2020

Da geht noch was

Dein Morgenmoment ist da! 

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie schwer eine Waffe in der Hand liegt
play play
09.11.2020

Wie schwer eine Waffe in der Hand liegt

Ein paar Tage bevor ein Mann in Wien auf offener Straße Menschen ermordete, hatte ich zum ersten Mal eine Waffe in der Hand. Hinterher ist das Gefühl darüber noch mulmiger als damals.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Heldengeschichten
play play
06.11.2020

Heldengeschichten

Dein Morgenmoment ist da!
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie du dich bei Terroranschlägen und Krisen im Internet richtig verhältst
play play
06.11.2020

Wie du dich bei Terroranschlägen und Krisen im Internet richtig verhältst

Was wir während und nach Anschlägen im Web posten und ansehen, hat große Auswirkungen auf andere und uns. Die Expertin Ingrid Brodnig hat fünf Tipps.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Anschlag in Wien: Wie funktioniert Deradikalisierung im Gefängnis?
play play
05.11.2020

Anschlag in Wien: Wie funktioniert Deradikalisierung im Gefängnis?

Der Anschlag in Wien wirft viele Fragen auf. Der mutmaßliche Täter war im Gefängnis, weil er sich einer Terrorgruppe anschließen wollte. Wie Deradikalisierung in Haft funktionieren kann, erklärt der Leiter der islamischen Gefängnisseelsorge Džemal Šibljaković.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Held vom Hotel Wandl: “Ich habe den Leuten gesagt, dass sie hier sicher sind”
play play
04.11.2020

Der Held vom Hotel Wandl: “Ich habe den Leuten gesagt, dass sie hier sicher sind”

Portier Juwan Amir hatte im Hotel Wandl am Petersplatz in Wien Dienst, als in unmittelbarer Nähe der Terroranschlag passierte. Er umsorgte Geflüchtete, ließ keine Panik aufkommen, gab allen kostenlos Getränke und Zimmer - während andere Hotels und Restaurants Menschen vor die Tür setzten.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das seltsame neue Notensystem der "Neuen" Mittelschule: Wieso? Und wieso jetzt?
play play
02.11.2020

Das seltsame neue Notensystem der "Neuen" Mittelschule: Wieso? Und wieso jetzt?

Inmitten einer Pandemie werden alle Neuen Mittelschulen wieder umgestellt: Die wesentlichste Änderung ist die Einführung einer neuen Notenskala.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Veronika Bohrn-Mena: "Frauen zerreißen sich und fühlen sich trotzdem wie Versagerinnen"
play play
02.11.2020

Veronika Bohrn-Mena: "Frauen zerreißen sich und fühlen sich trotzdem wie Versagerinnen"

Die Krise trifft Frauen am härtesten, schreibt Gewerkschafterin und Autorin Veronika Bohrn-Mena in ihrem neuen Buch "Leistungsklasse". Wieso das so ist und welche Maßnahmen die Regierung setzen könnte, erklärt sie im Interview mit MOMENT.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schutzzone im Grazer Stadtpark: “Genau die, denen wir helfen wollen, werden vertrieben”
play play
30.10.2020

Schutzzone im Grazer Stadtpark: “Genau die, denen wir helfen wollen, werden vertrieben”

Seit März 2020 sind Teile des Grazer Stadtparks zu einer Schutzzone erklärt. Die Polizei darf allein auf Verdacht einer strafbaren Handlung ein 30-tägiges Betretungsverbot aussprechen. Wer sich dem Verbot widersetzt, dem droht eine Geldstrafe. Das erschwert StreetworkerInnen die Arbeit erheblich.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Jobs für alle!
play play
29.10.2020

Jobs für alle!

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ohne schöne Zähne kein Job, ohne Job keine schönen Zähne
play play
28.10.2020

Ohne schöne Zähne kein Job, ohne Job keine schönen Zähne

Richtig herzhaft lachen sieht man mich nur selten. Warum? Wegen meiner Zähne. Zu Vorstellungsgesprächen gehe ich nur mit Bauchweh. Ich weiß, dass der Zustand der Zähne den ersten Eindruck bestimmt. Schiefe, nicht strahlend-weiße Zähne sind wie eine Visitenkarte, auf der steht: "Hallo, ich bin arm."
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was das Abtreibungsverbot in Polen mit meiner Oma zu tun hat
play play
27.10.2020

Was das Abtreibungsverbot in Polen mit meiner Oma zu tun hat

In Polen sind straffreie Abtreibungen so gut wie Geschichte. Hierzulande ist die Lage besser - aber die Erinnerungen an die Zeit vor der Fristenregelung leben weiter. Zum Beispiel in meiner Oma.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Alles für die Tiroler Adler Runde: Solidarität und Corona-Pandemie
play play
22.10.2020

Alles für die Tiroler Adler Runde: Solidarität und Corona-Pandemie

Die Tiroler Adler Runde lässt durchschimmern, welche Art von Solidarität in der Corona-Krise oft gefordert wird.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Alles Gute für Nichts!
play play
22.10.2020

Alles Gute für Nichts!

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Equal Pay Day: Du denkst, es geht nur ums Einkommen? Falsch.
play play
21.10.2020

Equal Pay Day: Du denkst, es geht nur ums Einkommen? Falsch.

Der Equal Pay Day markiert dem Tag, an dem Frauen gratis arbeiten. In diesem Jahr ist es der 22. Oktober. In Wahrheit ist es aber noch viel schlimmer.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mindestsicherung: "Mit jedem Anruf dauert die Bearbeitung länger"
play play
21.10.2020

Mindestsicherung: "Mit jedem Anruf dauert die Bearbeitung länger"

Angst vor dem Amt? Kennt Daniela Brodesser selbst. Als sie Mindestsicherung beantragte, musste sie sich viel gefallen lassen - aus Angst, die Sachbearbeiterin würde ihren Antrag sonst ablehnen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer schlachtet dein Schnitzerl?
play play
21.10.2020

Wer schlachtet dein Schnitzerl?

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung. Der Morgenmoment vom 8. Juni.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ist diese Frage gut?
play play
20.10.2020

Ist diese Frage gut?

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Pikettys neues Buch: „Kapital und Ideologie“ im Schnelldurchlauf
play play
20.10.2020

Pikettys neues Buch: „Kapital und Ideologie“ im Schnelldurchlauf

In seinem neuen Buch „Kapital und Ideologie“ versucht der französische Ökonom sich mit historischen Verteidigungen von gesellschaftlicher Ungleichheit auseinanderzusetzen.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Flugticket-Rückerstattung wegen COVID: Fluglinien haben es nicht eilig mit "Geld zurück"
play play
16.10.2020

Flugticket-Rückerstattung wegen COVID: Fluglinien haben es nicht eilig mit "Geld zurück"

Wegen COVID durften viele Menschen ihre bereits bezahlten Flugtickets nicht benutzen. Viele Fluglinien bremsen beim Zurückzahlen

Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
22 23 24
34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.