Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Greta Thunberg: "Und wieder haben wir zwei Jahre verloren"
play play
20.08.2020

Greta Thunberg: "Und wieder haben wir zwei Jahre verloren"

Greta Thunberg stieß mit ihrem "Schulstreik fürs Klima" die Massenbewegung "Fridays for Future" an. Millionen gehen seitdem für Klimaschutz auf die Straßen. Passiert ist nichts. In einem Offenen Brief fordert Thunberg die politisch Verantwortlichen auf endlich zu handeln.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Sterbehilfe: Warum wir darüber reden müssen
play play
20.08.2020

Sterbehilfe: Warum wir darüber reden müssen

Die Sterbehilfe ist in Österreich verboten. Derzeit sind aber vier Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof anhängig. Sie könnten eine entscheidende gesetzliche Änderung bringen. Warum wir vor allem angesichts der Pandemie über dieses schwierige Thema reden müssen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Die Mutter eines Kindes mit Autismus spricht: “Ein Nachbar hat Wasser auf meinen Sohn geschüttet”
play play
19.08.2020

Die Mutter eines Kindes mit Autismus spricht: “Ein Nachbar hat Wasser auf meinen Sohn geschüttet”

Leo ist neun Jahre alt und Autist. Er kann nicht sprechen, kommuniziert stattdessen in Lauten. Die Nachbarn haben dafür kein Verständnis. Sie hetzen das Jugendamt auf die Eltern, fordern sie auf, den Buben mit Beruhigungsmittel vollzupumpen - und ein Nachbar hat sogar Wasser vom Balkon über Leo geschüttet. Nun spricht die Mutter über die Schikanen - und warum es nicht nur zu wenig Verständnis, sondern viel zu wenig Unterstützung für autistische Kinder gibt.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Eine kalte Dusche für die Toleranz
play play
19.08.2020

Eine kalte Dusche für die Toleranz

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Grundeinkommen: Was würdest du mit 1.200 geschenkten Euro im Monat tun?
play play
18.08.2020

Grundeinkommen: Was würdest du mit 1.200 geschenkten Euro im Monat tun?

In Deutschland startet demnächst ein Pilotprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen. Tatsächlich gab es schon mehrere Versuche, in denen Menschen Geld bekamen, ohne eine Gegenleistung erbringen zu müssen. Was brachten bisherige Versuche?
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Blutdruck auf 180
play play
18.08.2020

Blutdruck auf 180

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum gibt es Steuern?
play play
17.08.2020

Warum gibt es Steuern?

Der österreichische Top-Wirtschaftsprofessor Max Kasy erklärt normalerweise StudentInnen in Oxford und Harvard die Wirtschaft. MOMENT fordert ihn in der neuen Serie "Erklärs mir doch ganz einfach" heraus, komplizierte Konzepte und Begriffe in verständliche Sprache zu übersetzen.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Krebs-Untersuchung am AKH: Die seltsame Geschichte einer Recherche
play play
17.08.2020

Krebs-Untersuchung am AKH: Die seltsame Geschichte einer Recherche

Kommentar: Eine MOMENT-Geschichte über ein eingestelltes Krebsprogramm im Wiener AKH schlug hohe Wellen und brachte uns absurde Vorwürfe ein.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Die Ausbeutung in den Anwaltskanzleien
play play
17.08.2020

Die Ausbeutung in den Anwaltskanzleien

Rechtsanwaltsanwärter müssen regelmäßig bis spät Nachts arbeiten - die vielen Überstunden werden nicht einmal abgegolten. MitarbeiterInnen wie SekretärInnen werden mickrig entlohnt, weil ihre Anstellung in vielen Bundesländern nicht einmal über einen Kollektivvertrag geregelt ist. Über die Ausbeutung in Anwaltskanzleien, die oft viele Millionen umsetzen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Schwieriger Schulstart: So machen’s andere Länder
play play
17.08.2020

Schwieriger Schulstart: So machen’s andere Länder

Wie regeln andere Länder den schwierigen Neustart an den Schulen im Schatten von Corona? Gibt es international Pläne, die sich Österreich zum Vorbild nehmen könnte? Wir machen den Rundumblick.

Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Was würdest du mit einem Grundeinkommen machen?
play play
17.08.2020

Was würdest du mit einem Grundeinkommen machen?

Deine Meinung ist gefragt.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Heiße Luft sucht Anschluss
play play
14.08.2020

Heiße Luft sucht Anschluss

Ein Morgenmoment Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Belarus: "Es wird eine große Eskalation geben"
play play
14.08.2020

Belarus: "Es wird eine große Eskalation geben"

In Belarus toben seit Tagen Straßenkämpfe. Sicherheitskräfte knüppeln die Proteste nach der Präsidentschaftswahl vom Sonntag nieder. Wir haben mit zwei Aktivistinnen in Minsk gesprochen.

Demokratie
favorite favorite
play play
Auch noch Stolz auf den Geiz?
play play
14.08.2020

Auch noch Stolz auf den Geiz?

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der Morgenmoment vom 14. August 2020.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Krebs-Früherkennungsprogramm im AKH eingestellt: Jetzt sprechen betroffene Frauen
play play
13.08.2020

Krebs-Früherkennungsprogramm im AKH eingestellt: Jetzt sprechen betroffene Frauen

Frauen erzählen in MOMENT, wie es ist, Hochrisikopatientin zu sein. Und was das Aus des Früherkennungsprogramms für sie bedeutet.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Offene Stellen brechen ein, das erschwert die Job-Suche bei Rekordarbeitslosigkeit
play play
13.08.2020

Offene Stellen brechen ein, das erschwert die Job-Suche bei Rekordarbeitslosigkeit

Für Arbeitslose ist die Situation in der Coronakrise weiter sehr unangenehm und nicht allein zu lösen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Raul Zelik: "Reiche haben kein uneingeschränktes Recht, ihr Vermögen weiter anzuhäufen"
play play
13.08.2020

Raul Zelik: "Reiche haben kein uneingeschränktes Recht, ihr Vermögen weiter anzuhäufen"

Die Errungenschaften der Demokratie seien angesichts immer stärkerer Vermögenskonzentration in Gefahr. Wir sollten uns vom kapitalistischen Prinzip verabschieden, alles in Wert zu setzen und Wohlergehen an Wachstum zu messen, fordert der Autor Raul Zelik.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Still und heimlich abgedreht
play play
13.08.2020

Still und heimlich abgedreht

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Krebs-Untersuchung im AKH eingestellt: Kein Geld für Hochrisiko-Patientinnen?
play play
13.08.2020

Krebs-Untersuchung im AKH eingestellt: Kein Geld für Hochrisiko-Patientinnen?

Das Früherkennungsprogramm für Frauen mit extrem hohem Eierstock- und Brustkrebsrisiko gibt es nicht mehr. Eine Kundmachung gab es nicht. 

Gesundheit
favorite favorite
play play
“Es gab so viele Tränen”: Wie die Krise pflegende Angehörige von Demenzkrankten trifft
play play
13.08.2020

“Es gab so viele Tränen”: Wie die Krise pflegende Angehörige von Demenzkrankten trifft

Die Volkshilfe hat einhundert Interviews mit pflegenden Angehörigen von armutsbetroffenen Demenzkranken in der Corona-Krise geführt: Viele waren bereits vor der Krise überfordert und an der Grenze der Belastbarkeit. Doch während des Lockdowns fühlten sich viele hilflos, alleine gelassen und erlebten die Zeit katastrophal. Warum es dringend mehr Unterstützung für pflegende Angehörige braucht.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
135 136 137
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.