Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Autofreie Tage, breitere Radwege: Wie die Stadt Wien zu einer kindersicheren Stadt werden kann
play play
01.01.2022

Autofreie Tage, breitere Radwege: Wie die Stadt Wien zu einer kindersicheren Stadt werden kann

In Wien gibt es eine Kinder- und Jugendstrategie für eine kindersichere Stadt. Sie ist aber kaum bekannt und droht zu verstauben.

Demokratie
Fortschritt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Premierminister wurde entführt!
play play
01.01.2022

Der Premierminister wurde entführt!

Äußerst unangenehm. Premierminister Oktavian Plenk wurde entführt. Der neue Hebel der Macht-Comic ist da.
Demokratie
favorite favorite
play play
Verschwörungstheorien im Netz : “Wer sich radikalisiert, hat hohes Gewaltpotenzial"
play play
01.01.2022

Verschwörungstheorien im Netz : “Wer sich radikalisiert, hat hohes Gewaltpotenzial"

Die deutsche Netz- und Bürgerrechtsaktivistin Katharina Nocun über den Boom von Verschwörungstheorien seit der Corona-Krise, wie mitunter rechtsextreme Gruppen diesen nutzen, wo derzeit brandgefährliche Bewegungen entstehen - und warum dahinter auch ein unscheinbarer Hippie stecken kann.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Die Kalte Progression in Österreich – aber was bedeutet das eigentlich?
play play
01.01.2022

Die Kalte Progression in Österreich – aber was bedeutet das eigentlich?

Die Kalte Progression in Österreich - überall hört man diese Begriffe - was bedeutet das eigentlich?  

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Das gibt’s doch alles nicht!
play play
01.01.2022

Das gibt’s doch alles nicht!

Guten Morgen!

Rechtsterror, Neoliberalismus, Klimakatastrophe. Da möchte man sich doch liebwer wieder aufs Ohr hauen. Da du aber schon wach bist, kannst du dir deinen Morgenmoment auch zu Gemüte führen. Er wird dir heute von Michael Farthofer geschickt.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Das Fest des Störs
play play
01.01.2022

Hebel der Macht: Das Fest des Störs

Premierminister Plenk begeht den 1. Mai heuer mit einem ganz besonderen Fest! Der neue Hebel der Macht:
Demokratie
favorite favorite
play play
Krank
play play
01.01.2022

Krank

Die geheimen Machenschaften des Premierministers am Hebel der Macht.

Demokratie
favorite favorite
play play
It’s raining Kakao
play play
01.01.2022

It’s raining Kakao

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ist dir das alles zu viel?
play play
01.01.2022

Ist dir das alles zu viel?

Guten Morgen,

vom Feiertag schon erholt? Keine Sorge, heute geht's wieder ab ins Wochenende. Den heutigen Tag will ich dir aber mit ein paar Schmankerln aus der Welt der Nachrichten versüßen: Seien es Wissenslücken bei Regierungsmitgliedern oder wichtige Videos zum Pride-Monat - heute kommst du auf deine Kosten.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Kampagne geht weiter: Wie Wirtschaft und Politik seit über einem Jahr gegen das Arbeitslosengeld agitieren
play play
01.01.2022

Die Kampagne geht weiter: Wie Wirtschaft und Politik seit über einem Jahr gegen das Arbeitslosengeld agitieren

Wirtschaft und Politik in Österreich wollen das Arbeitslosengeld kürzen, weil in der Gastronomie angeblich Arbeitswillige fehlen. Die Personalnot wird genutzt, um eine versteckte Kampagne gegen Arbeitslose zu fahren und eine Umverteilung nach oben anzustreben. Politologin Natascha Strobl deckt die versteckte Kampagne gegen Arbeitslose auf.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Niemand gurgelt mehr
play play
01.01.2022

Niemand gurgelt mehr

Guten Morgen!

Vor kurzem war Deutschland noch neidisch auf Wien, weil alle gurgeln. Doch bald dreht sich die Gurgelei. Einen gurgelnden Morgen wünscht dir Sebastian Panny mit dem aktuellen Morgenmoment.
Arbeitswelt
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Novomatic baut Jobs ab – trotz Kurzarbeit und Dividenden
play play
01.01.2022

Novomatic baut Jobs ab – trotz Kurzarbeit und Dividenden

Novomatic bezieht Staatshilfen und kündigt trotzdem Menschen. Dividenden für die EigentümerInnen zahlt der Pechspiel-Konzern trotzdem aus.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Deine Mieterhöhung ist schon wieder da
play play
01.01.2022

Deine Mieterhöhung ist schon wieder da

Guten Morgen,

Warum die Mieten schon wieder steigen und wo auf der Welt du deine Rechte beim Arbeiten verlierst, liest du in deinem heutigen Morgenmoment. Geschickt wird er dir von Michael Farthofer.
Arbeitswelt
Gesundheit
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Krise und Teuerung: CO2-Steuer schon wieder verschieben?
play play
01.01.2022

Krise und Teuerung: CO2-Steuer schon wieder verschieben?

Die Regierung feilt seit Wochen an einem Entlastungspaket, und hat damit nicht die größte Eile. Die hohen Preise, ja, die sind im Herbst auch noch da. Unter anderem soll die CO2-Steuer verschoben werden. Na, da fühl ich mich schon ganz entlastet, ihr auch?

Moment mal mit Barbara Blaha!
Fortschritt
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Österreichs Öl-Oligarchen: Wie unsere Verstrickungen mit Russland Krieg und Klimakrise finanzieren
play play
01.01.2022

Österreichs Öl-Oligarchen: Wie unsere Verstrickungen mit Russland Krieg und Klimakrise finanzieren

Gas aus Russland deckte 2009 rund die Hälfte des österreichischen Verbrauchs. Heute sind es 80 Prozent. Statt verschiedene Quellen zu nutzen und als selbsternannter Umweltvorreiter langsam auf Erneuerbare umzustellen, haben wir uns in die Arme Russlands begeben und politisch gewollt eine Klimawende verschlafen. Wie ist das passiert und was ist nun zu tun?
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Hebel der Macht 06052022
play play
01.01.2022

Hebel der Macht 06052022

Hebel der Macht-Comic

Demokratie
favorite favorite
play play
Fühlst du dich auch so leer?
play play
01.01.2022

Fühlst du dich auch so leer?

Guten Morgen!

Innerliche Leere ist kein angenehmes Gefühl. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Wohnungen. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Klimakrise
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Parlagram zeigt Ausmaß der Krise: Nur einmal in der Geschichte stritt Nationalrat häufiger über "arbeitslos"
play play
01.01.2022

Parlagram zeigt Ausmaß der Krise: Nur einmal in der Geschichte stritt Nationalrat häufiger über "arbeitslos"

In der Coronakrise explodierte die Arbeitslosigkeit in Österreich. Auch im Parlagram des Momentum Institut wird das historische Ausmaß der Krise sichtbar. Relativ gesehen sprachen die Abgeordneten nie seit 1949 häufiger über die Begriffe arbeitslos und Kurzarbeit als im Jahr 2020 und in den ersten Monaten 2021. Deren Protokolle wurden jetzt neu in das Tool eingearbeitet, das die Debatten im Nationalrat durchsuchbar macht. Probiert es auch einmal!
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Geld verteilen gegen die Inflation?
play play
01.01.2022

Geld verteilen gegen die Inflation?

Die Bundesregierung ist endlich aufgewacht und reagiert auf die hohen Preise: Alle, alle, wirklich alle, bekommen eine Einmalzahlung.

Marlene Engelhorn, Millionenerbin: "Was machen sie mit Leuten wie mir, die auf einem horrenden Vermögen sitzen? Und: wenn alle Geld bekommen - wer zahlt das dann alles?"

Moment Mal mit Barbara Blaha!
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Rechtsterrorismus: Einzeltäter, die keine Einzeltäter sind.
play play
01.01.2022

Rechtsterrorismus: Einzeltäter, die keine Einzeltäter sind.

Im deutschen Essen wurde ein Anschlag mit rechtsextremem Motiv gerade noch verhindert. In Buffalo tötete ein Weißer zehn Menschen - er ging gezielt auf Schwarze los. Dieser Rechtsterrorismus ist kein zufälliges Ereignis. Weltweit erstarkt der Terror von Rechts. Es handelt sich um keine Einzeltäter, sie sind international vernetzt. Politologin Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
67 68 69
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.